Es hängt davon ab, auf welcher Basis man die Zahlen ermittelt. Daher liegt manchmal das Flugzeug vorne und manchmal die Bahn.

"Schaut man sich Todesfälle pro Milliarde gefolgener Meilen an, dann sind Flugzeuge eindeutig sicherer. Schaut man sich Todesfälle pro Fahrt an, dann sind Züge fast sechsmal sicherer!"

https://www.getgoing.com/de/blog/zug-oder-flugzeug/

"Die Bahn gilt als das sicherste Verkehrsmittel in Europa, noch vor Bussen und vor allem vor dem Auto. Laut einer Studie der Allianz pro Schiene sterben im langjährigen Jahresdurchschnitt in Deutschland pro einer Milliarde Personenkilometer 0,035 Menschen (Verletzten-Quote: 1,81)."

https://www.t-online.de/auto/recht-und-verkehr/id_85611564/auto-bus-bahn-flugzeug-welches-verkehrsmittel-ist-am-sichersten-.html

...zur Antwort

Das ist manchmal nicht immer so leicht zu unterscheiden, aber das ist Irish Folk, meist erkennbar an einer melancholischen Schwere und dem abwechslungsreicheren Banjo-Spiel. Die Violine klingt auch manchmal "alt", im Sinne von mittelalterlicher Musik. Irish Folk ist schon sehr alt. Außerdem sind häufige Wechsel für den Irish Folk typisch.

Und wenn das nicht überzeugt: DUG ist eine irische Band. :D

https://www.hotpress.com/music/dug-announces-new-single-big-sundown-23020331

Beim Bluegrass hat man deutliche Country-Einflüsse, die man oft sehr stark am Banjo- und am Fiddle-Spiel erkennt. Hier ein Paradebeispiel:

https://www.youtube.com/watch?v=08e9k-c91E8&list=PLKUA473MWUv2mddNMPh-MJkgTR5AjTpl3&index=4

...zur Antwort

Brasilien und Argentinien sind erbitterte Rivalen und es wäre eine Tragödie gewesen, wenn Argentinien in Brasilien (!) den WM-Titel gewonnen hätte.

Daher kann man nicht sagen, dass sie sich konkret für Deutschland gefreut haben. Sie hätten sich für jede andere Mannschaft ebenso gefreut, die Argentinien geschlagen hätte. Alle, nur nicht Argentinien! :D

...zur Antwort

Ich sehe das ähnlich wie du.

Langeweile beginnt im Kopf und ist ein Ausdruck von Desinteresse bzw. Interessenlosigkeit.

...zur Antwort

Ja, da gibt es einiges. Sehr häufig findet man Glycerin und dies nicht nur in Duschgels. Weiterhin gibt es zahlreiche Duschgels, die (angeblich) mit Milch und/oder Honig versetzt sind, aber auch mit Talg, Lanolin usw.

https://www.news.de/reisen-und-leben/855776854/schlachtabfaelle-in-koerperpflegeprodukten-zahnpasta-duschgel-shampoo-glycerin-kollagen-elastin-lecithin-keratin-aus-toten-tieren/1/

...zur Antwort

Dieses "Öl", das keines ist, ist eine konzentrierte Lösung von Magnesiumchlorid. Das Kribbeln auf der Haut ist daher eine Hautreizung und hat nichts mit einer transdermalen Aufnahme zu tun, die bisher nicht belegt werden konnte.

Dass das Kribbeln auf eine Aufnahme hindeutet, ist eine genauso fette Lüge wie die ganze Angelegenheit insgesamt.

Ich frage mich auch immer, wie es möglich ist, dass sich solche leeren und unhaltbaren Aussagen über so viele Jahre halten können und niemand mal einen Riegel davorschiebt.

...zur Antwort

Auf der Kirmes sind leider nicht nur Menschen unterwegs, die Spaß haben wollen, sondern auch richtige Deppen. Eventuell hat ein Spinner Pfefferspray gesprüht.

