Tragt ihr Werbung für euren Arbeitgeber rum?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Auf der Arbeitskleidung ist z.T. das Logo drauf, ja. Und mein vorheriger Arbeitgeber hatte uns mal Sportshirts gesponsert, da durfte ich meins behalten - und da das ein echt Gutes ist, trage ich das immer noch :) Als Weihnachtsgeschenk haben wir außerdem mal alle nen Knirps (Regenschirm) geschenkt bekommen, den hab ich auch immer noch.

Ja, habe ein paar T-Shirts und Pullis von meiner Firma, sowie auch Badeschlapfen und Socken. Trägt sich alles angenehm und ist Teil meiner normalen Garderobe.

Das ist nicht nötig, nein

7veren⁷

Wir haben mal Caps, Mützen, Schals, Taschen, Armbanduhren, Regenschirme etc. vom Arbeitgeber über die Jahre geschenkt bekommen.

Mütze und derartige Schals trage ich generell nicht und habe sie einem Obdachlosen gegeben.

Die Uhr ging bald kaputt, die Tasche habe ich ein paar Jahre nur für die Arbeit benutzt, da ist auch der Riemen abgerissen.

Die Cap trägt mein Sohn ab und zu.

Prinzipiell trage ich seltenst überhaupt Markenkleidung oder Kleidung mit Logos, somit auch keine mit dem Firmennamens meiner Firma.

Wir werden eh verkauft, von daher hat das Alles eh nur eine kurze Halbwertszeit.

Das Einzige was ich nutze ist ein Thermokaffeebecher von Emsa.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, so etwas gibt es meines Wissens nach auch gar nicht. Ich habe nur einen Regenschirm, eine Einkaufstasche, einen Einkaufswagenchip, ein paar Kulis und Papierblöcke mit Firmenaufdruck, die ich privat benutze bzw. geschenkt bekam. Allerdings arbeite ich gern bei der Firma und stehe voll hinter ihr, so dass mir die Werbung etwa auf der Einkaufstasche nicht peinlich ist - die Leute wissen doch hier alle sowieso, wo und in welcher Funktion ich arbeite.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung