Dient Kleidung auch dazu für uns Menschen die Sexuellen Triebe bei Mann und Frau aufrecht zu erhalten?

5 Antworten

Natürlich. Ich bin fast immer nackt und finde dadurch Körper eher noch interessanter, als wenn man sich ständig hinter Kleidung versteckt. Kleidung tötet mein Interesse eher als ständige Nacktheit.

Das gibt es bei manchen Naturvölkern, und sie haben auch Kinder. Allerdings tragen sie zumindest kleinere Teile, wie z. B. die Männer einen Penisstulp in Papua-Neuguinea oder die Frauen ein Hüftband im brasilianischen Dschungel. Ich habe übrigens im Rahmen einer organisierten Reise nach Äthiopien 2019 einige Stämme kennengelernt, und die Frauen liefen dort auch mit freiem Oberkörper herum. Kinder hatten sie trotzdem reichlich.

Es stimmt nicht, dass der tägliche Anblick nackter Brüste Männer nicht erregt. Bei diesen Völkern gibt es Rituale, z, B. Tänze, um die Erregung in Grenzen zu halten.

Aber: Welche Frau wird erregt durch den Anblick eines nackten Penis? Da bilden sich die Männer wohl zu viel ein, vor allem, was die Größe angeht. Ein durchtrainierter Körper oder ein knackiger Po wirken viel anziehender.

Anscheinend scheinst du nicht zuu wissen wie das mit der Fortpflanzung gedacht war. Das was du beschreibst, bzw. dir denkst, ist nur Lust und Laune.

Schau dir Buschmenschen an, die eigentlich keine Kleidung haben und trotzdem Kinder zeugen.

Oder meinst du, das die ersten menschlichen Wesen Kleider oder ähnliches anhatten?

Ich glaube eher, dass sie auch eine Art „Schutz“ ist.
Wenn ich mir vorstelle, alle sitzen nackt in Bus und Bahn und schwitzen vor sich hin. Und du steigst zu und setzt dich auf den Platz, den zuvor einer „eingeölt“ hat.
Da wird mir spontan so schlecht 🤢🤮 , dass ich wahrscheinlich glatt impotent werden würde.
Mit sexueller Lust wär da garantiert nix.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hab einige Jahre Praxiserfahrung