Das ist uns auch vor vielen, vielen Jahren auch mal passiert.

...zur Antwort
weitermachen, ignorieren

Das hat keine Bedeutung. Die Wahrnehmung von Menschen ist sehr unterschiedlich und die von Kindern ist noch einmal eine ganz andere Wahrnehmung. Vergiss das.

Ich fand es z.B. immer interessant, dass meine Brüder immer als stark eingestuft wurden. Ich fand sie einfach nur übergewichtig. Vielleicht sehen dich andere auch eher als stark und eben nicht als dick.

Mach dir also keinen Kopf! Kompliment für die verlorenen 17 Kilo! 👏👏👏 Mach weiter so!

...zur Antwort
Eine Beleidigung

Es ist und bleibt eine Beleidigung, allerdings hat auch die amerikanische Rap-Sprache dazu beigetragen, dass das Wort in einigen Kontexten "cool" rüberkommen soll. Und das liegt eher im Auge des Betrachters bzw. im Ohr des Hörers.

Es stellt sich auch die Frage, welche Art von krasser Person. Und da sind wir beim Problem der Definition. Ein drogensüchtiger Krimineller kann als krass oder als krank bezeichnet werden. Ebenso ein 12jähriger, der den Zauberwürfel in unter 5 Sekunden lösen kann, kann als krass bezeichnet werden. Beim 12jährigen würde einem aber wahrscheinlich nicht das Wort "Motherfucker" in den Sinn kommen.

...zur Antwort

Hm, der letzte Teil deines Satzes verunsichert mich. Wenn es immer nur um Vereinfachung geht, kann kein Kreislauf entstehen. Dann müsste bei allen Sprachen am Ende ein analytischer Sprachbau stehen.

Aber vielleicht meinst du den zyklischen Sprachwandel. Die Theorie wird Georg von der Gabelentz zugeschrieben. Er formulierte einen Kreislauf der agglutinierenden (=synthetischen) Sprachen, die über die Stufen flektierend und isolierend (analytisch) wieder zu agglutinierenden Sprachen werden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Zyklischer_Sprachwandel

...zur Antwort

Deine Analyse ist nicht richtig.

Für einen kompletten Nebensatz müsste ein Prädikat am Ende stehen. Für einen folgenden Hauptsatz müsste ein Prädikat in Position II stehen. Beides ist nicht der Fall.

Ein korrekter Relativsatz / Nebensatz wäre:

Sneakers sind Sportschuhe, die nicht zum Sport getragen werden.

"sondern" erlaubt es, dass man sich wiederholende Satzglieder weglässt und den Satz damit verkürzt. Der Konnektor ist zwar nebenordnend, kann aber sowohl Haupt- als auch Nebensätze verbinden. In deinem Fall verbindet er zwei Nebensätze.

Sneakers sind Sportschuhe, die nicht zum Sport getragen werden, sondern in der Freizeit getragen werden.

Daraus wird: Sneakers sind Sportschuhe, die nicht zum Sport (getragen werden), sondern in der Freizeit getragen werden.

...zur Antwort

Gutes Bild von ihm. Picassos Kunst wirkt auf mich.

Bild zum Beitrag

Es ist aber nicht immer nur eine Frage der Technik, die einen Maler ausmacht, denn technisch gut malen können sogar recht viele Menschen. Es ist vielmehr die Art und Weise, Momente einzufangen und sie zum Ausdruck zu bringen. Seit meiner frühesten Jugend hat mich dieses Bild gerade wegen seiner Einfachheit fasziniert.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ja, es wirkt so. Einerseits gibt es einen Standard für die Tastenlänge, andererseits weichen Konzertflügel manchmal ab und haben geringfügig längere Tasten - aber das würde man jetzt auf dem Video nicht sehen.

https://www.rothe-piano.com/index.php/klavierbau-blog-restaurierung-kunst-wissenschaft-und-forschung/klavierbau-wissenschaft-forschung-und-entwicklung/145-von-der-taste-zum-ton-die-tastenlaenge

Ich tippe eher auf eine Täuschung. Der Eindruck entsteht durch die relativ kleinen Hände.

