Ist es unhöflich, wenn man eine Essenseinladung nach dem Essen beim Bezahlen ablehnt als Frau ggü. einem Mann?

5 Antworten

Ja, es ist unhöflich darauf im Nachinein zu bestehen - es sei denn Frau möchte Mann abservieren. Das Zahlen bei gemeinsamen Essensgehen sollte  noch vor dem Bestellen, bestenfalls sogar noch bevor man das Restaurant betritt geklärt sein.
Letztlich bedeutet auch eine Einladung zum Essen NICHT immer, dass der Einladende zahlt - es kommt ganz auf die Formulierung an. Im Zweifelsfall sofort nachfragen, klären und trotzdem immer genügend Bargeld dabei haben um für das Eigene aufzukommen.

Einige Männer finden eine Ablehnung generell als unhöflich, dennoch sollte Frau in vielen Fällen selbst bezahlen bzw sich nicht gerade die teuersten Sachen raussuchen:

  • Vorgesetzte und Geschäftspersonen: Selbstbezahlen extrem wichtig, da hier kein privates Verhältnis aufgebaut werden soll; Ausnahme wenn diese Person ALLE seines Teams deutlich einlädt und diese auch kommen, oder als eingeladener Geschäftsgast; mit Alkohol und derben Scherzen zurückhalten
  • Erstes Ausgehen/Treffen mit Mann: das Selbstbezahlen bedeutet hier, dass du noch keine Verbindlichkeit mit ihm eingehen möchtest, zeigt dass du nicht nur auf sein Geld scharf bist und kann trotzdem noch höflich sein oder Interesse widerspiegeln; Ein plötzliches Umlenken sobald es ans Zahlen geht zeigt Ablehnung und sollte im umgekehrten Fall (Einladender sagte er bezahlt, braucht dann doch "Hilfe") mit extremer Vorscht angegangen werden
  • Familie: seltener Fall; kann Selbstständigkeit zeigen, aber auch dass man mit dem Verhalten der Angehörigen nicht einverstanden war - im Letzteren Falle evtl nochmal in der Familie besprechen

Essenseinladungen sind ein Knigge- und Selbstschutzfall.

Ich finde dass derjenige, der jemanden einlädt , auch zahlen soll.

Solche Dinge sollte man schon vorab klären. Beim Bezahlvorgang selbst käme es etwas distanziert rüber, wenn es plötzlich hieße, "jeder Tisch für sich".


jasminromina 
Fragesteller
 29.06.2016, 13:36

Naja soll ich jetzt schon fragen ob er mich dann einladen will :D :D :D hahahaha

0
user89467  29.06.2016, 13:40
@jasminromina

Wenn ein Mann dich zu einem Essen einlädt, kannst du ihm im Vorfeld sagen, dass er nicht unbedingt für dich bezahlen muss.

Wenn er darauf antworten würde, wenn er dich einlädt, übernimmt er auch für euch Beide die Rechnung, kannst du dich aber auch einladen lassen. Am Ende des Abends bedankst du dich dann und wenn es ein schöner Abend war, kannst du ja dann anbieten, dass die nächste Runde auf dich geht.

In meinen Augen ein gangbarer Kompromiss, selbst für eine sich sehr selbstständig fühlende Frau.

1

Wer einlädt bezahlt auch! Egal ob Mann oder Frau!

Du hast die Einladung angenommen, also bezahlst Du nicht.
Ich halte das für schlechtes Benehmen.
Das hättest Du vorher regeln sollen, wenn Du partout selbst Dein Essen bezahlen möchtest.

ja ist es, wenn er dich eingeladen hat dann ist es unhöflich dies selber zu bezahlen