Doxxing?

2 Antworten

Es werden alle Daten über dich gesammelt.

Es fängt bei deinem Namen an.

Man baut persöhnliche Bindung auf und geht eine Art Beziehung mit dem Opfer ein. Man gibt vor dass man Gemeinsamkeiten hat um noch mehr das Gefühl von Vertrauen zu erzeugen. Man spielt im Allgemeinen mit Emotionen des Gegenübers, um es gezielt für Informationsbeschaffung auszunutzen. Hast du beispielsweise schon Sachen wie Selfie, o.ä geschickt, wirst du damit erpresst, um an weitere Informationen, Bilder, Videos ran zu kommen.

Zudem gibt es technische Mittel, wie Links z.B um deinen ungefähren Standort zu ermitteln, also auf diese nicht klicken.

Vermeiden wirst du es indem du Kontakte oberflächlich hälst, deinen Namen und Alter fälschst und niemals Fotos oder Videos von dir hochlädst und verschickst.

Keine Anmeldedaten weitergeben, und keinen Discord-Token weitergeben.

Zu Problemen kommt es eigtl. nur bei letzterem. Jedes runtergeladene Programm kann in der Theorie auf die unverschlüsselten Discord-Token auf dem PC zugreifen.