Können das die Lehrer herausfinden?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jain

Der Text ist einzigartig, der Schreibstil nicht, der ist den meisten Lehrern bekannt, da grundsätzlich einige Lehrer auch ChatGPT toll finden.

Grundsätzlich bin ich voll dafür ChatGPT für die Schule zu nutzen. Aber als Hilfe, nicht als Hausaufgaben Macher. Er kann dir deine Hausaufgaben korrigieren z.B. und Anregungen geben, mehr besser nicht

Und überprüfe die Texte immer, ChatGPT macht auch Fehler und ist von der Richtigkeit seiner Texte überzeugt.

VG


Tamtamy  02.03.2023, 08:19

Dem Beitrag kann ich voll zustimmen!

2

Hallo @2v5hnfd!

  1. Wo ist das Problem, wenn deine Lehrer das herausfinden? Jeder Lehrer mit gesundem Verstand wäre froh, wenn seine Schüler das ganze verwenden, da das erheblich zum Unterrichts- und Lernflow beitragen kann.
  2. ChatGPT ist ein Chat KI-Modell das unter anderem dazu entwickelt wurde, um Informationen schnell und unkompliziert zur Verfügung zu stellen.
  3. ChatGPT ist für Aufgaben wie Vorträge ein hervorragendes Tool. Aber nur dann, wenn du das was du als Information bekommst auch verstehst und dich auch tiefer mit der Materie auseinandersetzt. ChatGPT könnte dir so helfen, indem es dir den Einstieg in ein Thema erleichtert, damit du dann deine Recherche darauf anpassen kannst und mehr relevante Informationen erhältst.
  4. Alles in einem kann es sehr gut sein, wenn du ChatGPT zur Vorbereitung eines Vortrages nutzt - nicht aber, wenn du alles 1:1 kopierst und die Zusammenhänge des Themas nicht verstehst. Wenn dich dein Lehrer also während oder nach dem Vortrag etwas tiefgründiger über das Thema ausfragt und du keine sinnvollen Antworten geben kannst, bist du aufgeschmissen. Oder kurzgesagt: DU musst deinem LEHRER zeigen, das du das Thema und die Interdependenzen VERSTEHST. Dann wird ihm das egal sein, welche Tools du verwendet hast.
  5. ChatGPT sollte nicht als Faulheitsstütze, sondern als Tool verwendet werden, mit dem du das Maximum aus deinem Lernflow herausholst.

VG ~ Guv

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vorsicht, Vorsicht!

Aber erst einmal: Entwarnung! Teil der Aufgabe war ja nicht der Weg der Anfertigung, oder?

Dennoch sollten unsere jungen Kolleg:innen bedenken, dass das Ziel der Hausaufgabe nicht irgendein Schriftstück, sondern das eigene erarbeiten ist. Mach', was du willst, aber vergiss nicht: Was Du Dir nicht selbst erarbeitet hast, beherrscht Du auch nicht wirklich.

Über den Einsatz von ChatGPT kann nun noch trefflich gestritten werden. Zu bedenken mag ich hier aber nur geben: Du weißt nicht, was die KI gemacht hat, Du musst es selbst gegenprüfen. Ist ChatGPT in den Weiten des Internets einer VT-Seite aufgesessen? Gibt es die Literaturverweise wirklich oder sehen sie nur wie welche aus? Hat ChatGPT nur Daten gefunden, die ohne moralische Bewertung zu Vorurteilen führen? usw. usf. etc. pp.

Das können Lehrer herausfinden, wenn ein Schüler 100% einen Vortrag mit ChatGPT schreibt. Dieses Plattform ist nur da, um Hilfe zu bitten und nicht deine Hausaufgaben zu machen, weil sie immer die selben Sätze schreiben, meistens mit " es ". Lehrer können einfach herausfinden, ob das von dir oder von ChatGPT geschreiben wird, so wie bei Fragen und Antworten auf Gutefrage.

ChatGPT ist nicht immer konsistent an Schreiben, deshalb sage ich, dass du deine Texte überprüft, vor du deinen Vortrag hältst. In Prüfungen darfst du kein ChatGPT nutzen - das ist nur Schummeln.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Aktuell gehe ich noch zur Schule.

Ja, das können sie, indem sie die Frage bei ChatGPT eingeben, schauen was ChatGPT ihnen antwortet und das mit dem Vergleichen was du geschrieben hast.

Lehrer leben nicht hinter dem Mond und kennen ChatGPT auch. Im Grunde achadest du dir aber sowieso nur selbst. In einem Test musst du das selber machen und wenn du jahrelang nur ChatGPT genutzt hast kannst du es nicht.