Warum sehen manche Freundlichkeit als Schwäche?

13 Antworten

Ich finde Souveränität ist die wahre Stärke, gelassen bleibe und sich zu nichts hinreißen lassen.

Kenne deinen Fall konkret nicht, aber es hängt auch mit dem Umfeld zusammen, den Freunden... Aber es gibt immer unfreundliche Menschen, können Sie auch sein aber dadurch lasse ich mich nicht beeinflussen, das ist deren Problem.

Unfreundliche Menschen respektieren meist sich selbst nicht, so können Sie auch andere nicht Respektieren. Es hat immer einen Grund warum sie so sind wie sie sind, meist wurden sie auch mal enttäuscht und sind frustriert. Denen will man doch gar nicht imponieren in dem man sich deren Sichtweise anpasst

Hallo,

ich habe das früher auch vor meiner Veränderung auch so gesehen wie du mit der Freundlichkeit. Sie in Frage gestellt als Schwäche.

Ich glaube heute die Freundlichkeit ist keine Schwäche. Schwäche ist eine "Art" menschliche Regung und wird gerne interpretiert von uns "giftspritzenden ("Insekten") Menschen, weil es ein Teil der Natur ist.

Es könnte sonst logisch begründet werden. Wir Menschen sind ja ständig am polarisieren, bewerten und das ist die Art wie wir Leben können. Damit halten wir andere auf Abstand und meinen damit der Ruhmsucht genüge zu tragen, wie der Vogel sein schönes Federkleid.

Wir können etwas wahrnehmen und lächeln oder eben nicht beides gibt es in uns Menschen.

Es kommt darauf an, was von beiden für dich mehr Wert hat und dann wieso es für dich mehr Wert hat. Zb. gibt es Berufe, die müssen die Regung der Unfreundlichkeit bewahren um sich als " Hetzer" zu verkaufen.

Sie verdienen damit zwar ihr Geld doch sie wissen nicht wie sehr es auf sie nachwirken kann, denn unser Hirn speichert das alles ab.

Du wirst es niemals im Leben jeden recht machen, dann würde die Natur nicht funktionieren. Womit Mensch, Tier oder Pflanze gemeint ist.

Bestimmt ist das so gemeint, dass Freundlichkeit ausgenutzt werden kann. Dann wird der Freundliche zum Lakaien. Freundlichkeit wäre hier eher so etwas wie Hilfsbereitschaft.

"Guten Tag" zu wünschen wird hingegen zum Beispiel selten als Schwäche ausgelegt.

Wenn Du immer freundlich bist, hast Du keinen Grund, Dich für andere Menschen zu ändern. Das wäre ein völlig falschen Ansatz.

Du solltest Dich von den Menschen distanzieren und fern halten, die Deine Freundlichkeit nicht akzeptieren, in Misskredit bringen oder Dir Schwäche einreden wollen.

Auf Deinem Lebenspfad werden Dir immer andere Meinungen begegnen, das sollte Dich aber nie davon abhalten Deinen eigenen Weg konsequent fortzusetzen.

viele setzen Freundlichkeit oder viel Freundlichkeit damit gleich, keinen eignen Willen zu haben, sich nicht durchzusetzen, immer nach der Pfeife anderer zu tanzen. Oder nie für seinen Vorteil, sein recht oder Ähnliches einzustehen, denn das könnte ja nicht gut für andere sein.

Was ich anders sehe.

Für mich ist Freundlichkeit u.a auch, bei einer Absage an andere Leute höflich und sachlich zu bleiben, wenn ich meinen Willen im vernünftigen Maße durchsetze höflich zu bleiben.

Anderen Leuten mit Respekt zu begegnen, auch wenn ích deren Idee blöd finde und ablehne.

etc.