Bin ich ein Nazi, wenn bei dem Walomat die Afd oder die Heimat rauskommt?

6 Antworten

Heute bist du ein Nazi, wenn du eine falsche Meinung hast. DAs hat rein gar nichts damit zu tun, welche der Parteien du wählst. Und auch AfD etc. sind grundsätzlich erstmal Parteien des demokratischen politischen Spektrums, egal, ob sich der im Moment vom politischen Gegener gelenkte "Verfassungsschutz" auf diese stürzt.
Der Wahl-o-mat ist ja auch nur eine Sammlung politischer Statements und nicht zuletzt auch wegen der Polarisierung mancher Aussagen auch in der Kritik. Im Grunde genommen gibt er also nur wieder, welche Parteien - gemessen an den politischen Aussagen, die eben dort hinterlegt sind - am ehesten mit den jeweiligen Statements konform gehen und gerade NICHT, ob das auch die Partei ist, die in allen - dort nicht genannten - Bereichen auch deinen politischen Standpunkten entsprechen.

Wenn du DAS wirklich rausfinden willst bleibt dir wohl nur, Parteiprogramme komplett zu lesen und deine Entscheidung dann auf deren Inhalten zu treffen. Da kannd er Wahl-o-mat dir dann vielleicht eine Tendenz geben, welche du dir mal näher anschauen solltest.
Sich rein auf absolute Aussagen und "Totschlagargumente" FÜR oder GEGEN eine bestimmte Partei bei seiner Entscheidung zu stützen ist bestenfalls kurzsichtig.

Klassische Antwort: Es kommt darauf an.

Hohe Übereinstimmung mit der AfD macht jemanden noch lange nicht zum Nazi, auch wenn viele das gerne kolportieren, um die politische Opposition diffamieren und delegitimieren zu können, denn letztlich ist rechts auch Teil des akzeptablen Meinungsspektrums. Man sollte besonders nicht die Aussagekraft des Wahl-O-Maten überschätzen, da hohe Übereinstimmungprozentsätze schnell durch Übereinstimmung in Belangen, die den Wähler gar nicht allzu sehr berühren und auch nicht sonderlich viel mit der Frage nach Rechtsextremismus zu tun haben, zustande kommen kann. Zudem vertreten auch wahrhaft radikale Partein wie die NPD-Nachfolgerin einige Positionen, die schlichtweg vertretbar sind. Die Diskrepanz in essentiellen politischen Fragen geht aus dem Wahl-O-Maten nicht hervor, obwohl es offensichtlich doch einen Unterschied macht, ob man der Heimat in Sachen EU-Steuerpolitik oder aber bzgl. gesellschaftspolitischen Problemen recht gibt.

Sieh ein solches Wahl-O-Mat-Ergebnis nicht als Schander oder GAU an. Informiere dich lieber über wahrhaftigen Nationalsozialismus und frage dich, ob du dich mit dieser (Spoiler: grausamen und menschenfeindlichen) Ideologie identifizieren kannst. Wenn nein, dann bist du auch wenn du die AfD wähltest kein Nazi.

Kommt ein wenig darauf an, ob man auch die Übereinstimmung mit der NSDAP abfragen kann. Wenn die Übereinstimmung mit der AfD höher ist, eher nicht.

Da bei mir auch die Heimat ziemlich weit oben war, ich aber eher links/liberal bin muss das wohl nicht zwangsläufig so sein.

Warscheinlich reicht es bei den Asylthemen und beim Gendern auf einer Linie zu sein um Heimat/Der dritte Weg und ähnliches Gesocks vorgeschlagen zu bekommen.

Du solltest selbstbewusster werden.

Du gehörst zu der Mehrheit der Nazis, Querdenker, Schwurbler, Putin-Versteher, Aluhutträger, Klimaleugner, Antisemiten, ... wenn du eine eigene Meinung hast.

Nur diejenigen, die ihr Fähnchen nach dem wechselnden Wind richten, sind willkommene Untertanen.