Führerschein weg?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gibt nur eine Geldstrafe bis 20 kmh zu viel. Ab 21 kmh gibt es einen Punkt, sprich für Leute die in der Probezeit sind eine Probezeitverlängerung von 2 Jahren und evtl. die Anordnung eines Aufbauseminars. Alles bis 54-55 kmh Tacho sollte kein Problem darstellen da der Tacho bei den meisten modernen Autos 2-3kmh vorgeht und noch 3 kmh Toleranz abgezogen werden. Aber das hängt natürlich von deinem Auto ab. Kannst ja mal mit deinem Handy die GPS-Geschwindigkeit messen oder an diesen Schildertafeln, die deine Geschwindigkeit anzeigen.

Du musst wahrscheinlich ein Aufbaukurs machen und 3 Monate den Führerschein abgeben.....mir ist das selbe damals passiert..

Kann aber leider von Fall zu Fall unterschiedlich entschieden werden

Das ganze wird dich ca. 125,00€ mit Bearbeitungsgebühren kosten.
Wird dann auch zügig den Brief bearbeiten, wenn der Brief kommt.

Dann wirst du ein Aufbauseminar machen müssen. Würde dir empfehlen
den direkt bei der DEKRA zu machen, müsste auch ca. 300 bis 350,00€ kosten.

Nimm dir das unbedingt zu Herzen und fahr ab jetzt langsamer.

https://www.fuehrerscheinfix.de/aufbauseminar/

Wichtig: Kommt das in der Probezeit nochmal vor, kannst du direkt zur MPU.

Grundsätzlich hat der Fahranfänger bei einer zu hohen Geschwindigkeit von bis zu 20 km/h keine die Probezeit verlängernde Maßnahme zu befürchten. Aber 70€ sind fällig.