Fenster wegen Fliegengitter undicht?

2 Antworten

Außerdem ist es nur bei den 2 Fenstern geschehen, bei denen ich Klebe-Fliegengitter befestigt hatte.
Könnte es sein, dass durch das starke Unwetter sich dort Wasser angesammelt hat und dass dann durch die Dichtung geflossen ist?

Da ich nur Laie auf diesem Gebiet bin, kann ich es dir leider nicht fachlich korrekt beschreiben oder erklären, sage aus früheren Erfahrungen mit Fliegengittern aber mal ... Ja.

Wenn du den Klett Klebestreifen des Fliegengitters innen am Rahmen im Mauerwerk angebracht hast, z.B. neben der Dichtung und beim Schließen des Fensters starken Druck ausüben musst, dann könnte es passieren, dass die Abstände um das Fenster luftdicht und wasserdicht zu verschließen nicht mehr passen und sich das Wasser seinen Weg suchen kann.

Das Klettband eines Fliegengitters hat ja diese kleinen Häkchen, meistens eine Dicke von 1-2 mm und kann sowohl Luft, als auch Wasser durchlassen.

Fenster sind so gebaut, dass sie zwei Dichtungen haben, eine im äußeren Rahmen im Mauerwerk und eine im Fensterrahmen mit der Scheibe.
Schließt man nun das Fenster sind alle Abstände und der Andruck durch den Schließhebel so berechnet, dass beide Dichtungen nach dem Schließen des Fensters eine Luft und Wasser dichte Verbindung zum Rahmen haben.

Wenn diese Verbindung rundherum oder an einer Stelle nicht mehr passt, z.B. weil die Dichtung selbst spröde und hart geworden ist oder weil der gleichmäßige Andruck beider Dichtungen durch das Fliegengitter nicht mehr vorhanden ist, dann kann starker Dauerregen mit Winden dazu beitragen, dass sich das Wasser, dass am Rahmen herunterläuft, seinen Weg durch die feinen Ritzen nach innen suchen kann, weil die Abstände und der Andruck beider Dichtungen möglicherweise nicht mehr passen.

kann man so nicht beurteilen aber falls das Fliegengitter zwischen Dichtungen eingebracht wurde ist es denkbar, dass Wasser am Gitter entlang läuft und dann nach innen gelangt