Bald schwanger werden oder noch warten?

6 Antworten

Hallo user,

Ich würde es mit deinem Freund besprechen denn dein Freund entscheidet auch ob er dafür bereit ist Vater zu werden.
Später wenn sie schwanger in der Hochzeit sein würde ist es erstens anstrengend und zweitens schwer bei normalen Läden einen schönes Hochzeitskleid für das babybauch zu finden. Trotz des Ganzen hoffe ich das du dein Freund überreden kannst und du dein Wunsch erfüllen kannst.😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
mein Freund sagt wir  warten lieber noch bis nächstes Jahr, dann sind wir verheiratet, ich habe einen unbefristeten Vertrag & den Master fertig. 

Da hast du doch eigentlich schon deine Antwort. Dein Freund will noch ein Jahr warten und es wäre nicht die feine Art, hinter seinem Rücken die Pille zu "vergessen" oder etwas ähnliches.

In einer Partnerschaft, die langfristig sein soll - immerhin wollt ihr heiraten - hintergeht man den anderen nicht und bespricht solche Dinge. Das habt ihr ja anscheinend schon getan. Von daher: nein, wenn dir dein Freund etwas wert ist, dann werd jetzt einfach nicht schwanger.

wenn ich auch schon dieses Jahr schwanger werden würde, dann wären wir zeitgleich schwanger

Naja. Die Freundin ist dir ja mindestens drei Monate voraus in der Schwangerschaft und du kannst keineswegs davon ausgehen, dass es gleich beim ersten Mal klappt.

Ein Jahr ist so wahnsinnig lange auch wieder nicht.

Den Master vor der Schwangerschaft fertig zu machen, ist jedenfalls eine hervorragende Idee, denn Fernstudium mit Neugeborenem ist schwierig bis unmöglich.

Selbst wenn du nicht in dem Unternehmen bleiben willst, wo du aktuell arbeitest: kündigen geht immer. Aber es gibt in der Elternzeit Sicherheit, zu wissen, dass der Job noch auf einen wartet.

Und: Mal angenommen, du wirst demnächst schwanger, dann würde dein Vertrag ziemlich sicher nicht über April hinaus verlängert. Aber für jeden Monat, den du vor der Geburt arbeitslos bist und kein Einkommen hast, verringert sich dein Elterngeld - denn für die Berechnung wird der Durchschnitt der letzten 12 Monate vor der Geburt herangezogen und Monate mit 0€ Einkommen drücken natürlich den Schnitt.

Wenn du jetzt sofort schwanger wirst, kann es ja auch sein, dass das Kind zur Hochzeit schon da ist. Entspannt feiern sieht anders aus... Und, ich kann nur von mir reden: Ich fand den Babybauch toll und schwanger heiraten wäre insofern ok gewesen, aber ich hätte mich mit meinem After-Baby-Body definitiv NICHT in ein Brautkleid quetschen wollen.

Und mir ging es in der Schwangerschaft optimal und Hochzeit feiern wäre kein Problem gewesen. Davon kannst du aber nicht ausgehen. Ich habe Freundinnen, die 9 Monate lang unter schwerer Übelkeit gelitten haben.

Das ist keine Entscheidung, die du alleine treffen kannst. Dein Partner ist für warten, dann solltest du auch seine Wünsche akzeptieren. Bei einer jetzigen, seinerseits ungeplanten Schwangerschaft, ist er vielleicht weg. Sowas kommt auch bei scheinbar stabilen Beziehungen vor, daher solltet ihr ein Kind nur gemeinsam planen.

Wenn du wartest, hat das Vorteile. Du hättest dann auch einen Job nach der Elternzeit. Anderweitig bewerben kannst du dich ja immer noch, aber so bist du zunächst auf der sicheren Seite. Davon abgesehen gibt es durchaus Städte und Kreise, bei denen du geringere Chancen auf einen Betreuungsplatz hast, wenn du keinen Job hast.

Ein Jahr geht schnell vorbei.

Rein rational und logisch betrachtet, wäre es natürlich besser, noch ein Jahr zu warten und dann alles in festen Tüchern zu wissen.. 

Dann folge der Rationalität und Logik.

Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt für Kinder, von daher machen oder lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe ein Kind.