Eure Meinung zu Micheal Stürzenberger?

4 Antworten

Wie bei vielen anderen ziemlich unreflektiert Kritisierenden oft zu beobachten ist, jammert er, wenn die selbe "Methode" ihn betrifft. Man darf in Deutschland alles kritisieren, wenn die Kritik eine juristisch gezogene Grenze nicht überschreitet!

Aktuell jammert er, dass er kritisiert wird, weil er Hetze betrieben hat. Nicht "getan haben soll", sondern getan hat!

Den Unterschied verwenden Hetzer gern gar nicht, wenn sie einen Tatbestand, der ihnen nachgewiesen wurde, als unrechtmäßig bezeichnen. Dann kommt das kindische: "Was soll ich getan haben?".

Wenn sie allerdings aufgrund der Meinungsfreiheit diese erweitern (über die Rote Linie hinaus) dann kommt die Kritik an jene, die eben die selbe rechtskonforme Meinungsfreiheit auch anwenden! Dann wähnen sie sich als Opfer ihrer Verdrehung von Tatsachen. Dabei sind sie nur einer Straftat Überführte! Wie mein ich das?

Er will seine Meinungsfreiheit uneingeschränkt ausüben. Das darf er nicht. Aber wenn andere ihn im rechtlichen Rahmen dieser Übertretung beschuldigen - müsste er dann nicht, wenn er seine eigenen unausgegorenen Kritiken nicht selbst widerlegen will - Kritik an ihm akzeptieren?

Ich sehe in Teilen an seiner Vorgehensweise das selbe Prinzip wie bei fast allen Gesetzesbrechern: Ich will alles dürfen, auch Gesetze übertreten. Aber alle andere, die Gesetze gegen ihn anwenden (sie brechen sie nicht) sollen das bitte bleiben lassen, bzw. das akzeptiert er nicht. ;-)

Er wurde rechtsgültig verurteilt. Wenn das nicht gesetzeskonform war - was dann?

Meinem Empfinden nach spricht der Herr viele berechtigte Punkte an, vermengt aber derart vieles und reißt also Sachverhältnisse (Koranzeilen z.B aber auch andere Themen) aus dem Kontext oder argumentiert scheinheilig, sodass es schwerfällt diesem Herren vollends recht zu geben.

"Stürzi" setzt auf Unterschiede, statt Gemeinsamkeiten und ist nicht gewillt, Kompromisse einzugehen. Das schadet der Debatte eher.

Niemand hat mit allem was er/sie sagt recht vor allem wenn es um die eigene Wahrnehmung geht

Was ihn angeht, ich kenne nur seinen Namen sonst habe ich nichts von ihm mitbekommen. Vielleicht mal unterbewusst

Er ist sehr engagiert und hat nicht grundlegend unrecht. Aber er schießt mit seiner "Aufklärungsarbeit" über das Ziel hinaus und reißt Verse aus dem Kontext.


Gmail827 
Fragesteller
 12.01.2023, 00:50

Habe deine Antwort bei einer Frage vor 7 Monaten gesehen. Interessant das du wieder geantwortet hast, danke.

1
Goldlaub  12.01.2023, 01:22

Warum reißt er deiner Ansicht nach Verse aus dem Kontext? Übrigens machen das sehr viele, die behaupten, aufklären zu wollen. Ich sehe Aufklärung als klare Sache, also eine Erklärung ohne den Versuch, eigentlich gar keine objektive Tatsache zu vermitteln, sondern z.B. bewusst Auslassungen zu wählen; ohne Kontext.

Wie kommt es, dass trotzdem diesen "Halbwahrheiten" sehr viele keine gesunde Kritik entgegen bringen? Sind die strohdumm, verblendet, denkfaul oder nehmen sie bewusst diese aus dem Zusammenhang gerissene Behauptungen auf? Wenn ja, glauben sie ja wider besseren Wissens so einen Unsinn, oder nicht?

0
BelfastChild  12.01.2023, 01:28
@Goldlaub

Es gibt unter anderem das BPE-Plakat Der Koran ist die Lizenz zum Töten, auf welchem ein vermummter Terrorist mit Koran zu sehen ist. Des Weiteren stehen dort drei Koranverse drauf, die jedoch aus dem Kontext gerissen oder unvollständig zitiert werden, etwa Sure 2,191. Viele können Stürzenberger nicht unbedingt immer widerlegen, da sie den Koran selbst nicht kennen und lediglich mitbekommen, wie sich Jihadisten in die Luft sprengen und Ungläubige töten. Tatsächlich kommen auch sehr viele Muslime ums Leben.

2