Fehlentscheidung?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe auch zwei reine Wohnungskatzen, seit einigen Wochen wohne ich allein mit ihnen, vorher war meine Oma noch mit da. Mach dir nicht so viele Gedanken wegen deiner Arbeit, die beiden sind die Wohnung gewöhnt, sind nicht allein und werden sowieso die meiste Zeit schlafen, wenn du weg bist. Und auch wenn du mal am Abend ins Kino gehst, können sie immer noch miteinander speilen (; Wenn sie dir wichtig sind und du sie nicht weggeben willst, tu es nicht. Ich bin absolut davon überzeugt, dass es ihnen bei dir gut geht. Sorg dafür, dass sie einen schönen Kratzbaum haben und Spielzeug und wenn du nach Hause kommst, kannst du mit ihnen schmusen und spielen.

Als ich zum ersten Mal eine Katze angeschafft habe, hab ich mich einerseits total gefreut, andererseits hab ich mich Wochen danach auch ähnlich gefühlt wie du: schrecklich. Dauernd hab ich mir Gedanken gemacht über jede Kleinigkeit und immer wenn ich mal weg war, hatte ich ein total schlechtes Gewissen. Aber ich denke, man muss sich an jede Umstellung in seinem Leben erstmal gewöhnen und ein Haustier (oder 2 :D) bedeutet Verantwortung. Ich finde, deine Mutter hat Recht, warte erstmal ab und gib dir und den Katzen Zeit, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Geh entspannter an die Sache ran und mach dir keine Gedanken. Katzen sind selbstständigere Tiere als Hund und solange sie eine zweite Katze haben, kommen sie gut auch mal ohne einen Menschen klar und sind nicht allein.


DaliaMaus 
Fragesteller
 13.01.2012, 21:47

Danke für deine liebe Antwort, genau so wars bei mir, nun habe ich mich inzwischen super daran gewöhnt und ich würde sie echt nie nie mehr hergeben. :) Es war einfach die ganze Umstellung und das umgewöhnen, ich wusste selbst nicht mal wieso das alles, aber nun ist alles super. :)

0
Aredhel  13.01.2012, 22:08
@DaliaMaus

Das freut mich total für dich (: Viel Spaß mit deinen beiden und danke für den Stern!

0

Wenn die beiden von klein auf Wohnungskatzen sind ist das für die zwei ok so in der Wohnung. Können sie jederzeit auf den Balkon? (Katzenklappe?). Eventuell musst du ihn mit einem Katzennetz sichern und solltest prima Beobachtungsplätze schaffen. Ich habe z.B. einen Kater der raus kann. Er bewegt sich aber nur ein paar Meter vom Grundstück weg und ist am liebsten zu Hause. Wenn ich Tipps lese wie "gib sie ins Tierheim" breche ich vom Glauben ab!!! Geht es ihnen dort denn besser, in kleinen Käfigen? Wer garantiert, dass sie überhaupt vermittelt werden? So ein Blödsinn. Du musst kein schlechtes Gewissen haben. Sie sind zu zweit was schonmal gut ist. Sie kommen gut damit klar, dass du nicht immer zu Hause bist, es sind Katzen! Würden sich andere Leute nur solche Gedanken machen bevor sie sich einen Hund anschaffen und plötzlich merken "uups, ich muss ja 8 Stunden täglich arbeiten!". Warte wirklich noch ab, bevor du wirklich einen Fehler machst :-)

gib sie ab --- tierheim oder so. der mensch geht vor.

und überdenk mal deine beziehung, die ist auch nicht echt.


DaliaMaus 
Fragesteller
 22.11.2011, 21:50

Weshalb sollte meine Beziehung nicht echt sein? Mein Freund hat die Katzen nicht einfach so angeschleppt, ich war mit dabei und dachte mir das ich damit klar komme weil ich auch mit Katzen aufgewachsen bin und ich Katzen liebe.

0
Aredhel  24.11.2011, 16:00

Sorry, eine der unangebrachtesten Antworten, die ich je gelesen habe. Warum denn gleich ins Tierheim? Sie mag die Katzen doch, selbst wenn sie sie abgeben will, kann sie doch neue Besitzer suchen, statt sie gleich in ein Tierheim zu geben. Sie hat ja schon eins schlechtes Gewissen, wenn sie auf Arbeit geht, wie sieht das dann erst aus, wenn sie die beiden in ein Tierheim gebracht hat?

Und ob die Beziehung gut ist oder nicht, kannst du aus den paar Sätzen ganz sicher nicht beurteilen.

0

Die armen Tiere...nun sind sie schon zum zweiten Mal "ein Fehler" (auch das ältere Ehepaar hat nicht nachgedacht, BEVOR sie sich die Katzen zugelegt haben).

Ich kann deiner Mutter nicht beipflichten. Mit "mal abwarten" und "vielleicht wird es ja besser" ist den Tieren nicht gedient. Denk nach, prüfe deine Gefühle, und dann triff deine Entscheidung. Und zwar so bald wie möglich.

Wenn es sich für dich nicht richtig anfühlt, die Tiere bei dir zu haben, dann warte nicht, bis sie sich so richtig eingelebt haben, nur um dann wieder weg zu müssen.

Es sind deine Tiere, sie unterstehen deiner Verantwortung, also wirst du diese Entscheidung ganz alleine treffen müssen - nicht dein Bruder, nicht deine Mutter und nicht dein Freund. Das ist eine Sache zwischen dir und den Katzen. Und sie haben es verdient, dass du eine ehrliche Entscheidung triffst - so oder so. Und auch für dich kann es das hier :

Eines weiss ich, wenn sie nicht mehr da wären dann würde ich mich wieder besser fühlen.

ja wohl nicht sein. Die Tiere sollen keine Belastung sein, sondern du solltest Freude an ihnen haben. Im Moment scheinst du hoffnungslos überfordert mit der Situation zu sein.

Auch ich möchte dafür plädieren, dass du dir noch etwas mehr Zeit lässt. Die beiden waren noch nie draußen, sind zu zweit und du hast einen großen Balkon, also eigentlich haben sie es doch gut bei dir, sie müssen sich nur noch eingewöhnen und das braucht natürlich etwas Zeit. Diese Gedanken 'die armen Kleinen' sind völlig unangebracht und wenn du die erst mal aus dem Kopf hast und das Ganze realistisch betrachtest wird es dir sicher auch wieder besser gehen, auch mit den Katzen. Stell dir mal vor, es gelingt nicht ihnen einen scheinbar noch besseren Platz mit Freigang zu besorgen und stattdessen landen sie in einer Gitterbox im Tierheim oder bei jemand der sich das Ganze nicht überlegt hat und sie vernachlässigt, wäre das dann besser für die Katzen? Und würdest du dich dann wirklich besser fühlen?

Als unsere Beiden zu uns gekommen sind, hatte ich auch so manche durchwachte Nacht. Es war auch etwas kompliziert, wir hatten uns ja erst ein Häuschen gesucht um uns einen Hund zuzulegen (mein größter Kindheitstraum) und noch nie in unserem Leben über Katzenhaltung nachgedacht. Dann kam mein kleiner schwarzer Kater mit seiner ganzen Rasselbande. Da braucht es ein wenig Zeit, sich an die neue Situation zu gewöhnen, das ist ganz normal. Doch bereut haben wir es wahrlich nicht, höchstens dass wir nicht die ganze Rasselbande behalten, sondern uns nur für zwei davon entschieden haben.