Die Zeit vergeht so verdammt schnell...ich hab Angst

13 Antworten

Es ist gut wenn uns die Zeit, die verrinnt, nicht als etwas erscheint, was uns verbraucht, sondern als etwas, was uns vollendet. Antoine de Saint-Exupéry

Die Gedanken, die du dir machst, sind übrigens ganz typisch für die Pubertät. Es ist zwar richtig, dass mit zunehmendem Alter die Zeit noch schneller zu vergehen scheint, aber im Teenageralter verändert sich so viel im Gegensatz zur Kindheit (körperliche Veränderungen, neue Freunde, viele neue Rechte, die man ausnutzt und überstrapaziert, die Liebe, Zukunftsperspektiven etc.), dass man sich oft zwangsläufig mit dem Thema Vergänglichkeit auseinandersetzt. Das Problem dabei ist, dass uns allen immer eingeredet wird, Jugend wäre die geilste Zeit unseres Lebens- deswegen bekommen Teenager oft richtiggehend Angst vorm älter werden, denn es kann ja eigentlich nur noch bergab gehen, oder?

Falsch! Es wird immer besser. Gut, ab einem bestimmten Alter tun einem wahrscheinlich die Knochen mehr weh, aber das Beste kommt erst noch. Die tollsten Dinge in meinem Leben habe ich nach dem Abi erlebt: Ich bin von zu Hause ausgezogen (in meine Lieblingsstadt Berlin), habe etwas studiert, was mir viel mehr Spaß gemacht hat als Schule, habe viele neue Leute kennengelernt, mit denen ich mit super gut verstehe, und kann gleichzeitig Leute, die ich nicht mag, viel mehr vermeiden als in der Schule, ich war mit Freunden im Frankreichurlaub, ich habe zwei Monate Praktikum in Afrika gemacht und im Januar werde ich, wenn alles klappt, für ein ganzes Jahr ins Ausland gehen. Die Schulzeit kann nicht einmal ansatzweise mithalten mit dem Leben, das ich jetzt führe. Und ich glaube eigentlich nicht, dass es mit zunehmendem Alter schlechter wird. In meinem Studiengang sind viele 30jährige, die gerade Familien gründen und sich häuslich einrichten und dabei überglücklich sind... andersherum gibt es auch viele 30jährige, die Karriere machen- und dabei finanzielle Unabhängigkeit genießen, die ich als Studentin zum Beispiel noch nicht habe. In der Generation meiner Eltern, 50+, erlebe ich unglaublich viele Menschen, die sich beruflich noch mal umorientieren, Fortbildungen machen oder neue Hobbys ergreifen, nachdem die Kinder aus dem Haus sind. Und dabei haben sie eine Souveränität und ein Selbstbewusstsein, von dem viele junge Menschen nicht mal träumen können. Und meine Großeltern sind zwar gebrechlicher und gesundheitlich angeschlagen, aber sie nehmen sich viel Zeit zum Reisen und genießen ihr Leben auch. Also wenn du die Propaganda ala "Teenagersein ist die beste Phase deines Lebens" mal vergisst, dann wird dieser Wandel und diese Veränderung ein schönes, verheißungsvolles Abenteuer.

Vergänglichkeit ist nämlich schön. Sie führt dazu, dass wir einzelne Momente und Phasen viel mehr wertschätzen und genießen, denn es ist gut möglich, dass wir sie kein zweites Mal erleben werden. Vergänglichkeit macht unser Leben kostbar. Natürlich kann sie auch gefährlich sein, denn Dinge können sich ja auch ins Negative verändern, aber auch falsche Wege, schlechte Entscheidungen und Scheitern bringen uns weiter, nachdem der Schmerz einmal nachgelassen hat... und genau wie die Vergänglichkeit selbst machen auch dieser Schmerz, die Angst, das Leiden unsere schönen Momente umso wervoller, weil wir sie nicht als selbstverständlich erachten und sie viel bewusster erleben. Du brauchst also überhaupt keine Angst zu haben. Wenn das Leben dahin rast, dann schnapp dir ein Paar Inline-Skater und nutze den Anschwung ;)


SexBoy319  30.01.2020, 21:40

Mit dem Satz "die beste Zeit ist nicht die Jugend" hast du mir meine Angst genommen. Dankeschön!

5
Chocolatecake23  10.01.2021, 08:28

Wow! Vielen Dank! Das hast du echt super gefasst

0

Ach so schnell vergeht die Zeit gar nicht. Vor allem darfst Du Dich nicht von etwas, was ohnehin kaum wahrnehmbar ist, verrückt machen lassen. Eigentlich ist sie ja nur eine Illusion - denn das was wir auf der Uhr ablesen ist nur ein Zeigergekreise aufgrund von darin befindlichen Batterien :)

Genieße einfach das Leben "zeitlos". Schraub die Dosis an Dates zurück ! Zeig dem Zahn der Zeit Deine viel bissigeren Zähne ! Wenn Du es schaffst, dass Dir die Zeit mental den Buckel runterrutschen kann, bist Du auf dem besten Weg den Kampf gegen sie und die damit verbundene Klassische Konditionierung gewinnen zu können :)

Die Zeit hat auch gewaltige Vorteile. Sie kann Dir helfen Dein Leben transparenter zu machen, wenn Du beispielsweise mit einem Zeitplaner arbeitest. Ignoriere die Nachteile und nutze die Vorteile der Zeit und Du wirst schon bald sagen:

