Berufsperspektive Studium der Geschichte und Mediävistik?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt drauf an wo du hinwillst. Geisteswissenschaftler spezialisieren sich durch Praktika, nicht durch das Studium. Historiker können z.B. auch in der Medienbranche, in der Öffentlichkeitarbeit, bei der Zeitung, im Verlag usw. unterkommen. Von nix kommt halt nix.

Ich würde aber an deiner Stelle nicht Geschichte UND Mediävistik gleichzeitig studieren. Die beiden Fächer sind sich zu ähnlich. Das wird erstens schnell langweilig und zweitens hättest du mit einem breiter aufgestellten Studium später mehr Chancen. Mach doch Geschichte und Germanistik. Immerhin ist die Mediävistik ein Teilbereich der Germanistik.

Nicht böse sein, aber ich sehe es bei einem Bekannten: fast nirgendwo. Dieses oder jenes Museum vielleicht, vielleicht kannst auch bei Buddelei beratend zur Seite stehen. Könntest ggf. noch über ein Aufbaustudium Publizistik nachdenken, um dann in dem Bereich was zu suchen.

Historiker? Wüsste ich jezt nur in einem Museum. Aber selbst da bin ich mir nicht sicher, ob die einen akademiker wollen (der kostet ja zu viel).

Die beruflichen chancen stehen, wie du selbst schon gesagt hat, sehr schlecht.