Übelkeit nur von Chips von Pringles?

6 Antworten

Als ich 12 Jahre alt war habe ich fast jeden Tag eine kleine Dose Pringles gegessen. Hatte viele Monate gar keine Probleme und plötzlich bekam ich immer 30min danach schlimme Magenkrämpfe und hab dann mehrere Jahre keine Pringles mehr gegessen. Jetzt esse ich die, wenn überhaupt, nur einmal im Jahr und habe keine Beschwerden mehr danach.
Würde den Konsum stark reduzieren, auch wenn es schwer fällt.

Kann sein dass da was drin ist dass du nicht verträgst

schau mal auf die zutatenliste, vielleicht merkst du was

So weit ich weiß, ist das gepresster Kartoffelbrei und keine Kartoffel pur. Wer weiß, was da wieder alles drin ist...

Zucker und Weizen ist drin.

http://das-ist-drin.de/Pringles-Original-170-g--6918/


Inhaltsstoffe

Für die Sorte „Classic Paprika“: Kartoffelpüreepulver, pflanzliches Öl, pflanzliches Fett, Reismehl, Weizenstärke, Paprika-Aroma, Paniermehl (enthält Weizenmehl), Hefepulver, Dextrose, Zucker, Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat, Dinatriumguanylat und Dinatriuminosinat, Paprikapulver, Zwiebelpulver, Aroma, Raucharoma, Knoblauchpulver, Farbstoff: Paprikaextrakt, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Emulgator: E 471, Maltodextrin, Speisesalz, modifizierte Reisstärke.


Die Stapelchips von Pringles fielen durch eine hohe Belastung mit krebserregendem Acrylamid auf. Bei Tests der Organisation foodwatch
im Jahr 2006 enthielt die Sorte „Paprika“ (heute „Classic Paprika“) der
Marke Pringles rund zehnmal so viel Acrylamid wie der Testsieger. Bei
einem weiteren Test von foodwatch im Jahr 2007 war Pringles erneut
Testverlierer.[11]
Die Acrylamid-Werte hatten sich im Vergleich zum Vorjahr sogar leicht
erhöht und lagen um den Faktor 34 über denen eines vergleichbaren
Produkts. Nach einer von foodwatch organisierten Protestaktion wurde der
Acrylamidgehalt 2008 von 1600 Mikrogramm pro Kilogramm auf 490
reduziert.




Komisch dass die von pringles schlecht wird. Da sind doch nur die besten Chemikalien drin.