Spannende Frage, wobei die Antwort darauf tu ich mich etwas schwer. Es gibt so viele unvergessliche Orte, wobei es oft dann auch etwas Glück war, warum der Ort für mich unvergesslich wurde, sei es wegen dem Wetter, welches Ideal war oder wegen dem Erlebten vor Ort, Begegnungen usw. Ich denke jeden Ort, den ich nennen könnte, würde bei jedem der ihn besichtigt anders ankommen, je nach dem was er dort unternimmt, welche Tiere und Menschen er vor Ort antrifft, Jahreszeit, Wetter ob es gerade mit anderen Menschen überlaufen ist und noch unzählige andere Faktoren.

Aber z.B. der Ha-Giang Motorcycle Loop, Bromo beim Sonnenaufgang, Vang Vieng, Zhangjiajie, Phraya Nakhon kommen mir gerade in den Sinn.

Bei Städten vielleicht Matera, Fenghuang oder Varanasi... bei Grossstädten ist Seoul und Tokyo bei mir auch weit vorne aber auch z.B. Singapur, wie es auch ein anderer User genannt hat und eigentlich ganz viele Städte.

mfg

...zur Antwort
sonstiges:

Nein, für permanent nicht, ich würde aber mal ein oder zwei Jahre da leben wollen. Es gibt einige Dinge in China, an die ich mich nicht gewöhnen möchte und die mich jedes mal wenn ich da bin wieder ein wenig abschrecken. Um einige davon zu nennen:

  • Das Spucken; Chinesen Spucken nicht einfach auf den Boden sondern sie tun es mit einer Geräuschkulisse, die dir jedes mal die Nackenhaare aufstellt. Also auch wenn jemand 50 Meter weit weg von dir Spuckt kriegst du das mit als wäre er direkt neben dir.
  • Lebensmittelhygiene; vom Gemüse waschen in der öffentlichen Toilette bis hin zur Wiederwendung von Essenresten die jemand nicht aufgegessen hat. Zu viele solche Dinge musste ich mir mit ansehen, welche du nirgendwo so auf der Welt sehen würdest ausser in China. Kein Grund sich China nicht anzusehen aber wer in China keinen Durchfall kriegt, der darf auch nicht behaupten, dass er in China war, der war maximal in Shenzhen oder Hongkong oder hat alles gemieden was nicht gekocht wurde.
  • Behördenstumpfsinn; immer wenn man etwas braucht von irgendeiner Behörde wird man an jemand anderen verwiesen oder direkt abgewiesen. Dieses Ausmass ist so jenseits von gut und böse, dass sich Chinesen es sich einfach gewohnt sind, stundenlang den eigentlich in anderen Ländern kleinsten Problemen nachzurennen und ein Telefonat nach dem anderen führen zu müssen um irgendwann zu wissen, was man tun soll.

Das ändert aber nichts daran, dass ich bereits viele Orte in China bereist habe und es wahrscheinlich auch in Zukunft noch tun werde.

mfg

...zur Antwort

Ohne jetzt Wayers zu kennen, kann ich dir vielleicht trotzdem nützliche Informationen dazu geben. Denn die Organisation von der du eigentlich redest, wird eine lokale sein vor Ort in Bali und Wayers lediglich der Vermittler mit guter englischer oder deutscher Homepage. Quasi der Reiseanbieter der mit der Vermittlung eine Kommission einstreicht.

Daran ist nichts negativ, auch wenn ich es so klingen lasse, aber es soll dir ein Verständnis dafür geben, dass mit riesiger Wahrscheinlichkeit vor Ort ein anderer Zweitanbieter für deine Tochter zuständig sein wird.

Solche Hilfsprojekte gibt es ja wie Sand am Meer in Afrika, Asien und Südamerika, weil junge Mädchen die Welt verbessern wollen, aber am liebsten halt nur mal in den Ferien kurz und vor Ort ist man natürlich froh, nicht um den Tourist und seine Hilfe, aber um die finanziellen Mittel, welche man so erhält um die Projekte so wenigstens am leben zu erhalten, weil von staatlicher Seite, da oft kein oder kaum finanzielle Hilfe für solche Projekte kommt.

...zur Antwort

Das könnten zwar verschiedene Insekten sein, aber ich tippe jetzt einfach spontan darauf, dass es Trauermückenlarven sind, welche du aus der Erde vertrieben hast. Hast du abgesehen vom Blähton noch andere Massnahmen ergriffen?

Haben die Beine oder sind es kleine Maden. Wenn die herumrennen könnten es Spingschwänze sein.

...zur Antwort
Sollten Hunde-Leinen verboten werden?

Ja, die Frage ist tatsächlich ernst gemeint - und zwar insofern, als die Hundeleine sowohl für die Tiere selber als auch für die Besitzer eine nicht geringe Gefahr darstellt.

