Wieso hat man trotz 10 Jahre Youtube absolut kein Erfolg?

Youtube war für mich schon immer nur als Speicher für meine Videos gedacht. Der Großteil ist auf ungelistet. Es ist kostenlos und es können sie viele Videos wie möglich gespeichert werden.

Aus Neugier habe ich vor 10 Jahren ab und zu Videos hochgeladen. In den meisten Videos geht es um Autos die ich auf der Autobahn beschleunige lasse und mit einer Kamera dabei Filme. Früher habe ich das ganze einfach so hochgeladen. Heute bearbeite ich die Video. Nehme z.B. 2 Szenen und füge Informationen hinzu. Ein schöner Zeitvertreib wenn man mal viel Zeit hat und es langweilig ist.

Es gibt viele die den gleichen Content hochladen und großen Erfolg damit haben. Ich stelle außerdem nicht nur Videos von Autos rein sondern Fahrten durch Landschaften oder durch Schneestürme.

Die meisten Klicks haben die Videos als damals das Hochwasser fast die ganze Stadt verwüstete und ich mit dem LKW fahrend das ganze aufgenommen habe.

Das Video mit dem meisten Klicks hat exakt 1 Millionen Aufrufe und ist ein stinklangweiliges Video wie ich aus einer Autobahn Raststätte die Beschleunigung teste. Ohne jegliche Informationen. Der Rest hat nur wenige Aufrufe. Manche 90 oder 300. Insgesamt sind 54 Videos Online.

Übrigens die Naturvideos oder Schneelandschaften schaut sich keiner an obwohl ich sie am schönsten finde. Es sind allerdings nur ungefähr 5 Videos.

Die Autos sind ganz unterschiedlich und meistens von Freunden und bekannten. So sieht man einen alten Audi S8 von 2004. Ansonsten alle anderen ab Fabrikjahr 2010. Ganz normale Autos wie Opel Corsa E, VW Tiguan oder Skoda Octavia.

Aber auch sportliche Autos wie ein Golf GTI Clubsport, BMW M235i, Audi A6 usw.. Sogar Autos die gechippt sind habe ich getestet und veglichen.

Mir war der Kanal nie wirklich so wichtig. Auch wenn ich ihn vierziert mit Bildchen habe. Doch letztens habe ich probiert mal den Kanal etwas aufzupeppen. Ein besserer Name der zu Autos passt. (Davor war es ein Nickname) und bearbeitete Thumbnails. Doch nichts hat gebracht.

Wie die anderen Filmemacher so einen Erfolg haben mit den gleichen Video und bei mir nichts los ist, verstehe ich nicht. Ohne das Hochwasser und 1 Mio Video hätte ich grade erst 150 Abonnenten. Jetzt sind es 700. Wobei mir das Video mit dem Hochwasser der peinlich ich obwohl es und genau so getroffen hat. Ich habe daher viel zensiert um die Privatsphäre der anderen Opfer zu wahren.

Marketing, Video, Auto, Account, YouTube, App, Kanal, Psychologie, Erfolg, Content, Enttäuschung, Fortschritt , Sportwagen, YouTuber, Algorithmus, Aufrufe, Ergebnis, fehlschlag, Follower, Likes, Misserfolg, YouTube-Kanal, Instagram, TikTok, Influencer
Wie geplatzte Lebensträume akzeptieren?

Vermutlich gibt es hierfür bessere Portale, aber ich schreibe einfach mal drauf los, vermutlich kenne ich die Antwort ja selbst, aber das "Wie?" wird wohl für immer die schwerste W-Frage in meinem Leben bleiben:

Lange wollte ich, dass aus mir etwas wird, eine intelligente, selbstbewusste und unabhängige Person, so wollte und hoffte ich als Kind immer zu werden, wie man es sonst so sieht bei vielen anderen Frauen, nur jetzt bin ich in diesem Alter (19) und es scheint sich eher das Gegenteil zu bewahrheiten, was mich innerlich ziemlich zerreißt. Ich mag es - nein, hasse es - mir einzugestehen, dass ich mein Abitur schlecht, gerade noch so "gepackt" habe und es dazu höchstwahrscheinlich umsonst gemacht habe, weil ich mich realistisch geschätzt nicht geeignet genug für ein Studium sehe, auch weil meine krankhafte Schüchternheit ne große Rolle spielt (mittlerweile denke ich da auch stark an einer Konzentrationsbeeinträchtigung, fachlich geprüft wurd das nur nicht, ertappe mich nur bei vielen Indizien).

