Gibt es antike Autoren bzw Quellen die über die Verbannung Ovids und allgemein über Ovid geschrieben haben außer Ovid selber?

1 Antwort

Das hab ich dazu gefunden und nummer 5 klingt am besten :-)

  1. Plinius der Ältere (23-79 n. Chr.): In seiner Enzyklopädie "Naturalis Historia" erwähnt Plinius die Verbannung von Ovid und gibt einige Details über die Umstände an.
  2. Seneca der Jüngere (ca. 4 v. Chr. - 65 n. Chr.): In einem seiner Briefe an Lucilius erwähnt Seneca Ovids Verbannung und kritisiert die Ungerechtigkeit, die ihm widerfahren ist.
  3. Quintilian (ca. 35-100 n. Chr.): In seiner Schrift "Institutio Oratoria" erwähnt Quintilian Ovid als einen der bedeutendsten Dichter seiner Zeit und stellt fest, dass er aufgrund seiner Werke verbannt wurde.
  4. Tacitus (ca. 56-120 n. Chr.): In seinen "Annalen" berichtet Tacitus über die Verbannung von Ovid und erwähnt auch die Vermutungen, die zu seiner Verbannung geführt haben könnten.
  5. Juvenal (ca. 60-140 n. Chr.): In seinen Satiren bezieht sich Juvenal auf Ovid und kritisiert ihn für seine Erotik und Obszönität, was möglicherweise zur Verbannung von Ovid beigetragen haben könnte.

Diese Autoren haben zwar nicht alle direkt über Ovid geschrieben, aber ihre Werke enthalten wichtige Informationen über sein Leben und seine Verbannung.