Wie kann DPD überhaupt existieren?

Ich habe im Bekannten- und Familienkreis niemanden, der etwas Positives über diesen Dienstleister zu berichten hätte. Jeder hat aber mehrere negative Erfahrungen mit DPD gemacht.

Ich selbst gerade wieder gestern. Die angekündigte Lieferung mit Vorfreude erwartet. Und auf diese gewartet. Und gewartet. Bis die Mail kam, dass ich leider nicht angetroffen wurde.

Die Sendung wurde in einem Paketshop abgegeben. Nicht in meiner Wohnnähe (da hätte er auch gleich bei mir klingeln können), sondern am anderen Ende meines Stadtteils (dazwischen gibt es noch zwei weitere Shops).

In der Vergangenheit haben meine Nachbarn (zum Glück) ein auf den Briefkästen abgelegtes Päckchen für mich gefunden, das lt. Zusteller mir persönlich zugestellt wurde.

Eine Weinlieferung mit zwölf Flaschen wurde in einem Shop in der Nähe vom Flughafen Schönefeld (Fahrzeit mit den Öffis pro Richtung über eine Std. - von dem Gewicht ganz abgesehen) abgegeben, weil der Zusteller zu faul war, mir die Kiste mit dem Fahrstuhl nach oben zu liefern. Auch da war ich zu Hause (hier hat der Weinhändler super reagiert).

Und immer wieder diese Lügen, dass man angeblich nicht zu Hause war. Lt. Trustpilot gibt es 91% Bewertungen mit nur einem Stern (den man leider mind. vergeben muss).

Warum schließen Händler mit diesem unzuverlässigen und verlogenen Paketdienstleister überhaupt noch Verträge ab? Sie schaden doch nur sich selbst. Ich bestelle nicht mehr, wenn ich sehe, dass da DPD im Spiel ist. Dieses Mal habe ich es leider übersehen.

Mich würde wirklich die Sicht der Händler interessieren.

DPD, Paketdienst, Zustellung

Meistgelesene Fragen zum Thema Zustellung