Friedrich Merz als Bundeskanzler?

5 Antworten

Ich hoffe, dass die Partei nicht ihn als Kanzler nominiert.

Ich hoffe sogar, dass die Partei nicht an die Regierung kommt, aber das ist ein anderes Thema.

Merz ist wie ein Elefant im Porzellanladen. Der haut teilweise Dinger raus, die sind der AfD würdig. Und das kommt auch im Ausland nicht gut an. Denn gerade von Deutschland erhofft sich Europa und die USA mehr Zuverlässigkeit und Konstanz. Und das wäre mit einem Deutschland und einer CDU Regierung unter Merz vielleicht nicht gegeben. Und daher spielt Merz leider schon jetzt eine traurige Rolle. Aus diesem Grund wird sich die CDU einen riesigen Gefallen tun, ihn nicht als Kanzlerkandidat zu nominieren.

Was meinst du, warum halb Europa, England und die USA Pläne für den Wiederaufbau der Ukraine schmiedet, aber Deutschland dabei keine Rolle spielt? Frankreich schon.

Naja, ob schroff oder nicht, sehe ich jetzt nicht als Problem an. Ich denke eher, dass ihm viele Leute aufgrund seines Lebenslaufs und seines Auftretens nicht vertrauen. Da zähle ich mich dazu.

Der würd uns meiner Meinung nach an jeden für n Appel und n Ei verkaufen, wenn es ihm persönlich nützt. Zudem fehlt ihm noch der Titel "Bundeskanzler" in seinem Lebenslauf. Das ist dann aber wohl eher eine Prinzipsache für ihn und kein Anspruch an gute Arbeit.

Er pöbelt genauso populistisch auf die Regierung wie die Rechten oder Linken, ohne Lösungen für unsere Probleme zu haben. Er macht uns Angst + zeigt mit dem Finger auf die Schuldigen. Aber die allgemeine Unzufriedenheit nicht mit der Ampel, sondern der einzelnen Personen als Vertreter ist so groß, dass es wohl so kommen wird.

Vielleicht könnte es auch Markus Söder werden

Er ist absolut kein Sympath und die CDU wären gut daran beraten, jemand anderes aufzustellen.