Akzeptanz ist der Schlüssel zur Besserung (meiner Unzufriedenheit/extremen Minderwertigkeitskomplexe), aber WIE soll ich einen solch langjährigen "Traum" einfach fallen lassen und mich damit abfinden, dass ich nicht zu dem bestimmt bin, was ich mir immer ersehnte (ups und da fließen schon wieder die Tränen) ? Wie kann ich mir als jemand, der früher gerne sehr ehrgeizig war, eingestehen, faul geworden zu sein? Faul und dumm? Zu dumm für jemanden, der es sich so gewünscht hat intelligent zu sein und Informatik zu studieren? Was soll bitte aus mir werden? Diese Ziele habe ich mir immer gesetzt, weil ich zu sozialen Beziehungen sowieso nicht instande bin, deshalb war mir immer dieses "Selbst-ist-die-Frau"-Lifestyle mein allerhöchstes Bestreben. Doch nun befürchte ich nur noch das Schlimmste. Entschuldigt die manch banalen Begriffe, ich könnt mich selbst auslachen für meine peinliche Persönlichkeit, nur leider bringt das für meine berufliche Zukunft zB auch nichts, weshalb ich nichts als ernst sein kann :): ...

Mir fällt auf, es braucht wahrscheinlich an Mut zur Akzeptanz, und nicht nur dazu, Mut könnte mir eigentlich vielleicht sogar alle Probleme nehmen, nur ist hier wieder die Frage: Wie??

Vielleicht versteht mich ja jemand und kann helfen, danke

Angst, Dummheit, Ziele, Akzeptanz, Minderwertigkeitskomplexe, Misserfolg, orientierungslos, Orientierungslosigkeit
HTL weitermachen?

Hallo

Ich bitte um hilfreiche Antworten mir ist das sehr wichtig und ich verschwenden gefühlt keine Minute mehr damit nicht daran zu denken:

Ich ging in die NMS und habe mir die HTL ausgesucht weil es eigentlich ein großer Wunsch war(bin jetzt in der 9ten die bald vorbei ist). In der NMS waren meine Noten eigentlich relativ gut ich hatte einen 2er in Mathe und einen 3er in Englisch (meiner Meinung nach wäre ein 2er verdient gewesen). Sonst halt 1er

Nun bin ich seit einem Jahr in der HTL. Mein erstes Semester war ziemlich schlimm...Ich bin Tagelang bis am Morgen wach geblieben nur um zu lernen und um es zu schaffen, weil ich nur durch diese Massen an lernen eine GRÖSSERE Chance zu vieren hatte aber oft wurde es doch die 5 . trotz der ganzen Bemühung waren meine Noten im ersten Semester so: Ich hatte eine 5 in Mathe und sonst wirklich überall außer Sport eine 4. Jedoch Deutsch und Englisch 3. Ich bin teilweise noch immer krass verzweifelt weil ich gebe alles und schaffe halt schwer das Semester ich habe es richtig gespürt im 2ten Semester das meine Energie weg war weil ich habe halt echt NUR gelernt. Ich habe auf die allerersten Teste paar mal eine 3 geschafft (nicht sehr oft). Habe bei den 2ten Testen im ersten Semester verkackt. Ich hatte einfach kaum Kraft übrig.

Im 2ten Semester kam dann die Corona Sache. Wir haben zum Glück keine Teste mehr und es war natürlich dadurch auch viel weniger stress. Ich habe es alleine durch die Arbeitsaufträge geschafft, dass meine Noten jetzt Dank Corona so aussehen : Die 5 in Mathe ist noch da jedoch kann man dieses Jahr mit einer 5 aufsteigen. Sonst habe ich jetzt anstatt 4en überall 3en.

Trotz der Verbesserung weiß ich jetzt nicht ob ich das Jahr auch ohne Corona geschafft hätte. Übrigens im ersten Semester hatte ich 2 Prüfungen die ich geschafft habe dadurch nur eine 5 in Mathe (Prüfung in Mathe hatte ich nicht probiert).

Wie gesagt war das Jahr sehr hart. Und ich weiß jetzt nicht wie ich weitermachen soll. Es ist einfach die Angst und der Respekt dar. Ich will nicht ,dass meine HTL Zeit mega lang wird und ich habe Angst ich weiß nicht ob ich es schaffe weil ich habe das erste Jahr schon eigentlich schwer geschafft. Ich habe wegen HAK Wechsel überlegt aber wahrscheinlich würde ich das erste Jahr dann auch verlieren. Übrigens der 5er in Mathe ist noch nicht ganz fix

Lernen, Schule, HAK, weiterführende Schule, HTL, Misserfolg, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Fragen zum Thema Misserfolg