Darf 1und1 einfach die Leitung Drosseln bei einem Firmenanschluss?

Hallo zusammen,

Mein Stiefvater ist selbstständig, und hat sich für sein Büro bei 1und1 vor ca. 1 Jahr eine Doppelflat 6k Legen lassen (mehr war nicht möglich da der Sitz vom Büro laut 1und1 4km entfernt zum nächsten Verteiler ist und dies ist noch wohl eine alte Leitung Kupferleitung oder so was haben die am Telefon erzählt.) Aufjedenfall wurde versichert das die 6k ankommen werden.

Bis vor einem Monat gabs auch keine Probleme soweit, dann fing es an das wir Verbindungsabbrüche hatten etc. Da mein Sitefvater schon etwas älter ist und nicht viel ahnung von Computer/internet hat, haben mein Bruder und ich uns mit 1un1 in verbindung gesetzt, da wurde uns dann erst die leitung auf 9k aufgestockt, dann lief es wieder eine Woche ohne probleme, dann fing das spiel von vorne an, Verbindungabbruch alle 5 sekunden, Wieder angerufen und dann kam der hammer:

Da wurde uns dann die Leitung auf 1000 mbit und weniger Gedrosselt und gesagt das muss nun so bleiben mehr können wir nicht bekommen, da irgendwo in einem anderen Gebiet wohl mehrere Leute ebenfalls Internet angefordert haben und sobald die wohl im Netz sind können wir nicht mehr als 1k bekommen, wir haben darum geben das die Drosselung wieder rausgenommen wird und wir wieder unsere alte Doppel Flat 6k wieder Nutzen möchten, wurde bzw wird aber permanent abgelehnt.

Da Problem ist, im Büro von meinem Stiefvater sitzen zur Arbeitszeit 2-4 Leute an jewals verschiedenen Pc´s, Sobald einer ne Seite lädt im internet oder einen Email+anhang verschickt geht bei den anderen die im Netz sind nichts mehr da der ping auf 2000 - Zeitüberschreitung der Anforderung kommt.

Nun meine Frage ist das was 1und1 da abzieht eigl zulässig?

Was kann mein Stiefvater nun machen, er sagte wenn das weiter sobleibt ist er nicht gewillt weiter für den Anschluss zu zahlen, er will sogar mit einem Anwalt wenns nötig it dagegen vorgehen.

Vielen dank schonmal für die Antworten.

Internet, 1und1, Drosselung
1&1 Telefonie mit Vodafone Easybox einrichten?

Guten Tag,

ich versuche seit einigen Stunden eine Vodafone Easybox 802 einzurichten.

Die Einrichtung des DSL/WLAN-Zugangs macht keinerlei Probleme und funktioniert gut.

Jedoch die Einrichtung der Telefonie bereitet mir schlaflose Nächte :-(

Ich möchte die Vodafone Easybox 802 zusammen mit einem 1&1 Anschluss verwenden, da die Easybox eine größere WLAN-Reichweite besitzt als meine alte Fritzbox. Bei der Easybox (da von Vodafone) ist bei der VoIP-Telefonie als "SIP Proxy" Arcor voreingestellt. Diesen muss ich für 1&1 jedoch auf den SIP-Proxy von 1&1 umstellen. Dies geht jedoch nur in dem erweiterten Einstellungsmenü (siehe Bild "Dieses Menü möchte ich haben"). Wenn ich im Easybox Menü SPRACHE --> RUFNUMMERN --> Rufnummern SIP aufrufe wird mir jedoch nur das einfache Menü angezeigt (siehe Bild "Dieses Menü wird angezeigt") und nicht das ausführliche Menü (siehe Bild "Dieses Menü möchte ich haben") in welchem ich die notwendige "SIP Proxy" Änderung vornehmen kann.

Was habe ich bereits ausprobiert:

  1. Firmware aktualisiert (neuste Version von Vodafone Webseite)
  2. Verschiedene ältere Firmware Versionen ausprobiert)

aber in keinem Fall wird mir das ausführliche Menü (sie Bild "Dieses Menü möchte ich haben" angezeigt!

Deshalb meine Frage: Wie kann ich das ausführliche Einstellungsmenü aufrufen?

Wenn möglich könntet Ihr mir vielleicht den genauen Link zum aufrufen mitteilen?!

http://easy.box/blabla

Im voraus Danke für Eure Hilfe

Fobber

Bild zum Beitrag
VoIP, 1und1, DSL, Easybox, Telefonie, Vodafone

Meistgelesene Fragen zum Thema 1und1