Kind könnte versehentlich Nagellack gegessen haben?

Hii, ich bin grade bisschen panisch.

Ich hab gestern versehentlich einen Nagellack auf einer Parkbank verloren, keine Ahnung wie das passiert ist.

Auf jeden Fall bin ich dann heute morgen nochmal losgegangen um ihn zu suchen, doch er war weg. Allerdings war genau die Parkbank, wo ich ihn zuletzt noch hatte, mit der lila Farbe des Nagellacks beschmiert, und dann ist mir klar geworden, dass in der Nähe des Parks eine Grundschule und ein Kindergarten sind und vermutlich ein Kind damit rumgeschmiert hat (eine Erwachsene würde sowas in meinen Augen kaum machen).

Jetzt bin ich ehrlich gesagt ziemlich panisch, weil Nagellack nun mal hochgiftig ist. Was ist wenn ein Kind den Nagellack in den Mund genommen hat, oder gar aus dem Fläschchen getrunken hat? Ich kann nicht einmal irgendwas dagegen tun, weil ich in einer Großstadt lebe und natürlich weder die Kinder noch die Erziehungsberechtigten kenne.

In so einem Fall müsste man eigentlich die Vergiftungszentrale rufen, oder? Aber angenommen irgendein Kind hat meinen Nagellack gegessen, aber sagt das den Eltern nicht und zeigt Symptome - woher sollen die dann wissen dass es sich um einen Notfall handelt? Kann es durch sowas zu schwerwiegenden Schäden führen?

Das ist gerade mein Worst-Case-Szenario in meinem Kopf. Im besten Fall hat ein Erziehungsberechtigter dem Kind den Nagellack rechtzeitig weggenommen, ohne dass irgendwas passiert ist, aber es kann halt genauso gut sein, dass einfach kein Elternteil anwesend war.

Ich zerbreche mir grade wirklich den Kopf, vorallem weil ich eben nichts machen kann!

Gesundheit, Kinder, Angst, Nagellack, Psychologie, Hypochondrie, Vergiftungsgefahr
Gehört kiffen in Anwesenheit von Katzen verboten?

Eigentlich so mal gar kein lustiges Thema, da mordsgefährlich für Katzen. Denn es kumuliert und die Katze vergiftet.
Sollten hier Cannabis konsumierende Leser mit Wohnungskatzen sein: Bitte kein Cannabis in Anwesenheit von Katzen konsumieren, damit die Katze es nicht einatmet, oder auf dem Fell hat. Denn diese Katzen werden gerne auch deutlich verhaltensauffällig.

Edit:
"Können Katzen high werden?

Ja, auch Katzen können high werden. Dazu müssen sie noch nicht einmal Gras essen, es reicht schon aus, wenn sie direktem Rauch ausgesetzt sind.

Die Cannabis Wirkung kann bei Katzen zu einer Cannabisvergiftung Symptome mit folgenden Symptomen führen:

  • Schläfrigkeit
  • Zuckungen
  • Heißhunger
  • lautstarkes Miauen
  • ungewöhnliches Miauen
  • Urinieren außerhalb der Katzentoilette
  • Schwanken
  • Desorientiertheit
  • Unkoordiniertheit
  • Veränderungen der Herzfrequenz
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Krampfanfälle

Wenn deine Katze aus Versehen Cannabis gefressen hat und eines oder mehrere dieser Cannabis Nebenwirkungen aufweist, solltest du sie schnell zu einem Tierarzt bringen."

Was haltet ihr davon?
Wie geht ihr damit um, wenn ihr so etwas mitbekommt?

Findet ihr nicht auch, das gehört verboten?!

Bild zum Beitrag
Gehört verboten! 67%
Gehört nicht verboten! 19%
Ey, ist mir doch egal. 14%
Haustiere, artgerechte Haltung, Recht, Gesetz, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Tierschutzgesetz, Cannabis, Hauskatze, Katzengesundheit, Katzenhaltung, Katzenverhalten, kiffen, THC, Tiergesundheit, Katzenjunges, Vergiftungsgefahr
E-Zigaretten Liquid verschluckt und eventuell eingeatmet. Schädlich?

Hallo liebe Community,

ich habe vor 4 Tagen bei einem Freund an der E-Zigarette gezogen , weil ich diese Erfahrung mal gerne sammeln wollte und, weil die irgendwie undicht war oder jedenfalls Liquid raus kam habe ich einiges(ein paar Tropfen) von dem Liquid (ohne Nikotin) in den Mund bekommen. Ich habe das dann sofort ausgespuckt. Ich weiß leider nicht mehr, ob ich eventuell auch etwas von dem flüssigen Liquid eingeatmet habe. Verschluckt habe ich mich jedenfalls nicht daran und daher kann es -wenn überhaupt- nicht viel gewesen sein. Das war abends und ich bin nicht viel später auch schlafen gegangen.

Ich steigere mich sehr schnell in solche Sachen rein und mache mir daher die letzten Tage ununterbrochen Sorgen.

Symptome wie Bauchschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen habe und hatte ich nicht. Nur ein erschwertes Atmen und ab und zu ein leichtes kurzes Stechen in der Lunge. Aber das könnte ich mir auch einbilden. Wie gesagt: ich steigere mich da ganz gerne mal rein.

Ich habe mich auch schon ausführlich darüber informiert und um das Glycerin mache ich mir weniger Gedanken. Aber das Propylen Glycol soll wohl ziemlich gefährlich sein.

Als ich konkret danach gesucht habe, ob das verschlucken von liquid gefährlich ist, wurde mir seitens der “Dampfer” Entwarnung gegeben, aber auf unvoreingenommenen Seiten (ohne damit jemanden angreifen zu wollen) wurde das deutlich gefährlicher eingeschätzt.

Könnte mir bitte jemand sagen, ob ich mir noch weiter Sorgen machen muss, oder nach dieser Zeit (4 Tage später) sowieso nichts mehr nachkommen kann.

Wüsste außerdem jemand, ob es da Spätfolgen oder Langzeitwirkungen gibt?

Vielen Dank schonmal fürs Lesen :)

E-Zigarette, Gesundheit und Medizin, Liquid, Lunge, Vergiftung, dampfen, langzeitfolgen, Spätfolgen, Vergiftungsgefahr

Meistgelesene Fragen zum Thema Vergiftungsgefahr