Xiaomi Redmi Note 12 ständig WLAN Verbingunsprobleme, warum?

Hallo, die Frage steht im Titel. Habe meiner Mutter vor kurzem das Redmi Note 12 gekauft, weil es für einen unschlagbaren Preis bei mediamarkt zu kaufen gab. Das Handy sieht super aus, das Display, der Prozessor alles schön und gut, aber leider funktionieren grundlegende Sachen wie zb das WLAN nicht.

Ständig bricht die Verbindung zum WLAN ab, dann dauert es wieder paar Minuten bis die Verbindung wiederhergestellt wurde. Das kommt am Tag sehr sehr oft vor und nervt. Meine Mutter nutzt es zb. um über Whatsapp zu telefonieren usw.

Alle anderen Geräte im Wlan funktionieren einwandfrei. Ihr altes Samsung Galaxy S8 ebenso.

Habe das Internet abgesucht und auch schon einiges versucht, wie zb. alle Drittanbieter Apps gelöscht, Einstellungen für Netzwerkverbindungen zurückgesetzt, Handy neu gestartet, Router neu gestartet, beide Wlans ausprobiert, einmal das 5Ghz und das 2,4 GHz. Leider allles ohne Erfolg. Wenn ihr keine Tipps habt geht das Handy zur Reperatur.

Habe im Internet einen Beitrag gefunden, da hat die App Temu und Shein für Probleme gesorgt, aber solche Apps sind nicht installiert. Das Handy hat von Anfang an diese Probleme. Alle zusätzlichen Apps die mitgeliefert wurde, wurden gleich deinstalliert, alle anderen sind System-Apps, die ich nicht deinstallieren kann. Aktuell sind nur Whatsapp, Libre 3 (Diabetiker App) installieren. Ich danke im Voraus

WLAN, Xiaomi, Xiaomi Redmi
Welches Handy könnt ihr Empfehlen bis 800€?

Guten Tag,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Smartphone, das nicht mehr als 800 € kosten sollte. Trotz intensiver Recherche durch Ratgeber und das Ansehen zahlreicher YouTube-Videos fällt es mir schwer, eine klare Entscheidung zu treffen, da die Meinungen stark variieren.

Derzeit nutze ich ein Xiaomi Mi 11 Lite 5G, mit dem ich größtenteils zufrieden bin. Leider sind jedoch Empfangsprobleme und Schwierigkeiten mit dem Annäherungssensor aufgetreten. Insbesondere beim Abhören von Sprachnachrichten erfolgt die Umschaltung des Lautsprechers nicht oder nur verzögert.

Daher suche ich nach einem neueren Smartphone, das meinen Anforderungen entspricht. Meine Bedürfnisse sind dabei nicht übermäßig anspruchsvoll. Ich fotografiere eher selten und wenn, dann ausschließlich für berufliche Zwecke, beispielsweise zur Dokumentation von Fehlern in der Produktion.

Ein schneller Prozessor und eine generelle Zukunftsbeständigkeit für die nächsten 3-4 Jahre sind mir wichtig. Besonders großen Wert lege ich auf eine zuverlässige Mobilfunkverbindung, wobei mir bewusst ist, dass der Netzbetreiber einen großen Einfluss darauf hat. Dennoch habe ich festgestellt, dass auch das Smartphone selbst in diesem Bereich eine Rolle spielt. Der Wechsel von Huawei zu Xiaomi zeigte deutliche Unterschiede, wobei Huawei in Bezug auf den Empfang klar überlegen war.

Bitte schlagen Sie nur Android-Smartphones vor, da ich kein Freund von Apple bin und für 800 € keine vergleichbare Alternative im Neuzustand zu finden sind.

Kürzlich bin ich auf das Google Pixel 7 Pro gestoßen, das bei Amazon für 719 € im Angebot ist. Wie bewerten ihr dieses Angebot? Ich freue mich über eure Empfehlungen und Ratschläge.
PS: 5G muss das Handy haben

Vielen Dank Schoneinmal

Technik, Kaufberatung, Neukauf, Vodafone, 5G, Xiaomi, Google Pixel, Black Week

Meistgelesene Fragen zum Thema Xiaomi