"Zeit, Du bist auf meiner Seite !" :)


schillibilli  13.07.2013, 01:22

Mann, das war eines der ersten Lieder zu dem ich Klammerblues getanzt habe, die Zeit vergeht wirklich viel zu schnell :(

2
TimeosciIlator  13.07.2013, 11:23
@schillibilli

"...die Zeit vergeht wirklich viel zu schnell :("

Morgen schilli :) Dir ist schon klar, dass Du mit diesem Teil Deines Kommentars die Authentizität meiner Antwort schwer in Frage stellst ?!? :D:D:D

LG Time

3
schillibilli  13.07.2013, 13:49
@TimeosciIlator

Immerhin kann ich mich noch dran erinnern und Deine Authentizität in Frage zu stellen würde ich mich natürlich nie trauen :))

2

es vergeht alles so schnell<

Kann ich nicht bestätigen.

Weil ich relativ gesund & ohne Fernsehen lebe + auch im Rentenalter eigentlich nur noch arbeite (außer Bücher lesen - meistens 5 parallel) + auch keine menschliche Gesellschaft habe, wird mir die Zeit länger und länger - auch bis die von mir herausgegebenen Rechnungen von meinem Verlag gezahlt werden und ich mir die Wünsche erfüllen kann, die eigentlich mein Budget übersteigen [- die aber mein wohlhabender EX-Schulkamerad oder auch der meine Ex-Ehefrau übernommen hat - sich niemals LEISTEN würden.]

Ich gebe zu, daß die Zeit auch rasend schnell verging, als ich zur Schule ging; tausende von Leuten wollen uns im STRESS halten, damit wir ja nicht zum NACHDENKEN kommen. Marketingleute sind daran interessiert, daß wir FERNSEHEN, weil sie davon leben, daß wir uns PRODUKTE kaufen, um die Zeit TOTZUSCHLAGEN, statt sie ÜBERLEGT - ÜBERLEGEN zu nutzen.

Mach die 'Kiste' aus, geh' nicht in Kinos - halt Dich fern von Saufparties, lies Biographien, die mindestens 80 Jahe alt sind und führe ein (geheimes) Tagebuch bei Kerzenschein ! - schooon hast Du Zeit ! - Oder nich ?

Von zu Hause mußt Du nich wech - es sei denn, Du kannst mit Deinen Eltern nicht reden (wie ich !!). Hätte mein Vater AUF MEINER damaligen Ebene mit mir geredet, wäre ich gerne noch 5 Jahre zu Hause geblieben; so bin ich am Morgen nach Erreichen der Volljährigkeit ausgezogen - das war damals mit 21. Klar wird es DANN STRESSIG, denn Du mußt ja vollkommen UNGEWOHNT: Dann die ganze Kohle ranschaffen und Dich mit allen möglichen Rechtsproblemen - Mietvertrag, Strom, Gas, Wasser herumschlagen - Mein vater hat mich an N I C H T S herangeführt - so wie sein Vater = AUCH Akademiker auch ihn in's offene (Lebens)-Messer laufen ließ.

Klar bete ich jeden Abend für meine Eltern TROTZDEM - das gehört sich einfach soooo !

Aber ich gebe Dir hier Rat-SCHLÄGE, die mir NIEMAND gesagt hat !


eingew  12.07.2013, 22:35

Du hast zwar recht, dass Langweile eine bewährte Methode ist, um Zeit zu verlangsamen, aber ob es auch eine gute Metode ist?

0
Aetheria  12.07.2013, 23:27
@eingew

Ich hab' kein Wort davon gesagt !! Ich habe keine MINUTE Langeweile, sondern immer mehr zu tun ! Vor allen Dingen habe ich für alle Themen, die mich interessieren (von denen andere nicht einmal GEHÖRT haben) Bücher hier - und weiß auch, daß zahlreiche BESSERE Lösungen darin sind, als von mir bekannten Leuten UMGESETZT sind, aber ich kann i. d. R. nicht mehr als an 3 bis 5 dieser Themen z. Zt. arbeiten - neben meinen beruflichen Tätigkeiten als freier MA.

Gerade deshalb stelle ich fest, daß meine Zeit immer länger WÄHRT, weil ich noch nie in meinem Leben soviel Ungewöhnliches bedacht und verarbeitet habe.

Ich hoffe, Du verstehst mich nicht (oder bist Du etwa in meinem Alter ?).

0

Pubertät, Lebensangst, Zukunftsprobleme?

Wenn die Adam und Eva schon gehabt hätten, dann gäbe es uns heute nicht.

Also, wovor hast Du Angst, Kopf hoch und durch ... Ein Etwas, das man bei den Hörnern pack, wird Dich schon nicht umwerfen, wenn doch, lernt man das wieder aufstehen.

Und das die Zeit vergeht, kann doch auch positiv sein, es ist ein Zeichen, für morgen. Lass es doch ruhig angehen, gehe mit der Zeit, nehme sie an, wie sie ist.

und die wird noch schneller werden, je älter du wirst. und du kannst noch viele erleben. koste das aus. ZEIT IST NICHT WICHTIG. kommt drauf an, mit was du die zeit füllst und wie.