Volksshake Grüne Kraft - BIO Smoothiepulver - Was haltet ihr davon?
Es handelt sich um ein Pulver, welches man in Wasser einrühren kann. Beworben wird es wie folgt: Natürliche Superfood Formel, über 40 bezaubernde Naturstoffe wie Weizengras, Moringa, Maca, Ashwagandha, Gerstengras, Kurkuma  Genau Bestandteile: Bestandteile

Weizengras, Gerstengraspulver, Moringapulver, Spinatpulver, Zimtrinde, Alfalfapulver, Spirulina, Dinkelgras, Chlorellapulver, Ashwagandha, Leinsamenpulver,Weintraubenkernpulver, Matcha, Maca, Zitronenschale, Reishi, Shiitake, Cordyceps, Acerolafruchtsaftpulver(mit Vitamin C), Klettenwurzelpulver, Hagebuttenschalenpulver, Tulsikraut, Süßholzpulver, Rote Beete, Kurkuma, Melissenblatt,Chiasamenpulver,Flohsamenschalenpulver, Inulin (Agave),Brokkolipulver, Bockshornkleesamen, Kokoswasserpulver,Acai,Goji Beeren, Rosmarin, Ysop-Kraut, Brennnesselpulver,Gingko Blätter gemahlen, Guarkernpulver, Ginseng, Ingwerpulver, Petersilienblätter gemahlen, Heidelbeerpulver, Löwenzahnwurzel, Grünkohl

Meine Frage nun: Kann so etwas wirklich bei der gesunden Ernährung helfen? Es ist nicht günstig. 400 Gramm kosten 30 Euro. Wenn man bedenkt, dass man wohl 9 Gramm täglich einnimmt, reicht eine Packung nicht ganz 6 Wochen.

Der Preis soll wohl auch so hoch sein, weil viele der Inhaltsstoffe unter 40°C verarbeitet werden, damit möglichst alle Nährstoffe erhalten bleiben (Rohkost). Sowie: Ehrlicher Anbau auf sorgfältig ausgesuchten Böden. Viele der pflanzlichen Kraftstoffe baut Volksshake auf regionalen Böden an. Der Volksshake wird regelmässig vom BAV Institut auf Rückstände, Schwermetalle und mikrobiologisch kontrolliert. (Schimmelpilze, Salmonellen, etc.).

Fitness, Ernährung, Smoothie, Körper, Vitamine, shake, Gesundheit und Medizin, obst und gemüse, superfood
Smoothies an Schulen verkaufen?

Hallo,

was glaubt ihr. Würde sich ein Smoothiestand an einer Schule lohnen. Also nicht nur grüne und gesunde Smoothies sondern auch Shakes mit Keksen und vielleicht auf Milchshakes; alles das was dann eher doch nicht so gesund ist. Ich kann als Referenz nur meine eigene Schule in Erwägung ziehen. Wir sind an die 2000 Schüler und bilden eine sehr gute Kaufkraft am Schulkiosk. Eher die mittleren Jahrgänge. Ich kann mir vorstellen, dass die oberen Jahrgangsstufen 12 und 13 eher gesunde Smoothies kaufen und die unteren Jahrgänge eher die ungesunderen. Die Genehmigung der Schule bzw. des Kioskes lassen mir jetzt mal außen vor. Genau wie Corona, weil wenn keine Schüler in der Schule sind, geht das Konzept nicht auf. Ich meine auch einen fest installierten und präsenten Stand und nicht etwa sowas wie einen Verkaufswagen der nur in den Pausen kommt. Ich bin mir auch über die Themen Steuern, Mitarbeiter, HACCP und weiteres bewusst, da ich sehr viel durch den Betreib meiner Eltern schon übernommen habe. Das soll nicht so ein Kind verkauft Limonade am Straßenrand Ding werden. Ich kann das Potential meiner Idee momentan nur selber nicht einschätzen, da ich natürlich sehr von ihr überzeugt sind. Deshalb eine Frage eher an die Jugendlichen: würdet ihr euch einen Smoothie/ Shake kaufen, wenn der Preis stimmt und was wäre ein angemessener Preis für euch. Außerdem wie oft würdet ihr euch einen gönnen, wenn er geil ist. Natürlich freue ich mich auch auf die Meinung anderer. Jeder kann mir in dieser Sache weiterhelfen und Feedback geben.

In diesem Sinne: Vielen Dank schonmal im Voraus für alle Antworten, die ich bekomme.

LG

Ernährung, Schule, Smoothie, Jugendliche, Jugend, Verkauf

Meistgelesene Fragen zum Thema Smoothie