Verwandte Themen

Gerechtfertigt oder doch zu teuer?

Hallo. Ich brauche mal eine zweite Meinung vielleicht auch von Leuten die mehr Erfahrung haben. Aber ich fühle mich ziemlich verarscht von meinem Tattooist.

Ich hatte vor ca 1 Monat eine Sitzung. Vor der Sitzung sagte mir eine Frau dort, der ich das Motiv gezeigt habe, dass das zwischen 600 und 700 Euro insgesamt kosten würde. Der Termin war um 11, aber fing erst um 12 an weil er den Handrücken noch designte. Bei der Sitzung lief alles normal ab, außer dass der Kerl drei seeeehr lange Pausen eingelegt hat. Insgesamt vlt zwischen 1,5-2h. Mir hätten zweimal 15 Minuten auch gereicht, aber der verschwand ja schon richtig und war auch nich mehr in Reichweite zu sehen.

Auf jeden Fall hab ich gemerkt dass er sehr langsam arbeitet. Dachte zuerst das is halt sein Tempo und fand das zuerst nicht schlimm. Die Sitzung ging bis 18 Uhr und in den letzten 20 Minuten hat er die 4 letzten Ranken mit einem Tempo tätowiert, wo ich extrem überrascht war wie schnell und sauber der das hinbekommt. Die Ranken hat er im Allgemeinen freihändig tätowiert.

Als er dann dan Preis sagte für die "HEUTIGE Sitzung" wäre ich fast umgekippt. 600 Euro für nen halbfertigen Unterarm. Dachte mir noch, okay vielleicht is da noch ne Anzahlung für die nächste Sitzung dabei, da das Tattoo bis zum Hals hochgeht damit ich ja wieder komme. Mein nächster Termin ist am 30. August und meine Sorge ist, dass der dann wieder so viel verlangt und bei seinem Tempo weiß ich genau der braucht wahrscheinlich sogar ne 3. Sitzung.

Findet ihr den Preis wirklich gerechtfertigt? Habt ihr mal ähnliche Erfahrungen gehabt oder mitbekommen und was kann ich machen wenn das Studio wirklich wieder so viel verlangt? 1400 für das Motiv is ja doch schon unerhört.

Bild zum Beitrag
Tattoo, Preis, Preis Leistung, tätowieren, Tattoostudio, Tätowierer, zu-teuer
Was sollen wir machen (Ich und meine Eltern)?

Hallo. Meine Eltern wissen nichts davon, dass ich das hier schreibe.

Seit einigen Monaten ist es nun schon so, dass mein Vater, der im Maschinenbau arbeitet, immer schlecht gelaunt von seiner Arbeit nach Hause kommt. Immer hat er was zu meckern. (Im negativen Sinne)

Allgemein haben wir echte Probleme mit dem Geld. Meine Eltern sagen immer, dass es uns gut geht und dass wir uns alles leisten können, aber warum ist dann unser Kühlschrank so oft leer und warum haben meine Eltern sich in letzter Zeit immer mehr in der Wolle, wenn es um Geld geht? Die Preise steigen, das kann einer der vielen Gründe sein, aber wenn ich sehe, was sich alle im Gegensatz zu uns leisten können, frage ich mich wirklich, was zum Teufel die Familien der anderen machen, dass sie sich alles leisten können? Urlaub auf Mallorca oder in Thailand während ich und meine Eltern schon seit 2016 nirgends mehr waren.
Meine Eltern haben jetzt schon öfter über eine Trennung nachgedacht, aber das würde meine Zukunftspläne, die jetzt schon zerstört sind, noch mehr kaputt machen. Wenn meine Eltern diesen Schritt gehen, dann muss ich entweder bei einem von ihnen oder bei meinen Großeltern leben. So wie es jetzt ist, ist es perfekt, weil mein Vater mir Physisch hilft und meine Mutter sehr hilfreich ist, vor allem geistig. Wenn einer von ihnen geht, muss ich mich entscheiden: entweder ich leide körperlich oder seelisch. Meinem Vater erzähle ich nicht viel von meinen psychischen Problemen, aber von meinen körperlichen, während meine Mutter selbst meine dunkelsten Geheimnisse kennt.
Außerdem weiß ich wirklich nicht, was ich finanziell tun soll. Ich Koste als Kind viel, wegen der Schule, Kleidung... Förderprogramme usw.. Außerdem muss ich bald zu 2 verschiedenen Psychologen und das ist nicht gerade billig...

Nur um es etwas verständlicher zu machen: Wir leben in der Schweiz und hier geht es einigen mit den Geldproblemen genauso schlecht wie in anderen Ländern..

Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Zukunft, Geld, Angst, Scheidung, Trennung, Eltern, Psychologie, Psyche, Streit, Geld problem, zu-teuer

Meistgelesene Fragen zum Thema Zu-teuer