Was gebt ihr euren Kindern zu essen mit in die Schule?

6 Antworten

Puh, ich bekomme gleich Gänsehaut, wenn ich an das oft leidige Thema Brotzeit denke. Aktuell befinden wir uns ja in der Phase "Ich brauch nix". Sie ist jetzt in der 6. Klasse, da halte ich sie für alt genug, um das zu entscheiden. Notfalls knurrt ihr eben bis um halb 2 der Bauch, das bringt sie auch nicht um 🤷🏻‍♀️

In der Grundschule ging sie in die Ganztagsklasse bis 16 Uhr, da sah das Ganze etwas anders aus. Es gab zwar Mittagessen, das war aber darauf ausgelegt, dass die Kids bereits am Vormittag schon was zu Essen hatten.

Da gab es dann die Phase, in der Madame ausnahmslos Toastbrot mit zur Schule nehmen wollte. Alles andere wurde daheim "vergessen" oder wieder mit heim gebracht.

Dann gab es die Phase, in der nur mundgerechte Häppchen in den Pausen verzehrt wurden. Das beschränkte sich dann meistens auf Äpfel, Birnen, Karotten und/oder Paprika.

In den pflegeleichten Phasen gabs immer ein Brot mit Belag nach Wahl (Käse, Wurst, Nutella) und immer je ein Stück Obst und Gemüse.

Schwierig, wenn die Kinder nicht essen wollen, was die Eltern gerne möchten...

Meine Kinder haben immer 1/2 Scheiben Brot bekommen und einen Apfel. Wenn nachtmittagsunterricht war, manchmal noch etwas Süßes.

Nur Süßes, also jeden Tag Brezn oder Kuchen/Muffins würde ich nicht mitgeben.

Meine große Tochter hatte auch die Phase, sie mag nichts mitnehmen, jetzt nimmt sie nur noch den Apfel mit, in Stücken und teil sich den mit der Clique in der Schule, die geben ihr dann Brot oder Brezn oder was sie eben mithaben...

Käme drauf an wie lange das Kind in der Schule ist. Tendenziell würde ich aber eine bentobox machen. Und dort würde dann definitiv viel Gemüse mit reinkommen, etwas Obst, Brote/Sandwiches/Wraps, Spieße (z.b. aus Käse und Obst oder Gemüse und Würstchen oder reine obstspieße...) usw.

Süßes in Form von Kuchen oder Süßigkeiten würde es in der Box aber definitiv nicht als alleiniges essen geben. Höchstens als Nachtisch und dann wäre es auch nur eine Kleinigkeit und das nicht täglich. Obst ist ja schon süß genug da braucht es nicht noch Zucker in Form von raffinierten haushaltszucker. Würde hier an den Schulen und in der Kita so oder so nicht gehen da dies nicht gern gesehen ist.

Meine Kinder sind Erwachsen, aber die beiden haben früher von mir ein bis zwei Scheiben Vollkornbrot oder Mehrkonbrot, je nach große, immer verschieden belegt, rohes Gemüse, Obst, Joghurt oder Quark und manchmal etwas süßes wie ein kleines Stück Kuchen oder klein Schokoriegel mitbekommen. Dazu eine Flasche Wasser.

Porridge mit Mandeln, wechselnde Gemüseschnitze und eine Wasserflasche.