...zur Antwort
Stimmt nicht

Das ist meiner Meinung nach ein wenig überholt, denn durch das Bewusstsein, das der Mensch entwickelt hat, hat sich auch die Erkenntnis durchgesetzt, dass es nicht so einfach ist, sehr viele Nachkommen zu versorgen, aufzuziehen usw.

Wenn du aber meinst, dass Männer promiskuitiv veranlagt sind und gerne alles bespringen wollen, was ihnen gefällt, kann man dir teilweise recht geben. Aber sie wollen keine Nachkommen zeugen, sondern nur ihren Spaß haben.

Und wie immer muss gesagt werden, dass dies nicht für alle Männer gilt, sondern nur für einen bestimmten Teil. Es gibt auch monogame und treue Männer, für die die "Jagd" aufhört, sobald sie ihre Traumpartnerin gefunden haben.

...zur Antwort

Ich schreibe auch Lieder und an manchen Tagen ist es einfach so, dass nichts aufs Papier fließen will.

Dann hilft es, sich zuerst tief in das Gefühl hineinzuversetzen und zu spüren. Dann kommen die Worte von alleine. Zumindest ist es meistens so.

An einigen Tagen geht aber einfach nichts und dann kann man auch nichts erzwingen, wenn die Stimmung dafür einfach nicht da ist. Dann ist es besser, es am nächsten Tag erneut zu probieren.

...zur Antwort

Da gibt es leider viele Möglichkeiten.

Vielleicht hilft dir diese Seite weiter. Ich drücke dir die Daumen.

https://www.giga.de/downloads/google-chrome/tipps/kein-ton-in-google-chrome-hier-gibts-die-losung/

...zur Antwort

Der Detox-Hype ist übertrieben und auch wieder nur eine Masche, Geld zu verdienen.

Der Körper entgiftet ständig und braucht - sofern er gesund ist - keine besondere Methode. Aber du kannst ihn bei diesem Vorgang unterstützen.

Achte auf eine regelmäßige Darmentleerung.

Trink genug Wasser.

Die zugeführte Menge an Giften sollte so weit wie möglich reduziert werden, z.B. Verzicht auf Alkohol, Nikotin, stark verarbeitete Lebensmittel aus der Industrie.

Achte auf eine gesunde Leber. Als Klärwerk unseres Körpers leistet sie die Hauptarbeit. Die Nieren unterstützen sie dabei.

Wenn du wirklich etwas einnehmen möchtest, würde ich am ehesten für die Leber etwas einnehmen. Es reicht aber auch, wenn du täglich ein Glas Wasser mit einem Esslöffel natürtrüben Apfelessig nimmst. Dies soll die Leber aktivieren und die Giftausscheidung erhöhen.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass es richtig war.

Manche Verletzungen merkt man erst später. Was ist mit den Schäden am Fahrrad?

Außerdem stellt sich die Frage, ob es ein rücksichtsloser und "blinder" Fahrer war oder "nur" ein Versehen. Im ersten Fall wäre es ratsam gewesen, die Polizei zu rufen, damit es entsprechend geahndet wird.

...zur Antwort
  1. übergehen, im Sinne von ignorieren.
  2. Wahrnehmung > Das Problem der Korruption ist ihre Messbarkeit, daher bezieht man sich auf ihre Wahrnehmung nach verschiedenen Kriterien. https://de.wikipedia.org/wiki/Korruptionswahrnehmungsindex
  3. "El cielo (no) se cae" ist im Spanischen durchaus üblich. Das könnte man daher so lassen. Allerdings kann ich nicht beurteilen, ob es in den gesamten Kontext passt. Vielleicht sollte man freier und sinngemäßer übersetzen und weniger literal.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort