DVD/Blu-Ray mit Menüstruktur rippen für Plex?

Hallo Leute,

Ich habe viele DVDs und Blu-Rays von meinen Urlaub früher gemacht und diese DVDs und Blue-Rays haben eine Menüstruktur (als eine VOB Datei).

Ich habe vor kurzem einen Samsung Smart Monitor (Odyssey G7) angeeignet und stelle verzweifelt fest, dass es keinen vernüftigen Player in der App-Bibliothek gibt, der DVD und Blue-Ray abspielen kann, bzw nicht mal eine Verbindung zum meinem NAS Server aufbauen kann innerhalb meines lokalen Netzes. Plex ist eine vernüftige App, da es sogar auf meinen Server installiert ist und die Filme auf jeden Gerät streamen könnte.

Jedoch gibt es wieder ein Problem:

Plex kann kein .iso Format abspielen auch keine BDTV und VIDEO_TS Formate. Daraus folgt, dass es die Menüstruktur damit verloren geht.

Nun meine Fragen:

1) Gibt es eine Alternative App auf dem Samsung Smart Monitor (Tizen nicht Android OS), welche im lokalen Netz meine NAS findet und diese im iso abspielt? (VLC, Kodi sind nicht dabei)

2) Welcher gerippter Videoformat kann DVD/Blu-Ray mit Menüstruktur wiedergeben, der mit Plex kompatibel ist?

Mir ist wichtig, dass ich keine zusätzliche Hardware (Amazon FireTV, Raspberry, Dune Player und ähnliches) kaufen möchte und mir ist auch bewusst, dass das natürlich mit meinem PC funktioniert, bloß möchte ich, dass mein PC ausgeschaltet ist und NUR über meinen Monitor gestreamt werden kann.

Vielen Dank im Voraus

DVD, Windows, Film, App Store, Menü, Samsung, VLC, Format, Sony, Blu-ray, ISO, rippen
Wie sollte die Sprachauswahl aus Menü bei elektronischem Gerät sein?

US English sollte immer der oberste Eintrag sein.

xx Language des Hauptverbreitungsverkaufsgebiets des Geräts sollte 2ter Eintrag sein. Die "Language" Bezeichnung sollte auf Englisch sein.

yy Language des Zweithäufigsten Verbreitungsgebiets des Geräts sollte 3ter Eintrag sein. Die "Language" Bezeichnung sollte auf Englisch sein.

Die Sortierung wie unten beginnt erst ab 4ten Eintrag (bzw. ab 2ten wenn xx, yy identisch mit US wäre)

Oft findet man sowas vor: Letzte Landesspracheinstellung und alle Namen in dieser Sprache gelistet. Also z.B. auch ein Menü in dem nur Chinesische Einträge sind (100 und mehr). Das ist doch käse, findet ihr nicht auch ?

Und dann: im Hauptmenü mit max. 7 Einträgen. Wie ist der Eintrag für Spracheinstellung? Vorschlag: USA-Flagge, Aktuelle-Einstellungsflagge, xx und yy Flagge.

Und selbst wenn ich es dann geschafft habe zur Sprachauswahlliste zu kommen, die Englisch gelistet hat, und es gibt mehr als 5 Englisch-Einträge, die aber nicht nacheinander stehen, sondern auf Deutsch sortiert. Also US English z.B. als "Vereinigte Staaten (English)". Auch quatsch. Ewig scrollen und raten was es wohl sein wird: es könnte ja bei E stehen, bei U stehen oder sonst wo.

Bezeichnungen auf aktueller Sprache alphabetisch 50%
Bezeichnungen auf Englisch alphabetisch 25%
Internationale 2-Buchstaben Abkürzung alpha, dann Landessprache 13%
anders 13%
Menü, Elektronik
Linux Mint Menu Fehler (Anwendungen nicht sichbar/Fehlercode)?

Seit einiger Zeit kommt nach dem normalen Anmelden bei Linux Mint (Rosa 17.3) die folgende Fehlermeldung in einem Fenster: Modul konnte nicht initialisiert werden applications : Traceback (most recent call last):

File "/usr/lib/linuxmint/mintMenu/mintMenu.py", line 320, in PopulatePlugins MyPlugin.do_plugin()

File "/usr/lib/linuxmint/mintMenu/plugins/applications.py", line 1326, in do_plugin self.Todos()

File "/usr/lib/linuxmint/mintMenu/plugins/applications.py", line 584, in Todos self.buildButtonList()

File "/usr/lib/linuxmint/mintMenu/plugins/applications.py", line 614, in buildButtonList self.updateBoxes(False)

File "/usr/lib/linuxmint/mintMenu/plugins/applications.py", line 1733, in updateBoxes item["button"] = MenuApplicationLauncher( item["entry"].get_desktop_file_path(), self.iconSize, item["category"], self.showapplicationcomments, highlight=(True and menu_has_changed) )

File "/usr/lib/linuxmint/mintMenu/plugins/easybuttons.py", line 482, in __init__ ApplicationLauncher.__init__( self, desktopFile, iconSize )

File "/usr/lib/linuxmint/mintMenu/plugins/easybuttons.py", line 254, in __init__ desktopItem = xdg.DesktopEntry.DesktopEntry( desktopFile )

File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/xdg/DesktopEntry.py", line 33, in __init__ self.parse(filename)

File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/xdg/DesktopEntry.py", line 42, in parse IniFile.parse(self, file, ["Desktop Entry", "KDE Desktop Entry"])

File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/xdg/IniFile.py", line 81, in parse raise ParsingError("Invalid line: " + line, filename)

ParsingError: ParsingError in file '/usr/share/applications/mate-terminal.desktop', Invalid line:

Außerdem werden im Menü keine Anwendungen oder Favoriten angezeigt. mintmenu --reset und mate-panel --reset zeigen keine positive Wirkung, das Menü-Icon verschwindet entweder ganz und lässt sich auch nicht über die Windows-Taste auf der Tastatur aufrufen oder erscheint nur teilweise und nichts lässt sich darin anklicken. Habe das Internet schon ein bisschen durchstöbert und in englischen Foren einige weitere Lösungsansätze ausprobiert, aber nichts hat geholfen. Wenn jemand ein Ähnliches Problem hatte und es irgendwie gelöst hat oder weiß was zu tun ist, lasst es mich bitte wissen! LG Shade

Linux, Menü, Bug, fehlercode, Mint

Meistgelesene Fragen zum Thema Menü