Die eigentliche Frage, die sich angesichts dessen jedoch stellt, ist:

Wenn es also mehr als nachvollziehbar ist, dass Hundeleinen nicht sonderlich beliebt sind bei Besitzern und dann noch hinzukommt, dass die Gefahr für Unbeteiligte durch nicht angeleinte Hunde - wenn überhaupt, dann oftmals nur am Rande - erwähnt wird (siehe: unten), ist es dann nicht zwingend erforderlich, dass dieses Dilemma auf einem HUNDE(LEINEN)-KRISEN-GIPFEL erörtert wird - da es so nicht weitergehen kann in Deutschland ?!

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

" Der Leinenruck wird als ein extrem starkes Zwangsmittel in der Erziehung des Hundes angesehen und wird eigentlich in keiner guten Hundeschule mehr gelernt.

Trotzdem sieht man auf den Spaziergängen immer wieder zurückzuckende Leinen und am anderen Ende ein Mensch der oft verärgert ist, die Geduld verloren hat oder sich einfach nicht sicher ist, wie er auf seinen ziehenden Hund anders reagieren sollte. "

https://myluckydog.ch/blog/wie-wirkt-sich-das-ziehen-an-der-leine-auf-die-gesundheit-des-hundes-aus

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Die in dem Artikel genannten Auswirkungen auf den Hund, die durch die Leine beim Hund verursacht werden können, sind:

  • Schmerz
  • Schädigung von Augen durch erhöhten Innenaugendruck
  • Verletzungen des Kehlkopf
  • Verletzungen der Halswirbelsäule
  • gesteigerte Aggressivität

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Aber auch bei den Besitzern führen Hundeleinen - meist dadurch, dass sich entweder der Hund, der Besitzer oder ein Gegenstand in der Leine verheddern - viel öfter als man meinen könnte zu erheblichen Verletzungen:

Krasse Verletzungsstatistik – so gefährlich ist Gassigehen!

" Die Top-3-Verletzungen, die sich beim Gassigehen ereigneten:

Fingerfrakturen, traumatische Hirnverletzungen, Schulterverstauchungen oder -zerrungen. "

www.fitbook.de/news/gassigehen-gefaehrlich-verletzungen

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

" Die falsche Verwendung von Leinen und Halsbändern trage zu "vielen schweren Verletzungen" bei Tierbesitzern bei, heißt es vonseiten des Verbandes. Demnach seien deswegen allein im Royal Cornwall Hospital in nur einem Jahr 30 Patienten mit schweren Handverletzungen behandelt worden. "

https://kurier.at/gesund/experten-warnen-wenn-die-hundeleine-zur-gefahr-wird/400504807

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Was die grundsätzliche Funktion der Hundeleine betrifft, so fällt auf, dass bei den Erklärungen auf verschiedenen Internetseiten der Aspekt Sicherheit für unbeteiligte Menschen nur an manchen Stellen erwähnt und dann auch nicht besonders stark betont wird.

Den Zweck Verhindern von schweren Verletzungen bei Unbeteiligten und die daraus resultierende enorme Wichtigkeit konsequenten Anleinens wird eigentlich nirgendwo explizit genannt.

Die hier exemplarisch zitierte Definition spricht lediglich von einem "gewissen" Sicherheitsmechanismus:

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

" Eine Hundeleine ist ein Accessoire und Hilfsmittel, mit dem der Hund beim Ausführen geführt wird. [...] Dabei übernimmt die Hundeleine also einen gewissen Sicherheitsmechanismus. Die Hundeleine ist also ein Führungsinstrument für den Hundehalter [...] "

https://dogondo.de/de/lexikon/hundeleine

...zur Frage

Probleme zu erkennen ist zwar ein wichtiger Schritt zur Problemlösung, das bedeutet aber nicht, dass sich auch alle Probleme irgendwie sinnvoll lösen lassen. Und ich denke genau hier werden einige bereits einen Schritt weiter sein. Schliesslich hast du in deiner Frage keinerlei Lösungen für dein Problem genannt. Und das Problem, beim Hund ohne Leine ist die Haftung. Nicht nur wenn der Hund einen Menschen attackiert, sondern auch bei banaleren Dingen, wie wenn der Hund vor ein Auto rennt oder einen anderen Hund verletzt und so einen Schaden verursacht.

...zur Antwort

Die Lager sind nicht für Touristen zugänglich und zudem ist man hier im Westen sehr skeptisch über die Informationen die man bezüglich dessen aus offiziellen chinesischen Berichten erhält. Somit bleiben einem die Aussagen von Leuten die da waren und dann müssen die Zustände halt effektiv so wie in einem strikten Gefängnis mit Zwangsarbeit sein.

