Man verwechselt Wundsekret gerne mit Eiter. Wenn es nicht stärker geschwollen und gerötet ist als vorher handelt es sich höchstwahrscheinlich um Wundsekret und das heisst dein Körper fängt an sich um die Wunde zu kümmern.

Imfall dass es ne Entzündung ist wie gehabt weiter pflegen und tyrosur gel in der Apotheke holen. Bei Unsicherheit zum Piercer. Mit was desinfizierst du?

...zur Antwort

Das ist ganz normal, dein Piercer hat die Schwellung beim Schmuck berücksichtigt. Der spätere Schmuck ist dann kürzer. Es wird noch ne ganze Weile empfindlich sein, beobachte es am besten. Solange es eher besser als schlechter wird gibt es keinen Grund zur Sorge. Dein Körper reinigt die Wunde grade von innen, dafür lässt er das Gewebe anschwellen damit man ihn nicht durch Bewegung des entsprechenden Wundgebiets dabei stört. Einfach so pflegen wie dein Piercer es gesagt hat und lieber länger mit dem Wechsel warten als auf biegen und brechen den frisch geheilten Kanal stören.

...zur Antwort

Ne mach das nicht, geh am besten zum piercer. Der Juwelier stößt einen stumpfen Gegenstand durch das gewebe und "quetscht" dir die ohrlöcher so gesehen. Heisst halt dass kein sauberer stichkanal entstehen kann. Meine wurden als Kind geschossen und ich hab heute immernoch Probleme weswegen ich sie kaum trage. Das gibt nämlich franzlige wundränder die natürlich auch nicht glatt abheilen. Da sammeln sich abgestorbene hautpartikel und Talg wunderbar an und sorgen für regelmäßige entzündungen.

Beim Piercer wird steriler gearbeitet und ein sauberer stichkanal gestochen das gibt auch weniger Trauma aufs gewebe und heilt besser und schneller. Dort achtet man auch drauf dass auf dem Ersteinsatzschmuck genug Platz für die Schwellung kommt die bei Piercings normal ist.

Mal ganz davon abgesehen, weiss ein juwelier nicht wie man Entzündungen, Wildfleisch und andere Komplikationen behandelt, ein Piercer schon wenns ein anständiger ist.

...zur Antwort
Sneaker

Wenn die Sonne draußen ist willst du das Licht nicht auf dem tattoo

...zur Antwort

Du willst also eine Dienstleistung aber ohne dem Dienstleister zu bezahlen? Die müssen bei jedem Kunden die Station einmal neu aufbauen und steril abdecken. Im übrigen schließe ich mich der lieben needlewitch an

...zur Antwort

Das ist normal. Der Körper lässt Wunden in Wundheilungsphase 1 anschwellen. Damit versucht er sie zu immobilisieren und das Signal zu geben dass er anfängt sich um die wunde zu kümmern und sie zu reinigen. Wird einige Zeit so bleiben, darum hast du ja mehr Platz auf dem Stab.

Pass auf dass du nicht überpflegst. 1x morgens 1x abends genügt völlig. Ich hab dafür immer kochsalzlösung (steril) genommen.

...zur Antwort

Ich finde es schön und es macht eigendlich das halbe Outfit aus bei mir. Wer tattoos uns Piercings trägt kann langweilige Klamotten tragen ohne accessoires und sieht trotzdem nicht langweilig aus.

...zur Antwort

Außenseite der arme ist einer der entspanntesten spots abgesehen von Ellenbogen und beuge, zumindest meiner Meinung nach Schmerz ist halt individuell.

Fineline tattoos sind pillepalle wenn man bold ornamental tattoos trägt und weiss dass es schlimmer sein könnte;)

Wie lange es schön bleibt hängt von verschiedenen Faktoren ab: deiner Haut, deiner Pflege (auch nach dem abheilen), wieviel du in der Sonne bist und ob du Sonnenschutz nutzt. Und letztendlich auch von den Fähigkeiten deines Stechers.

...zur Antwort

Ja das wird bleiben. Mir hat mit 16 ein Schulkamerad nen kulli in den handballen gerammt und den Punkt sieht man heute noch.

...zur Antwort

Die Hälfte meiner Tätowierer sprechen nur englisch, spanisch und portugiesisch. Es ist halt nicht optimal wenn dein Englisch nicht gut genug ist um zu kommunizieren was du für immer auf deiner Haut tragen willst ist es halt schwer

...zur Antwort

Sieht ein wenig gereizt aus, bist du vielleicht beim schlafen dran hängen geblieben?

Ich benutze bei Entzündungen Tyrosur Wundgel. Womit machst du es wie und wie oft sauber?

...zur Antwort

Das ist nicht normal. Geh mal zum piercer und lass den das wechseln bzw erklären wie man es wechselt.

Ich könnte mit vorstellen dass evtl der Ersteinsatzschmuck dünner ist als ein BNP optimalerweise gestochen werden sollte, und/oder der stichkanal immernoch nicht vollständig ausgeheilt ist

...zur Antwort

Das nennt man keloid aka wildfleisch aka überschüssiges narbengewebe. Entsteht durch Reizung eines Piercings in seiner anfälligen Anfangsphase. Der Ring hat eine größere Hebelwirkung und mehr Bewegungsspielraum als ein stab und ist daher erst nach 2-3 Monaten empfehlenswert. Hatte ich auch

Nicht ästhetisch aber auch nicht gefährlich.

Fazit: Auf den stab wechseln und beim Piercer no Pull discs einsetzen lassen. Wasserstoffperoxid geht auch aber da kam es dann bei mir einfach wieder. Es wird auf jeden Fall Geduld erfordern jetzt wo es provoziert wurde. Bei mir ging es mit hydrocort fenistil weg letztenendes, aber das sollte sich dein piercer ansehen und dir sagen welche Option am besten ist. Bis dahin den Ring so wenig anfassen wie möglich und nicht bewegen wenns nicht sein muss

...zur Antwort

Naja beim stechen wurde die obere hautschicht zerstochen um es in die Schicht darunter zu bringen darum erneuert die sich jetzt.

Creme mit ganz ganz wenig Druck ganz dünn ein um keine Reibung zu erzeugen dann läufst du weniger Gefahr dass ein hautfetzen mit kommt. Wenn du es wäscht nach wie vor zum abtrocknen nur tupfen das ist ganz wichtig

...zur Antwort

Ich hab nächsten Samstag einen Termin für ein KVV und ausserdem Zunge und das nach 2 Tagessitzungen vorher beim Tätowierer 😂

Bin mal gespannt ob ich das überlebe😂😂😬 muss halt immer weit fahren und das mit Urlaub koordinieren, kann ja nichts dafür wenn meine 2 lieblingstätowierer gleichzeitig ein Gast Spot in dem Studio haben😆

...zur Antwort