Welches Trockenfutter verfüttert ihr (Hund/Welpe)?


02.06.2022, 15:31

Ich dachte man wird fertig gemacht, wenn man sagt, dass man seinen Hund Barfen möchte, aber ich wurde doch wieder bestätigt, dass Barf einfach das richtige ist! Und ja keine Sorge, ich bin an dem Thema Barf jetzt seit Monaten dran und habe noch nicht mal den Welpen. Ich mache eine gesonderte Frage dazu. LG ^^

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Trockenfutter schadet letztlich Deinem Hund. Hier bei uns gibt es Trockenfutter (von Granatapet) nur als Leckerlis in geringen Maßen (und auch nicht täglich!), ansonsten barfen wir. Barf ist allerdings ein Thema, in das man sich eine ganze Weile einlesen sollte, bevor man damit beginnt, da man auch hiermit Schaden anrichten kann, wenn man etwas falsch macht.

Am einfachsten ist da wohl noch ein gutes und hochwertiges Dosenfutter. Auch hier rate ich zu Granatapet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin

pigeon7 
Fragesteller
 02.06.2022, 15:43

Könntest du mir sagen, wie du überprüfst, dass die Hund keine Mängel haben?

0
pigeon7 
Fragesteller
 02.06.2022, 15:46
@JustASingle

Findet man auch was bei Kotuntersuchungen? Und wie oft lässt du Blut abnehmen? Einmal im Monat oder seltener? Und vielen Dank für die Antwort!!

0
JustASingle  02.06.2022, 15:48
@pigeon7

Im Kot findest Du nur das, was ausgeschieden ist. Er zeigt Dir aber nicht, wie der Status im Körper ist, zumindest nicht, was die Fütterung angeht. Geht es um Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, Parasiten, etc., sieht man natürlich sehr wohl etwas im Kot.

Für die Ernährung meines Hundes mache ich 2x im Jahr ein Blutbild. Insgesamt bin ich aber derzeit alle 6 Wochen zur Blutentnahme bei der Tierärztin, da wir unsere Hündin auf Schilddrüsenhormone einstellen müssen.

1
JustASingle  02.06.2022, 15:52
@pigeon7

Bedenke, auch Fertigfutter kann zu Mängeln und auch Überschüssen gewisser Dinge im Hundekörper führen. Regelmäßige Blutbilder sind also so oder so sinnvoll.

1

Ich würde den Welpen barfen. Friere das portionsweise für ein oder zwei Wochen ein (wenn du eine TK-Truhe hast und nicht nur ein TK-Fach im Kühlschrank). Du kannst dann Zusammensetzung und Herkunft der LM genau kontrollieren und weißt, dass der Hund von Anfang an gutes Futter ohne unnötige Zusatzstoffe bekommt.

https://www.barfers-wellfood.de/welpen-barfen


JustASingle  02.06.2022, 15:31

Richtig, nur kann man da nicht einfach loslegen, wenn man nicht weiß, was man tut. Da muss man sich schon erstmal einlesen.

2

Futter ist mittlerweile eine Religion.

Ich füttere einen Mix aus Trockenfutter und Dose. Die Klötze sind eine Eigenmarke vom Fressnapf (Premiere), als Dose bekommt er Rinti und abends noch Haferschleim, Gemüse, Nudeln, oder Reis. Eben das, was es auch für uns gibt. Ich hab mich grob an das gehalten, was er auch in seinem Kennel bekommen hat. Mehr oder weniger, Greyhound nuts und Brown Bread fallen weg, das mag er nicht. XD

Im Prinzip musst du schauen, dass die Fütterung auch in euer Leben passt. Nicht jeder Hund frisst oder verträgt alles. Mit Barf konnte ich meine erste Hündin jagen. Mein jetziger ist ein halber Freefeeder, gerade am Wochenende steht das Futter dann auch gerne mal bis mittags und wenn er keinen Hunger hat, dann frisst er halt gar nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren im Bereich Rettungshunde tätig und Tierhalter

Pastatoni14  03.06.2022, 12:25

Füttern auch Rinti Nassfutter + Rinti Maximum als Leckerli bzw Handfütterung unterwegs. Keine Probleme. Haut/Fell/Kot alles super. Von BARF lass ich persönlich die Finger, aber muss jeder selber wissen.

VG

1
Jekanadar  03.06.2022, 12:48
@Pastatoni14

Barf ist nicht so einfach, man muss ziemlich viel beachten. Meine Schwester teilbarft. Aber sie kommt auch günstig an die Ware ran und hat Lagerkapazitäten. Da werden für drei Hunde zwei Kühltruhen vollgepakt und dann reicht das erstmal. Ich komme mit meinem 30 L Eisfach nicht weit.

0

Bin total überzeugt von Barf, mein Hund ist seitdem, im Gegensatz zu davor, top fit!

Schau das du dich wirklich gut reinliest. Es gibt super gute Lieferanten. Ich z.B bestelle monatlich bei BarfersWellfood.

(Keine Werbung, es gibt natürlich noch viele andere Firmen die top Barf Fleisch/Gemüse/Obst usw verkaufen!)

Dort gibt's auch Mineralpulver für Welpen meines Wissens nach. Generell immer Öl und gutes Vitamin/Mineralpulver dazu füttern denn Hunde können nicht wie Wölfe alles aus dem Fleisch und Pflanzlichen Anteil ziehen. Da muss man mit Pulver und Öl nachhelfen (;

Das bekommst du aber gut hin, nach spätestens einem Monat ist man da dann auch voll drinnen!

Bei einem Welpen würde ich nach ca. 1 Monat/6 Wochen Barfen mal ein Blutbild machen - nur zum sicher gehen. Der/die kleine muss ja gesund aufwachsen^^

Achja und bezüglich Trockenfutter...da spalten sich die Meinungen extrem. Ich bin natürlich kein Futterexperte. Ich behaupte man kann seinen Hund so natürlich ernähren ABER es gibt einfach deutlich bessere Methoden.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meiner ist sehr empfindlich was den Magen angeht. Seitdem er Tales & Tails bekommt ist alles wunderbar! Von denen gibts auch Welpenfutter! :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung