Kann mir wer helfen?

Ja also ich hab ein Xiami redmi note 11 und der Bildschirm ist recht kaputt wie man sieht aber funktioniert noch komplett is also nur der Bildschirm. Da mein Vater sein Handy nicht mehr braucht und ein neues hat, darf ich sein Huawei p 40 pro haben.Alles drauf installiert was auch auf dem Xiaomi ist, nur halt noch kein WhatsApp und Simkarte. Jetzt aber mein Problem: Heute morgen hab ich mein xiaomi schnell mit dem Poco(idk welches genau aber poco) Ladegerät geladen, (also das Ladekabel vom neuen Handy von meinem Vater) und es hatte 40% und noch funktioniert. Bin in dem Regenwetter mit den Handys in der Jackentasche zum Bus gelaufen. Nun aber im Unterricht(ca. 3h später) wollt ich nach der Uhrzeit gucken und merke dass mein Xiaomi nicht angeht. Habs gedrückt gehalten bei der Aus Taste und der Bildschirm hat nur geflackert - keine Reaktion. Das Huawei alles Inordnung. Aber mein Problem is jetz, dass Passwörter die ich auf dem xiaomi gespeichert hab nicht mehr habe und auch mich auf dem Huawei nicht auf whatsapp registrieren kann, da meine Nummer noch auf dem xiaomi gespeichert ist, sprich der Bestätigungscode kommt nicht aufs Huawei was ich nicht verstehe da ich die simkarte im Unterricht vom xiaomi ins huawei gepackt hab wo ja auch die Nummer drauf ist, damit ich mobile daten hab um meiner Mutter zu schreiben. Ist Wasser in die Risse gekommen? Oder lags am Akkugerät da es poco und nicht vom xiaomi redmi note 11 war? Ist mir Schon mal passiert nur dass ich genug Akku hatte, auch mit poco Ladegerät geladen und dann später nur stand dass Akku leer ist( war voll verwundert weil hatte es ganzen Tag nicht wirklich benutzt) hatte das Handy laden gestellt (mit dem xiaomi Akku). Bitte helft mir :')

Bild zum Beitrag
Akku, Display, Huawei, Xiaomi, Xiaomi Redmi
Google Pixel 6 - wo ist die Zurück Taste/Aps?

Hey, wie kommt man zurück? Wenn ich unten aufs Display drücke, passiert nix. Ich bin lediglich in der Google Video Konferenz gelandet. Ich komm da auch nicht mehr raus und auch nicht mehr ins Start menü

Wenn ich jetzt im Internet auf einer Seite bin oder etwas geöffnet habe und dann zurück möchte, wie komme ich dann zurück.

Bei Xiaumi gab es immer einfach die Option unten auf dem Display auf zurück zu klicken. Man konnte auch unten drauf drücken um alle geöffneten Anwendungen zu öffnen. So konnte ich z.B Musik, Facebook und Instagramm geöffnet haben und immer schnell auf den Tab wechseln. Auch diese Übersicht lässt sich beim Pixel 6 nicht öffnen. Ich drücke die ganze Zeit unten aufs Display. Aber weder geht es zurück, noch öffnet sich eine Übersicht der geöffneten Anwendungen.

Außerdem habe ich beim Einrichten zugelassen das meine Apps vom alten Handy übernommen werden. Es wurden auch 6GB instaliert. Aber wenn ich wie gewohnt versuche nach links oder rechts zu wischen, tut sich nix. Ich bleibe immer auf dem Startbildschirm und mir werden nur die 6 vorinstaliereten Apps angezeigt.

Warum kann ich nicht mehr nach links oder rechts wischen und wo findet man dann die Apps, wenn die gar nicht mehr auf dem Bildschirm angezeigt werden? Muss man jetzt jedes Mal in den Appstore, die App suchen und darüber dann öffnen? Das ist doch mega umständlich.

Ich finde die App sollte auf dem Desktop sein. So wie das früher bei den handys war. Man hat nach rechts gewischt und da waren dann FB, Insta und so. Man hat weiter gewischt und da war dann Fitness, Kalorientracker etc und wieder eine seite Weiter waren dann die ganzen Office Apps.

Find ich nicht so toll das die Apps nicht mehr auf dem Handy angezeigt werden und man die jetzt über den Appstore suchen und öffnen muss.

Handy, Smartphone, Google, Display, Technik, Hardware, Elektronik, Samsung, Samsung Galaxy, Xiaomi, Google Pixel

Meistgelesene Fragen zum Thema Xiaomi