Wohnt Ihr in einer Wohnung, die an Eure Kindheit erinnert?

oder habt Ihr in so einer Wohnung gewohnt?

Wenn als Beispiel das Wohnzimmer Eurer Kindheit eine L-Form hat und habt da auch als Kleinkind geschlafen z.B. in einer Babywiege.

In dem Beispiel mögliche aktuelle oder frühere Wohnungen, wo ein Raum in L-Form vorkommt:

  • Schlafzimmer in L Form, Bett steht an einer ähnlichen Stelle wo früher die Babywiege stand.
  • Ein Wohnraum in L Form mit Essecke, Wohnzimmer und Schlafzimmer + Büro, Bett steht an einer ähnlichen Stelle wo früher die Babywiege stand.
  • Wohnzimmer, Badezimmer oder Küche ist in L Form, geschlafen wird in Schlafzimmer

etc.

Wenn Räumlichkeiten aufgrund bestimmter Formen Euch an die Wohnung Eurer Kindheit erinnert haben, habt Ihr dadurch auch öfter von der Wohnung aus Eurer Kindheit geträumt?

Wie ist der Unterschied, ob man in einen Raum mit L-Form schläft oder ob man in einen anderen Raum schläft, während der Raum in L-Form daneben oder Gegenüber ist?

Wenn man in einen Raum mit L-Form schläft, kann sowas eher die Wohnung aus der Kindheit triggern, wenn die Wohnung aus der Kindheit ebenfalls einen Raum in L-Form hat, wie wenn man statt in einen Raum in L Form, in einen Quadratischen Raum schläft?

Was sind Eure Erfahrungen? Habt Ihr dadurch öfter von der Wohnung aus Eurer Kindheit geträumt, wenn bestimmte Räumlichkeiten von der Form her auch in späteren Wohnungen vorkamen?

Haben solche Träume aufgehört wenn Ihr umgezogen seid und in der neuen Wohnung es keinen Raum in L-Form gab?

Nicht nur bei L-Formen, sondern genau sowas auch mit allen anderen Formen wie z.B. Rechteck, Quadrat, Dreieck, Raute, Raum mit Einbuchtung etc.

Wohnung, Träume, Psychologie, Elternhaus, Erinnerung, Form, Kindheit, Psyche, Räumlichkeiten, Schlafzimmer, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Wohnzimmer, Zimmer, Assoziation, Eindruck, triggern, Erfahrungen
Wie kann ich meine Minecraft Megabase weiterbauen?

Hallo zusammen, ich habe in Minecraft eine Megabase gebaut (bzw. bin gerade dabei) und bin gerade an dem Punkt angekommen, wo ich mich frage, wie ich weiterbaue.

Hier mal ein Bild vom aktuellen Stand:

Am besten beachtet ihr nur den Bereich in der Mitte. Außen (das aus Bambusholz und Prismarin) ist nur die Rückseite der Außenmauern und unten ist die untere Etage, die schon fertig ist.

Am besten erwähne ich auch noch, dass das Ganze die Form eines Achtecks hat (ich habe die verschiedenen Seiten im Bild unten mit verschiedenen Blautönen eingezeichnet).

Einige Ideen hatte ich schon:

  • Irgendwohin wollte ich auf jeden Fall ein Pflanzenmuseum machen (wozu ich schon alle Pflanzen bis auf 2 im Spiel gesammelt habe)
  • Vielleicht einen Turm oder zumindest ein höheres Gebäude obendrauf, was dann die Mauern außen überragt. Ich wollte auf jeden Fall irgendeine Erhöhung in der Mitte haben, damit ich nicht nur ein plattes Achteck habe.
  • Im äußeren Bereich vielleicht eine Art "Graben", in dem dann vielleicht Wasser reintue (aber damit kann ich mich im Moment irgendwie nicht anfreunden)

Jetzt seid ihr gefragt xD

Ich brauche Ideen, was ich in den ganzen Platz reinbaue, wie ich die Etage fülle, abschließe und nach oben weiterführe und wie das ganze (vor allem geometrisch) aussehen könnte bzw. am besten aussieht.

Um die Blockauswahl geht es mir nicht wirklich, eher um die Gestaltung, die Geometrie und die Form.

Einzelne Ideen oder Inspirationen sind schon okay, aber perfekt wären ganze Entwürfe... ;-)

Damit ihr die Größenverhältnisse ein wenig besser einschätzen könnt und (hoffentlich) auch das Achteck besser zum Vorschein kommt, hab ich das hier nochmal in Blöcken eingezeichnet:

Schon mal Danke im Voraus :)

Bild zum Beitrag
Videospiele, bauen, Aussehen, Design, Gaming, Minecraft, Form, Geometrie, Inspiration, bauideen, Minecraft bauen, Minecraft Bedrock Edition

Meistgelesene Fragen zum Thema Form