Begriffe "Hochzeit" vs. "Hochzeit" (Bester Moment vs. Heirat) -wie schriftlich eindeutig ausdrücken?

9 Antworten

Beide Wörter werden auf "Hoch" betont, das o ist nur bei der Heirat offen und beim andern geschlossen. Daher ist der Betonungsstrich absolut unsinng. Entweder benutzt du Synonyme oder es sollte sich im Kontext ergeben, was du meinst.

Oder benutz gleich das internationale phonetische Alphabet. http://de.wikipedia.org/wiki/ListederIPA-Zeichen#O

Ich meine, die Schreibweise mit "Strich auf dem o" ist nicht zulässig, dies ganz einfach deshalb, weil wir in der deutschen Sprache dieses Zeichen gar nicht kennen.

Man benutzt das Wort Hochzeit mit langem O ja eh so gut wie nie. Dann sagt man einfach "gute Zeit" etc, Hochzeit scheint mir veraltet!

Wenn man es dann doch mal sagt, kann ich mir gut vorstellen, dass man es in fast jedem Fall aus dem Kontext erschließen kann.

Das ergibt sich aus dem Kontext. Schwierig wird's nur, wenn kaum Kontext vorhanden ist, wie zum Beispiel bei Camus' "Hochzeit des Lichts". Wenn man den Originaltitel "Les noces" nicht kennt, ist es wirklich nicht einfach, sich für die richtige Variante (in diesem Fall "Heirat") zu entscheiden, weil beides vom Inhalt des Buches durchaus Sinn ergeben würde.

...wenn man einigermaßen "pfiffig" ist, sollte sich das Erkennen dessen aus dem Kontext ergeben - sogar ganz ohne irgendein Zeichen der Betonung.

^^