Wie seht Ihr die Habsburger als Herrscher in der deutschen und österreichischen Geschichte und deren Anteil an der deutschen und österreichischen Geschichte?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

gut 52%
gemischt (ca. 50% gut, 50% schlecht) 24%
Sehr gut 5%
es geht so 5%
schlecht 5%
sehr schlecht 5%
andere Meinung (welche?) 5%

2 Antworten

Von Experte ArnoldBentheim bestätigt
andere Meinung (welche?)

Kein anderes Geschlecht hat über einen so langen Zeitraum maßgeblich die Geschichte mit beeinflußt.

Begründer der Dynastie war Guntram der Reiche, der Mitte des 10. Jahrhunderts große Güter im südlichen Elsass besaß. Sein Enkel Radbot, dessen Bruder Werner, als Bischof von Strassbourg fungierte, errichtete die Familienburg Habichtsburg, am Ostufer der Aare, in der heutigen Nordschweiz und erweiterte die Familienbesitzungen in Schwaben. Seit 1135 besaßen sie den erblichen Titel eines Landgrafen vom Elsass, seit 1170 die Grafschaft von Zürich. 1273 erlangten sie erstmals die deutsche Königswürde und ab 1438 waren die Habsburger die Herrscher des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation. Ihr Anteil an der deutschen Geschichte wird ab dieser Zeit maßgeblich von dieser Familie gestaltet.

Von den Biographien her empfinde ich die Herrscher der Staufer persönlich interessanter.

Woher ich das weiß:Hobby

CorgiMcweasel 
Fragesteller
 19.05.2024, 11:57

auch nicht die Osmanen?

1
Neugier4711  19.05.2024, 11:59
@CorgiMcweasel

Die Osmanen hatten sicher Einfluß, zum einen als Verbündete und zuvor als gefährlicher Gegner, als sie bis vor Wien rückten.

4
CorgiMcweasel 
Fragesteller
 19.05.2024, 11:58

und wen findest Du von den Habsburgern von der Persönlichkeit am interessantesten?

0
Neugier4711  19.05.2024, 12:01
@CorgiMcweasel

Ich finde regierende Frauen immer interessant, weil sie eine Ausnahmeerscheinung in der historischen Vergangenheit waren und daher empfinde ich Maria Theresia als besonders interessant.

3
ArnoldBentheim  19.05.2024, 21:02
@Neugier4711

Maria Theresia ist sicherlich wegen ihrer Gegnerschaft zu Friedrich II. von Preußen besonders prominent. Aber die interessantesten Persönlichkeiten der Habsburger waren Joseph II. und, bedeutender noch, sein Bruder Leopold II., beide wirklich aufgeklärte Herrscher.

1
Neugier4711  28.05.2024, 01:28

Vielen lieben Dank für den Stern.

0
gut

Ich wart` immer noch auf den Kaiser!

Man muss die Zeit nicht schlecht machen, die Briten, Belgier, Niederländer haben immer noch ihre Monarchen.

Schon Franz Joseph war eigentlich ein Volkskaiser für seine Zeit. Mehr als hundert Jahre später sähe auch ein Kaiserreich -wäre da nicht der Weltkrieg und der mit den Nazis dazwischen gekommen- ganz anders aus.

Wer beklagt sich über den Briten Charles, Frederic, Haakan oder das überaus sympathische niederländische Königspaar?

Ich verstehe aber auch nicht was es da jetzt am demokratisch gewählten "Nichtkaiser", Bundespräsident, Staatsoberhaupt Steinmeier auszusetzen ist.