Bedeutung von türkischem Namenszusatz auf Deutsch

6 Antworten

Hi , untereinander spricht man sich nicht oft mit Namen an eher mit-Abi,und-Abla. Abi-ist die Bezeichnung für großer Bruder ,Abla -große Schwester.Man sagt auch Teze=Tante ,Daye=Onkel mit der Anrede wird die Würde und Achtung der Person geehrt.Die Mädchen-Namen haben alle eine Bedeutung ,wie z.B. Melek=Engel ,Gülengül=lachende Rose,Ayla=Mondeslicht ,mein Sohn heißt Ufukhan -Ufuk=Horizont.

Wie meine Vorschreiber schon beantwortet haben, ist das alles korrekt. Die Herkunft kommt aus den Herrschaftszeiten. Der "Ağabey" war der Landgutbesitzer – vergleichbar mit Fürst/Graf in Deutschland. Mit der Zeit hat es sich in die Familien eingelebt und die Abkürzungen "Abi" und "Abla" sind entstanden. Sie werden als Respekt zu etwas älteren Verwandten und Freunden oder auch Kollegen verwendet. Noch ältere Personen sind dann "Amca/Dayı" und "Yenge/Teyze".

Auch wenn jemand hinter dem namen ...abe sagt? Das sagen auch oft türkische Frauenn zu unserem Chef. und die sind nicht seine schwestern


Tyler2010  27.11.2010, 16:01

Das hat nicht´s damit zu tun , ob sie wirklich geschwister sind !!!

0

Abi und Abla nennt man die älteren Menschen z.B. Kollegen, ältere Geschwister, Verwandte, Bekannte, und auch Stiefeltern. Abi ist die männliche Form und Abla die weibliche. Die noch älteren Leute werden dann Amca/Dayı und Yenge/Teyze.Was so viel wie Tante und Onkel bedeutet.

abi sagt man wenn amn einen großen bruder hat und zu größeren geschwistern sagt man abla