Wie wichtig ist die Inbetriebnahme dieses Quantencomputers für unsere Industrie?

Erster industrietauglicher Quantencomputer nimmt Betrieb auf

Geschichte von dpa 

Quantencomputer sollen komplexe Berechnungen schneller als klassische Rechner erledigen. Ein erster industrietauglicher Computer dieser neuen Art ist in Hamburg gebaut worden und soll am Donnerstag (9.45 Uhr) seinen Betrieb aufnehmen. Zur Aktivierung erwartet der Halbleiterhersteller NXP im Stadtteil Eimsbüttel Bundeskanzler Olaf Scholz und Bürgermeister Peter Tschentscher (beide SPD) sowie Vertreter des Bundeswirtschaftsministeriums und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt.

Quantencomputing ermöglicht die Berechnung von Algorithmen, die für heutige Computer zu komplex sind. Dies betrifft etwa Anwendungen in der Klima- oder Impfstoffforschung. Der Betrieb erfordert unter anderem den Einsatz einer aufwendigen Tieftemperatur-Technologie. Eine Initiative von Forschungseinrichtungen, NXP und anderen Unternehmen will Quantencomputern den Weg von der Grundlagenforschung in die industrielle Anwendung ebnen. Dafür hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt zwei Zentren etabliert: eines in Hamburg und das andere in Ulm (Baden-Württemberg).

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/erster-industrietauglicher-quantencomputer-nimmt-betrieb-auf/ar-BB1ngQAU?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvid=86fce3a40e734f05b1c69c1f6f104561&ei=22#

Computer, Industrie, Quantenphysik
Könnte ein schwarzes Loch ein massereicher Körper sein?

Hallo, ich bin ein Leihe in Physik und habe kaum mehr bildung in dem Thema als man durch Dokumentationen und simpel gehaltene Bücher lernen könnte.

Meine Frage übersteigt möglicherweise meinen Horizont doch bin ich sicher da draußen gibt es gelehrte unter euch welche meine Frage auf meinem Niveau erklären und beantworten können. Also kurz zu mir um zu wissen in welchem Schwierigkeitsgrad ihr eure Antwort ausführen könnt: ich bin 23 Jahre alt, habe einen Realschulabschluss, bin eine Niete in Mathe gewesen, interessiere mich für Physik schon seit ich ein Kind bin aber war nie gut genug in der Schule um es zu studieren. Ich gucke 2-3 mal in der Woche neue Dokus für leihen zu Astronomie und Quantenphysik, lese Nasa updates, simple Bücher über Astronomie und Teilchenphysik und wenn mich eine Frage interessiert dann google ich sie.

Leider hab ich noch keine Antwort auf meine Frage online finden können also hoffe ich hier auf ein paar schlauere Menschen zu stoßen:

Ist es möglich, dass ein schwarzes Loch soetwas wie ein planetarer Körper mit stark gepresster Masse sein kann? Wenn ich jetzt zum Beispiel eine kleine Eisenkugel und eine kleine Gummikugel habe, dann ist ja die aus Eisen aufgrund ihres Elements , oder der Anordnung der Teilchen (?) oder was auch immer, schwerer als die Gummikugel, offensichtlich. Ich meine auch gehört zu haben, dass in unserem Periodensystem noch immer fehlende Elemente sein könnten wie beispielsweise Germanium (oder so) , welches wir ja auch wussten das es da sein muss, es aber erst "kürzlich" "entdeckt" haben und nachweisen konnten das es tatsächlich existiert. Besteht also die Möglichkeit das ein schwarzes Loch gar kein Loch in dem übertragenen Sinne sein könnte, sondern soetwas wie ein supermassereicher planetarer Körper bestehend aus einem uns noch unbekannten Element welches so große masse besitzt das es die Raum Zeit krümmen kann?

Was gibt uns die Sicherheit, es ein Schwarzes "Loch" zu nennen? Alles uns im Weltall bekannte besitzt doch einen runden Körper, warum also soll das schwarze loch ein Loch sein und kein Körper der eine so grosse Masse hat das nicht ein mal Licht sich seiner Anziehung entzieht? Verschlingt es das Licht wirklich, oder ist die Masse eines, in meiner Idee, Körpers einfach nur so groß das selbst Licht auf eine Umlaufbahn gesogen wird und das schwarze Loch umkreist?

Ich weis das sind viele und sehr anmaßende Fragen für jemanden der keine Ahnung hat aber ich bin einfach nur super neugierig. Gibt es dazu vielleicht bereits Theorien zu denen ich was lesen könnte? Ist es aus bestimmten physikalischen Gründen gar nicht möglich das ein Schwarzes Loch ein Körper sein kann? Bitte jemand von euch erzählt mir mehr dazu und zu meinen vielleicht weit hergeholten Gedanken ! !

Lg ein anonymer Astronomie enthusiast

Periodensystem, Physik, Quantenphysik, Schwarzes Loch, Albert Einstein, Singularität, Teilchen

Meistgelesene Fragen zum Thema Quantenphysik