Erdnussbutter für die Tiere?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst die Erdnussbutter bestimmt auch einfrieren damit sie viel länger hält...

Aber nun zu deiner Frage:

Ratten fressen zum Beispiel Erdnussbutter... Aber ich denke nicht dass du Ratten anfüttern willst...

Im Winter könntest du vielleicht auch etwas Erdnussbutter mit in das Vogelfutter mischen...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

18Chris98 
Fragesteller
 27.04.2023, 02:07

Danke. Ich will sie auch nicht einfrieren. Ich will sie garnicht mehr konsumieren. Mag eigentlich garkeine Erdnussbutter und will zum Sommer abnehmen.

0
18Chris98 
Fragesteller
 27.04.2023, 02:15
@Henning88s

Kenne niemanden der das Zeug mag. Ist auch schon seit einigen Wochen abgelaufen, aber man kann es noch essen. Esse es auch täglich.

0
Henning88s  27.04.2023, 02:32
@18Chris98

Du kannst auch Erdnussbutter zum Kekse backen verwenden, einfach im Rezept die normale Butter durch Erdnussbutter ersetzen...

Wenn du jemanden kennst, der Hühner oder Schweine hat, die fressen bestimmt auch gerne Erdnussbutter...

1
wachteli  27.04.2023, 05:49
@18Chris98

Du könntest Die Erdnussbutter an einen Biogas-Produzenten verschenken.
Dann wird Energie draus...

0

Nein, da ist sehr viel Zucker enthalten. Sieh mal auf die Zutatenliste. Es gibt selten welche ohne Zucker und sonstige ungesunde Zusätze, nur die könntest du an Tiere (Vogel, Eichhörnchen) verfüttern.


18Chris98 
Fragesteller
 27.04.2023, 10:59

Also auf 100g sind da nur 5.8g Zucker enthalten. Also müsste die gehen.

0

Ich würde es auch besser finden, wenn du die Erdnussbutter verschenkst.

Hast du schon probiert, damit zu kochen? Du kannst z.B. Lauchstangen in Ringe schneiden, waschen und in etwas Wasser köcheln, bis sie weich sind. Dann gibst du einen großen Esslöffel voll Erdnussbutter dazu und verteilst das. Fertig. Das passt zu Reis, Kartoffeln, Hirse und Nudeln wahrscheinlich auch.

Nein viel zu süß . Süßes ist nicht gut für Tiere.


18Chris98 
Fragesteller
 27.04.2023, 10:58

Die hat auf 100g nur 5.8g Zucker. Das ist nur 2g mehr, als rohe Erdnüsse hätten.

0
Henning88s  27.04.2023, 14:12

Süßes ist auch für Menschen nicht gut, und trotzdem essen wir es ständig... Wenn man die Tiere nicht ständig mit großen Mengen Süßkram füttert ist das kein Problem...

Salz ist da schon eher problematisch, ein bisschen Salz brauchen Tiere natürlich auch, aber vor allem die Tierarten die nicht schwitzen können, brauchen deutlich weniger Salz als Menschen. Zu wenig Salz ist schädlich, zu viel Salz ist aber auch schädlich.

Zuviel Zucker schadet dem Körper nicht so, die Tiere werden davon halt auch dick, genau wie Menschen...

1
Jonasjaden187  27.04.2023, 14:37
@Henning88s

Wieso gibt man Hunden keine Schokolade? Weil es pures Gift für die ist . Tiere können Zucker nicht verarbeiten wie der Mensch.

0
Henning88s  27.04.2023, 15:08
@Jonasjaden187

An Schokolade ist aber nicht der Zucker für Hunde giftig, sondern ein Inhaltsstoff vom Kakao, Theobromin! Deshalb ist Zartbitterschokolade viel schlimmer als Vollmilchschokolade...

Außerdem können Zuckerfreie Nahrungsmittel giftig für Hunde sein wenn sie das Süßungsmittel Xylit/E967 enthalten, der Hundekörper denkt es wäre echter Zucker und produziert Insulin, weil es aber in Wirklichkeit kein echter Zucker ist, sinkt der Blutzuckerspiegel und der Hund kann an Unterzuckerung sterben, darum muss der Hund dann schnell mit echtem Zucker oder Traubenzucker gefüttert werden um die Unterzuckerung zu verhindern...

2