Unterschied "Taschenbuch" und "Broschiert"

8 Antworten

Bei Büchern bezeichnet Broschur (Englisch softcover) heute eine hochwertige Ausgabe mit weichem Umschlag. Im Gegensatz dazu weist eine gebundene Ausgabe (auch Festeinband genannt, Englisch hardcover) einen harten Umschlag aus festem Karton auf. Ein Taschenbuch (Englisch paperback) hat wie ein broschiertes Buch einen weichen Einband, ist aber meist vom Format her kleiner und schlechter verarbeitet; außerdem wird es aus Vermarktungsgründen erheblich später als die broschierte oder gebundene Ausgabe veröffentlicht.


albundysohn  13.04.2009, 10:36

Stimmt so nicht ganz, was in Wiki steht. Eine Broschur bzw. Softcover bzw. Taschenbuch ist ein Buch mit weichem Umschlag, unabhängig vom Format. Ein Hardcover bzw. Pappband ist ein Buch mit hartem Umschlag. Broschur ist ein Sammelbegriff für alles mit weichem Umschlag

1

Taschenbuch sagt eigentlich was über das Format aus : Zum in die Tasche stecken.

Broschiert, dass es einen flexiblen Umschlag hat.

Dann gibt es noch die Klebebindung die vom Prinzip her so gemacht ist wie ein Schreibblock, von dem man die einzelnen Seiten abreissen kann, nur fester zusammengeklebt. Bei vielen der modernen Heissleime ist das eher zweifelhaft, mit zunehmender Alterung verlieren die Ihre Flexibilität und das Buch zerlegt sich in einzelne Seiten. Klebebindung gibt es bei Taschenbüchern, Broschüren und Büchern mit harten Umschlagdeckeln.

Das Hochwertigere ist die Fadenbindung, bei der mehrere gekniffte Doppelseiten mit Fäden mit dem Buchrücken verbunden werden.

Oftmals werden bei einem Buch viele Exemplare gedruckt, aber zunächst nur ein Teil Faden-gebunden und in den Verkauf gebracht. Wenn sich das gut verkauft werden immer mehr Bücher aus dem gedruckten Papier gebunden und verkauft. Wenn der Verkauf nachlässt, schneidet man die gedruckten Seiten einfach auf und macht eine Klebebindung daraus und verkauft die dann preiswerter als Broschüre.

Eigentlich gibt es keinen, ist dasselbe mit anderem Namen. Ein Taschenbuch ist broschiert nur ist es etwas kleiner als z.B. ein Fotoband.

Broschiert ist ähnlich wie ein Taschenbuch, jedoch hochwertiger verarbeitet und meist auch größer als ein Taschenbuch. Zum Beispiel gibt es Fotobände zu Filmen, die broschiert sind, vom Format her ziemlich groß, innen Hochglanzdruck. Ein Taschenbuch ist einfach nur ein Buch mit Pappeinband.

Hallo nightblue,

auf Grund der großen Anzahl an zwar ähnlichen aber immer noch unterschiedlichen Antworten möchte ich dir und allen anderen die es interessiert, kurz erläutern, wo zwischen den Begriffen “Taschenbuch” und “Broschiert” der Unterschied liegt.

Taschenbuch bezeichnet ein Buchformat. Alle Taschenbücher besitzen das Format 12,5 x 19,0 cm. Meistens, haben Taschenbücher einen weichen Einband den man Softcover oder Broschur nennt. Allerdings kann man auch Taschenbücher mit einem Hardcover produzieren und kaufen.

Broschiert bedeutet, dass der Einband eines Buches flexibel ist. Er lässt sich verbiegen und knicken und ist das Gegenteil von einem Hardcover. Broschiert nennt man ein Buch, wenn der Umschlag direkt am Buchblock festgeklebt ist.

Ein Hardcover im Gegensatz wird mit einem sogenannten Vorsatz am Buchblock befestigt.

Ich hoffe, ich konnte alle Unklarheiten beseitigen :-)

Viele Grüße

Eva, vom epubli-Team