Intim mit meiner Stiefschwester?

Hi, vorab sorry für die lange Storyline 😅

Meine Stiefschwester (w14) und ich (m17) sind uns in letzter Zeit näher gekommen und haben viel miteinander geredet. Ich weiß nicht wie es dazu kam aber irgendwann fingen wir auch an über Sexuelle Themen zu reden und wir sind da auch nicht verklemmt.

Mich erregt das dann meistens weil sie halt auch mega hübsch ist und ich hab auch Interesse an ihr (nicht nur sexuelles) und ich bin mir ziemlich sicher dass von ihr in meine Richtung auch interesse besteht, ich kann aber nicht einschätzen ob es rein sexuell ist oder mehr.

In letzter Zeit fragt sie mich auch immer ob ich ihr bei was helfen kann und dann gehen wir in die Stadt für sie ein Kleid aussuchen und so.

Manchmal haben wir auch so Playfights wo wir am Ende immer komisch wrestlen und da ich da nah bei ihr bin erregt mich das auch und ich bekomme immer einen Steifen und letztens hatte sie den durch die ganzen Bewegungen am Hintern und hat es wahrscheinlich gemerkt.

Würdet ihr denken dass bei ihr eher Sexuelles Interesse besteht weil sie noch keine Erfahrung hat?

Wäre es verwerflich wenn wir uns dann gegenseitig was zeigen und experimentieren?

Kann eine Intime Beziehung mit ihr funktionieren?

PS: Bitte keine Antwort die sagen es ist ne ausgedachte Story oder Hassreden.

LG

Männer, Familie, Mädchen, Gefühle, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, Sexualität, Penis, Erektion, erstes Mal, Freundin, Geschlechtsverkehr, Geschwister, Jungs, Orgasmus, Partnerschaft, Erregung, Vulva, Crush, Stiefschwester
Ist ein Outing als Homosexuell/trans wichtig?

Ich kenne Homosexuelle die das nicht nach außen tragen und den eigenen Eltern nie erzählt haben. Die Eltern einiger sind mittlerweile verstorben und haben nie von der Homosexualität des eigenen Kindes erfahren. Ich persönlich kann verstehen wieso diese Homosexuellen das nie erzählt haben, sie wollten nicht das Verhältnis zu den Eltern zerstören. Ist ein Outing zwingend erforderlich? Muss man das sagen? Kann man nicht für sich sein queeres Leben leben, ohne die Familie, die eigenen Eltern zu erschüttern zu enttäuschen, die Beziehung zur Familie zu zerstören? Ich denke wenn man liberale Eltern hat, die offen für sowas sind, kann man das erzählen

Ich erlebe aber, unter anderem auch hier, das queere Menschen die offen leben, anderen queeren die versteckt leben und die eigene Sexualität und Identität nicht offen leben, manchmal offen manchmal subtil unter Druck setzen. Homosexuelle die von anderen Homosexuellen abgelehnt werden weil sie "feige" wären etc.

Dieselben Queeren die andere queere Menschen unter Druck setzen sich zu outen, interessiert überhaupt nicht das diese Leute nach dem Outing isoliert leben ohne Familie. Das führt zu Depressionen, Alkohol und Drogen Problemen, manchmal auch zu Suizid.

Darum meine Frage. Ist ein Outing zwingend notwendig? Kann man nicht privat sein Ding machen ohne das nach außen zu tragen, ohne die eigene Familie zu verlieren?

Männer, Mutter, Familie, Erziehung, schwul, Frauen, Vater, Sexualität, Depression, Hass, Homosexualität, lesbisch, Outing, Psyche, Transgender, Transsexualität, LGBT+
Meine Mutter ist zur Bank und die verlangen 3500€, rechtens?

Hallo ihr Lieben,

meine Mutter wohnt alleine und ist durch ihre Krankheit (Multiple Sklerose) psychisch nicht immer auf der Höhe. Der Zustand schwankt phasenweise.

Sie hat die Vermutung, dass ihr Bankberater bei der Commerzbank ihr Geld unrechtmäßig verwendet hat. Dies soll im Jahr 2019 passiert sein, als sie 4000 € abgehoben hat. Während sie verreist war, sollen angeblich noch einmal 2000 € abgehoben worden sein. Wie wahr das Ganze ist, kann ich leider nicht beurteilen, da sie öfter das Gefühl hat, dass etwas nicht stimmt.

Meine Mutter ist zur Bank gegangen, um ihr Anliegen zu erklären und zu fragen, ob sie zur Polizei gehen soll oder was sie genau tun soll. Die Beraterin bot ihr an, die Kontoauszüge der letzten fünf Jahre zu beantragen, und meine Mutter stimmte zu und fragte, wie viel das kosten würde. Die Beraterin meinte, es würde etwa 500 € kosten.

Da sie der deutschen Sprache nur gebrochen mächtig ist und keine Ahnung von Rechtsangelegenheiten hat, hat sie das Dokument unterschrieben. Sie war geschockt, als sie später auf ihr Konto schaute und sah, dass 3500 € abgebucht worden waren. Ihr Konto ist nun im Minus, und sie lebt von ihrer knappen Frührente.

Nun zu meiner Frage: Ist das rechtens? Darf die Bank tatsächlich 3500 € für Kontoauszüge verlangen? Was soll ich nun machen? Ich kann leider auch nicht einfach so 3500 € aufbringen.

Familie, Bank, Familienprobleme, Kontoauszug

Meistgelesene Fragen zum Thema Familie