Kann ich Physik in der Oberstufe überhaupt schaffen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

na klar ist das möglich! Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, und Physik ist in der OS weeeesentlich spannender aus in der Sek I :)

Wenn Mathe läuft, läuft meist Physik auch. Ist bei mir zumindest so. :D

Das packst du :))

Viel Erfolg, bei Problemen in Physik melde dich trotzdem einfach ;)

LG ShD

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Angehende Lehrkraft mit abgeschlossenem Masterstudium

Also ich sag mal so,  man sollte in Mathe schon fit sein, da es gerade in der Oberstufe sehr mathematisch wird. 

Und dann kommt es natürlich auf die Lehrer auch teilweise an.

Bei mir in der Stufe gibt es z.B. 2 Physik Lk's und 2 Physik Gk's. Im
einem Lk sollte man ziemlich gut sein,aufgrund des Lehrers (tausende
Tests) im Anderen ist es etwas "leichter". 

In den Gk's bekommt man in einem 15 Punkte hinterhergeschoben, im Anderen muss man für die 10 Punkte hart kämpfen. 

Ich denke schon, dass es machbar ist. Du hast doch trotzdem zwei Stunden die Woche Physik gehabt und müsstest die wichtigsten Grundkentnisse demzufolge auf dem Schirm haben.

Außerdem hast du Interesse an Physik und das ist wichtig, weil man leichter lernt, wenn man sich für den Lernstoff interessiert. Das merke ich in Mathe immer... dort eigne ich mir auch selber mal das ein oder andere an.. während ich in Fremdsprachen (hasse es) eher verzweifle.

Du hattest in Physik doch auch immer eine 1, also musst du den Stoff ja auch können... besser als 1 geht nicht...

Ich komme jetzt in die Oberstufe und werde kein Physik mehr haben.Wenn du gut in Mathe bist, wirst du Physik auch meistern... schließlich harmonieren Physik und Mathe doch recht gut. In Physik wirst du in der Oberstufe unter anderem mit Ableitungen arbeiten, denke ich.

Meint ihr es ist trdm möglich für mich, Physik in der Oberstufe weiter zu machen??

Wenn du am Ball bleibst, immer gut mitlernst, warum sollte es nicht möglich  sein.

Ein kleiner Tipp am Rande. Dieser YouTuber ist sehr gut für Physik Erklärungen: https://www.youtube.com/user/TheSimplePhysics


DieChemikerin  26.07.2015, 12:21

In Physik wirst du in der Oberstufe auch Ableitungen behandeln, denke ich.

Denkst du oder weißt du? Trigonimetrische Funktionen kommen aber auf jden Fall wieder :)

Sonst gute Antwort :))

1
MusikFan21  26.07.2015, 13:05
@DieChemikerin

In der Physik werden Ableitungen gebraucht.. Zeit/Weg Funktion... 1. Ableitung Geschwindigkeit und 2. Ableitung Beschleunigug.. als einfaches Beispiel.. Es gibt bestimmt auch komplizierteres in der Physik in der Oberstufe wo Ableitungen gebraucht werden. . Die Fragestellerin wird das Wissen in der Oberstufe gelehrt, was sie können muss..

Nicht so gut wie deine, wie man sieht ^^


1

Ich weiss nicht aus welchem Bundesland du kommst. Aber ich habe jetzt die Oberstufe hinter mir und hatte 11. Und 12. Klasse Physik. Ansich war es kein Problem, das einzige was man wirklich beherrschen sollte, sind die ganzen Formeln die man über die Jahre lernt. Schau dir doch mal den Stoff an, der dran kommt und schau was du damit anfangen kannst. Hätte ich vorher auch machen sollen :D


supergirl200 
Fragesteller
 10.07.2015, 14:23

okayy danke Aus dem Saarland gut dann mach ich das :D

0
nSsDooM  10.07.2015, 14:30

okay, ja ich weiss nicht ob ihr da den gleichen Stoff habt wir :D Frag doch auch einfach mal einen Physiklehrer/in

0

Du wirst sicherlich ein wenig oder auch etwas mehr nachholen müssen oder noch einmal neu lernen. Wenn du aber wirklich interessiert bist, dann sollte das zu schaffen sein:)