Bremsen bei 100 kmh?

7 Antworten

Du solltest die 70 km/h auf Höhe des Schildes erreicht haben. Es gibt ein paar findige Polizisten, die postieren sich direkt hinter so einem Schild und blitzen dich dann; speziell an Ortseingängen (da musst du oft von 100 auf 50 abbremsen) schon oft gesehen, dass da direkt dahinter eine Streife stand um zu blitzen.

Hallo Krusty1990

Wenn man rechtzeitig vom Gas geht erübrigt sich meistens das Bremsen

Gruß HobbyTfz

Die Frage ist nicht praktikabel, weil man als Autofahrer nicht im Kopf rechnen kann, in welcher Zeit man ein bereits sichtbares Verkehrsschild erreichen wird. Man kann nur die Entfernung zum Verkehrsschild abschätzen.

Für den Bremsvorgang beim Auto gilt für eine normale Bremsung folgende Näherungsformel

Bremsweg = (km/h)^2 / 100

Bei 100km/h wäre der Bremsweg 100 Meter.
Bei 70km/h wäre der Bremsweg 49 Meter.

Man sollte also ca. 51 Meter (100-49) vor dem Ortschild beginnen, normal zu bremsen.

Rein theoretisch gilt die Tempobegrenzung erst ab Höhe des Schildes. Du kannst also bis zum Schild 100 km/h fahren.

Da es physikalisch nicht möglich ist, einen bewegten Körper sofort zu stoppen, bleibt dir also eine Grauzone zum Absenken der Geschwindigkeit. Das darf normalerweise auch ohne Bremsen erreicht werden. Einfach Fuß vom Gas.

Soweit zur Theorie.

In der Praxis sollte man schon bei Sichtweite eines Tempolimits mit dem Abbau der Geschwindigkeit beginnen. Das spart Benzin und schont die Bremsen.

Wer zu schnell fährt, ist einfach zu spät losgefahren. Man erreicht durch schnelles Fahren auch keinen wirklichen Zeitgewinn. Die Kosten steigen nur stark an.


Krusty1990 
Fragesteller
 21.06.2017, 08:53

Sind 50 m ok?

0
Vando  21.06.2017, 09:50
@Krusty1990

> Man erreicht durch schnelles Fahren auch keinen wirklichen Zeitgewinn.

Das stimmt. Wenn man auf 1km Strecke 20km/h schneller als erlaubte 100km/h fährt, bringt das grade mal 6 Sekunden! Wenn man das ein paar mal aufsummiert, lass da einige Minuten rauskommen.

1
PieOPah  21.06.2017, 20:08

Genau! Rechnet man aber Spritverbrauch, Bremsenverschleiß und Stressfaktor mit ein, sind es sehr teure Minuten.

Ich hab das vor vielen Jahren mal am Navigationsgerät auf Langstrecke gemerkt. Die Fahrzeit zum Ziel wurde nur unmerklich kürzer, der Stressfaktor war dagegen sehr hoch. Seither bin ich nur noch langsam gefahren, kam erholt am Ziel an und hatte null Stress.

1

da gibt es keine genaue regel,egal ob du vom gas gehst oder bremst am schild solltest die 70 haben