Ich kann an eine bestimmte Nummer keine Faxe versenden

Hallo,

ich habe ein analoges Faxgerät Modell Tevion MD 9998. Habe ich 2001 beim Aldi gekauft. Das Gerät funktioniert noch einwandfrei. Ich kann damit überall hin Faxe veschicken.

Seit dem Frühjahr aber klappt es mit einer bestimmten Nummer nicht mehr. Es handelt sich dabei um ein Jobcenter. Die hatten im Frühjahr eine Nummern-Umstellung. Von einer langen Faxnummer sind in der Mitte der Nummer drei Ziffern gelöscht worden. Die Nummer ist jetzt also kürzer und soll genau so gut funktionieren wie vorher. Tut sie aber bei mir nicht.

Die Faxe laufen bei mir nicht durch. Und wenn, dann höchstens eine Seite. Dann bekomme ich einen Error-Code, z. B. Code 41, der besagt: "Gegenstelle reagiert nicht auf Übertragungsversuch", oder Code 42:" Leitung zu schlecht, schwache Verbindung oder Rauschen in der Leitung während der Übertragung", oder Code 44: "Keine Bestätigung nach Ende der Übertragung".

Meine Telefonleitung ist angeblich in Ordnung. Ich bin bei Unitymedia, die wegen meiner Probleme schon 2 Mal meine Leitung überprüft haben.

Das Jobcenter hingegen behauptet auch, es sei alles in Ordnung. Dort haben die keine normalen Faxgeräte mehr. Es funktioniert alles nur noch über den PC. Die erhalten also analog verschickte Faxe dann digital auf dem PC. Bei Unitymedia sagten die, es müsse bei denen am Server liegen. Aber die Leute dort vom Support des Jobcenters behaupten auch, es sei alles in Ordnung.

Was kann da bloß das Problem sein? Ich habe bei meinem Fax heute mal alles gelöscht und es auf den Auslieferungszustand zurückgestellt, aber auch daran liegt es nicht.

Ich habe ja schwer den Verdacht, dass die im Server eine Sperre für meine Faxnummer eingegeben haben, so dass ich mit meiner Nummer grundsätzlich nicht mehr dorthin veschicken kann. So was gibt es ja grundsätzlich, dass man kontrolliertes Senden und Empfangen eingeben kann.

Oder weiß jemand von Euch eine Lösung?

Besten Dank im Voraus.

Fritzi

PC, Technik, Fax, Faxgerät, Rufnummersperre
Wie schliesse ich mein FAX- Gerät richtig an?

So, eine Frage für die Profi's:

Ich muss berufsbedingt ein Faxgerät ( Gerät MIT Telefon ) anschliessen. Ich habe einen analogen Anschluss - Router - daran 2 Anschluesse für die Telefone. Im ersten Anschluss steckt mein "normales" Telefon für Freunde und Bekannte. TelNr: 98765 1 Im zweiten Anschluss steckte bisher auch ein Telefon, nur für's Finanzamt ;-) TelNr: 98765 2 Habe durch meinen Anbieter eine zusätzliche Nummer für mein FaxGerät bekommen: 98765 3

Jetzt gibt es diese Kabel mit dem "NFN- Adapter" dran - 3 "Schlitze".. Habe diesen an den zweiten Anschluss des Routers geklickt. FAX hat zwei Anschlüsse: Line und Tel. Lt Beschr. FAX- Gerät soll LINE mit der Telefondose verbunden werden, also "mittig" in den NFN- Adapter.

Telefon läuft. Fax versenden kann ich auch. Ich möchte aber Faxe auf der 98765 3 bekommen und unter 98765 2 weiter wie gewohnt telefonieren.

Frage: wozu ist der Tel- Anschluss des FAX- Gerätes? Evtl ein weiteres Kabel zum Adapter? Dann evtl zum "N"- Anschluss? Wenn ich die 98765 3 anrufe hört es sich nach "Fax" an, aber mein Gerät reagiert nicht. Was kann ich tun? Oder liegt das am Tel-Anschluss? Wenn ich Faxe versende kommt als SendeNr die 98765 2.

Sorry, etwas verwirrte Fragestellung, sitze hier zwischen Kabeln und Geräten... Achja: mein FAX-Gerät ist ein Eurostar F-2020 - nostalgisch aber gut ;-)

Ratgeber, Technik, Telefon, telefonanschluss, Faxgerät

Meistgelesene Fragen zum Thema Faxgerät