Fake schlimm oder ok?

10 Antworten

Von Experte Raoul Zanzara, UserMod Light bestätigt

Es ist nur peinlich. Denn entweder leistet man sich das was man glaubt unbedingt haben zu müssen (Geilheit auf Marken ist ein eigenes Thema) oder man kauft sich gute andere Qualität. Aber Fakemüll ist nichts weiter als Billigstschrott, oft genug giftig und unter dubiosen Bedingungen produziert, und wenn alle anderen sehen, dass es Fake ist, erntest Du Mitleid.


TheRealJason  02.10.2021, 18:29

Gucci produziert ihre Produkte auch unter dubiosen Bedingungen, aber trotzdem kauft sich jeder etwas von dieser Marke.

0
Raoul Zanzara, UserMod Light  02.10.2021, 18:57
@TheRealJason

Kommst Du aus der Branche? Von wann stammen Deine Informationen? Gucci hat in den letzten Jahren wie andere Unternehmen im Luxussegment tiefgreifende Änderungen vorgenommen.

https://equilibrium.gucci.com/de/verantwortungsvolle-lieferkette/

Solche Dinge wie Du sie beschreibst sind einer Klientel wie der Zielgruppe der Marke nicht mehr vermittelbar.

Diverse Shitstorms erntete Gucci in den letzten Jahren eher wegen solcher Dinge

https://bellevue.nzz.ch/mode-beauty/gucci-pullover-sorgt-fuer-aufregung-und-rassismus-vorwuerfe-ld.1458199

Hat dann auch zu personellen Konsequenzen geführt

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/renee-tirado-eine-new-yorkerin-soll-gucci-vor-shitstorms-bewahren/24858418.html?ticket=ST-6653608-uNLlTWUn1smVcE4Wfy4a-ap2

5

Nicht o.k.

https://www.wuv.de/marketing/eu_studie_markenfaelschungen_sind_milliardengeschaeft

https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/Markenpiraterie-Wie-Terroristen-mit-Plagiaten-Geld-verdienen-id41477761.html

mit Kriminellen macht man keine guten Geschäfte. Die meisten Käufer machen sich über solche Dinge keinen Kopf…

https://www.youtube.com/watch?v=4-32OPBmH84

Vielleicht denkst Du einmal etwas intensiver über das Thema nach. Am Ende schadest Du Dir mit dem Kauf selbst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gutachtertätigkeit (Zollbeschlagnahmen)

Die meisten Schuhe sind viel zu teuer da kann ich das dann wieder einigermaßen verstehen, aber wenn du coole schuhe bekommst die echt sind fühlt sich das viel besser an

Ich persönlich würde es vermeiden, ich will ja nicht diese Marken-Piraterie unterstützen. Was du machst musst du selber wissen, ich kaufe meist nur echte Marken wenn ich mal neue Klamotten brauche.

Kommt immer auf das Unternehmen an. Wenn es ein Unternehmen wie Gucci ist und diese ihre Mitarbeiter quasi versklaven und denen nicht mal den Mindestlohn bezahlen, dann ist ein Fake bzw eine Alternative schon sinnvoll wenn du sowas nicht mit deinem Geld fördern willst.


sagacious  02.10.2021, 18:50

Wer sowas nicht fördern möchte, sollte sich auch nicht die Fake Variante einer Marke kaufen

1
TheRealJason  02.10.2021, 18:54
@sagacious

Ja genau, weil es ja auch nur Leute in solchen Szenen gibt, die alle ihre Arbeiter versklaven nh? Es gibt keine guten Händler in solchen Bereichen KAPPA.

0
sagacious  02.10.2021, 19:02
@TheRealJason

Nein, aber man fördert die Marke auch indirekt durch Fake Produkte. Entweder boykottiert man eine Marke ganz oder gar nicht.

1