...zur Antwort

https://www.copenhagencard.com/

Gibt es für 48h, 72h und 120h also 2, 3 oder 5 Tage. Ich weiss ja nicht wie lange ihr dahin geht, aber ich denke es wäre kosteneffizient alle Dinge die mit der Copenhagen Card gratis oder vergünstigt sind so zu planen, dass man sie in den Zeitraum legen kann wo man sich so eine Karte besorgt. Die Metro zu benutzen ost aber auch simpel, wenn man keine Karte haben sollte.

mfg

...zur Antwort

Wie meinst du die Frage?

Fragst du dich ob 7 Tage zu wenig ist für die Distanz? Nein, ich denke 7 Tage Dubai ist perfekt um sich die Must-See Dinge in der Stadt anzuschauen und mal einen Ausflug in die Wüste zu machen.

Oder fragst du dich generell ob es sich lohnt nach Dubai zu gehen? Und da wäre meine Antwort je nach dem was du schon alles in deinem Leben gesehen hast, lohnt es sich schon Dubai anzuschauen. Wenn du noch nicht so viele Städte und Länder ausserhalb Europas besucht haben solltest, dann lohnt es sich auf jeden Fall. Wenn du schon viele "Nicht-westliche Länder" besucht haben solltest, dann würde ich dir empfehlen für die 7 Tage vielleicht eher in den Oman oder Iran zu gehen.

mfg

...zur Antwort

Ist zwar nur ein kurzer Artikel und dann auch noch in Englisch, dafür sind die Informationen korrekt und relativ tief für die wenigen Sätze.

http://nationalatlas.ngii.go.kr/pages/page_1415.php#:~:text=More%20than%20two%20thirds%20of,goes%20back%20billions%20of%20years.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Sieht man da nicht sogar auf dem Bild das du hinzugefügt hast, den einrastmechanismus? Reindrücken und hochziehen am einfachsten zu zweit und rein drücken mit irgendeinem Schraubenzieher, damit die Finger nicht eingeklemmt werden. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Also nach deinen Aussagen spricht vieles dafür, dass die Hühner abgehauen sind. Ein Fuchs oder Marder hätte sich nicht gezielt die neuen Hühner rausgesucht. Und wenn du sagst "ziemlich ausbruchssicher" dann bedeuted das ja, dass ein Huhn in der Lage sein könnte zu entkommen mit etwas fliegerischem Talent.

...zur Antwort
Schon mal in Seoul gewesen

Viele junge Leute können zwar mit wandern nicht viel anfangen, aber um und in Seoul gibt es traumhaft schöne Wanderungen, die du bestimmt nicht bereuen wirst. Nicht nur die Aussicht auf den Hügeln auf Seoul ist einmalig, auch die Wege sind es.

In Seoul kann man z.B. anstelle mit dem Bus oder der Gondel in den N Seoul Tower wandern. Ich könnte dir die genau Route nicht mehr sagen, vielleicht hatte ich auch nur Glück aber ich war in Hannam gestartet und wollte eigentlich nur in den Maebong Mountain Park um dort die Aussicht zu geniessen, oben angekommen hatte es so schöne Wege vor mir, dass ich irgendwie alles im Wald auf einer traumhaft schönen Route irgendwie beim N Seoul Tower gelandet bin, von da bin ich dann Richtung Myeongdong runter. Online kann ich die Route leider so nicht finden, sonst hätte ich sie dir verlinkt.

Die Wanderung zum Munsubong Peak könnte ich dir sehr ans Herz legen, aber ich bin mir sicher es gibt um Seoul noch viele andere schöne Berge die sie lohnen erklimmt zu werden. Der einzige Fehler, der du meiner Meinung nach machen könntest in Seoul, wäre es keine einzige Wanderung auf einen Berg um Seoul zu machen.

...zur Antwort
Nein

Das durchschnittliche Einkommen in Lichtenstein liegt etwa doppelt so hoch wie in Deutschland. Für die Liechtensteiner wäre das also ein ziemlich schlechter Deal, sie würden quasi finanzielle Sorgenlosigkeit und Mitspracherecht in ihrem eigenen Land eintauschen gegen "Relevanz"? ;)

...zur Antwort

Ich finde Südkorea ein tolles Land und kann mit K-Pop oder K-Dramas gar nichts anfangen. Ich denke, für einen Durchschnitts-Europäer gibt es in Südkorea effektiv nicht viel zu sehen, weil man wird schliesslich alles was da besser ist grosszügig ignorieren und alles was schlechter ist gut dokumentiert in Erinnerung halten, aber wenn man in Südkorea nichts findet, was man eindrücklich findet, dann nur, weil man generell nicht gerne in fremde Länder reist. Ich habe dort schöne Natur und Tempel gefunden, mit Seoul eine der modernsten Städte die ich je gesehen habe und generell so viel Kreatives entdeckt, was man so in Europa nicht findet.

...zur Antwort

Wirklich weiterhelfen kann ich dir da zwar auch nicht, aber die Schwarzweisse Maskenzikade ist auch grün-transparent und etwa so klein wie du es beschrieben hast.

https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzwei%C3%9Fe_Maskenzikade

...zur Antwort