Chancen im Autohaus als Automobilverkäufer trotz Lehre als Kaufmann im Einzelhandel?

1 Antwort

Die Ausbildung "Automobilkaufmann" gibt es erst seit ein paar Jahren, früher gab es nur den Einzelhandelskaufmann. Prinzipiell sind sich diese Ausbildungen ind er Theorie ähnlich. In den Stelleninseraten der Autohäuser wird meistens nur eine kaufmännische Ausbildung verlangt. Meistens steht dabei "idealerweise als Automobilkaufmann". Du bist definitiv nicht sofort draußen. Aber gegen gelernte Automobilkaufleute hast du geringe Chancen. Wenn du Verkäufer bei einem "guten" Unternehmen werden willst, musst du wissen, dass es eine Zusatzqualifikation für Automobilkaufleute gibt. Das ist der "zertifizierte Automobilverkäufer". Diesen Abschluss erhält man, wenn man als Junior-Verkäufer gearbeitet hat und die Prüfung natürlich besteht. Ich würde dir empfehlen eine Umschulung in diese Richtung in Erwägung zu ziehen. Bestenfalls natürlich im Autohaus. Junior-Verkäufer werden eher aus anderen Branchen genommen als normale Verkäufer. Das Gehalt ist relativ anständig ( Mein alter Arbeitgeber hat Junior-Verkäufern 2500€ Fixum gezahlt ). Wenn du zertifizierter Verkäufer bist und diese Ausbildung auch noch bei einem Autohaus gemacht hast, hast du beste Chancen auf diesem Markt. (Die Ausbildung dauert übrigens nur ein Jahr)