Was ist in Großbritannien teurer/billiger als in Deutschland?

6 Antworten

Im Großen und Ganzen ist das Preisniveau ähnlich, auch wenn es bei bestimmten Produkten immer wieder Ausreißer nach oben und nach unten gibt. Zur Zeit ist der Pfundkurs auch nicht gerade günstig, so dass einige Dinge, die noch vor kurzem in UK für Besucher aus der Eurozone preiswert waren, es jetzt leider nicht mehr sind.

Allgemein sind immer noch Kleidung und Schuhe sowie einige Dinge aus den Bereichen Games/Entertainment relativ günstig. 

Beim Essen kommt's darauf an, wo man hingeht. Fast Food und Familienrestaurants sind meistens etwas günstiger als in Deutschland (selbst mit dem derzeitigen ungünstigen Pfundkurs kostet beispielsweise das McD-Standardmenü umgerechnet nur knapp 6,00 EUR), "richtige" Restaurants sind hingegen meist teurer (da kann dann eine Pizza Margherita beim richtigen Italiener gerne man gut 10 EUR kosten).

Die Leute, die schreiben, dass alles teurer und/oder überteuert ist, begründen ihre Annahme meistens  auf einem einzigen Trip in die Londoner Innenstadt, und da kann man dann im St. James’s Park schräg gegenüber vom Buckingham Palace umgerechnet mal eben gut 5 EUR für eine Dose Cola zahlen - Touristenpreise eben, aber das ist natürlich in England allgemein nicht die Regel.

Ich bin gerade von einer Englandreise wieder zuhause angekommen. Ich war in Hastings und erwartete hohe Preise. Das Gegenteil war der Fall. Sowohl Kleidung, als auch Lebensmittel waren viel günstiger als hier. Niedrige Preise in Vintagegeschäften. Essen gehen günstiger als hier. Und die Taxipreise lagen weit unter unseren Tarifen. Sehr teuer war Eis...5,30 Pfund für 2 Kugeln und Porto für Postkarten 2,20 Pfund. Ansonsten .....liebe , freundliche ,hilfsbereite und offene Menschen. Great. Ich würde jederzeit sofort wieder dort Urlaub machen. 🤩🤩🤩🤩

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da ich seit 30 Jahren regelmäßig - und das jeweils wochenlang - nach GB fahre (höchst ungern und deshalb selten nach London !!), glaube ich, ein wenig die Kosten (D / GB) beurteilen zu können.

Es ist schlicht Unsinn zu behaupten, dass in England / GB alles teurer sei !!

Komisch ! Ich bin in GB NOCH NIE Bus gefahren, überallhin nur mit eigenem PKW.

Essen und Trinken sind dort generell teurer - egal wo ! Im kleinsten Inn / Pub auf dem Lande bezahlt man mehr als in D, von Großstädten ganz zu schweigen.

Kleidung ?! Ich sehe da keine großen Unterschiede bezüglich der Preise.

SPORTschuhe sind in GB BESSER und merkwürdigerweise preiswerter (z.B. im "Bullring" / Birmingham).

Sachbücher jeglicher Art sind in GB preiswerter - nicht nur, was meine Hobbies (Archäologie / Rockmusik) betrifft. Dafür gehe man bitte zu der "WATERSTONE"-Buchhandel-Kette.

Wäsche (z.B. Bettwäsche) ist in GB BESSER und preiswerter als hier ! Aber wer fährt schon dorthin, um sich Wäsche (von Laura Ashley) zu kaufen ??? ; - ))

CDs und DVDs empfinde ich generell als teurer als in D.

Tickets für Theater, Kino, Konzerte etc., etc. sind meiner Ansicht nach preiswerter.


ALLERDINGS: Jeder unserer vielen Highlands- und Lowlands-Urlaube - zumeist nie unter einem Monat - treibt uns immer wieder an den Rand des finanziellen Ruins (wobei ich besonders an noch so bescheidenes Essen denke !).

pk


PS: Hab' ne Gitarre (Fender) aus Liverpool ! DEUTLICH preiswerter als in D. !!



In GB ist das Preisleistungsverhältnis ähnlich wie bei uns

Wenn ich ehrlich bin, die maßagen sind günstig aber gut. Habe damals in der Oxford Street rungestöbert und da war ein großes weißes langes haus, da bin ich rein. 😂😂

Aber Tube ist extrem teuer.