Gibt es muslimische Paare, wo die Frau das Geld verdient und der Mann Hausmann ist?

3 Antworten

Das mag es wohl geben, islamisch ist das aber nicht. Der Mann ist verpflichtet, das Geld zu verdienen und die Familie zu versorgen.

Ich kann verstehen, dass du gerne wohl als Ärztin arbeiten möchtest, wenn du das auch studiert hast.

Lasse dich aber nicht vom Mann ausnutzen. Das Geld, was du verdienst, steht dir alleine zu. Er darf davon nichts verlangen. Du kannst ihm freiwillig etwas geben zur Unterstützung. Aber nicht, um seine Faulheit zu unterstützen. Er muss einen Job machen. Wenn er sein Bestes dabei gibt, aber nicht genug verdient, dann kannst du ihn unterstützen mit Geld, damit er euch alle versorgen kann. Das darf aber kein Dauerzustand sein.

Aber wenn du das du akzeptierst, wird sich nichts ändern und er wird sich darauf ausruhen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

FranzRadziwill  03.08.2022, 11:40

jaja, das kenne ich: Man nennt es "Rückständigkeit".

0
adianthum  03.08.2022, 18:05

Damit wertest du die Heim- Erziehungs und Hausarbeit im allgemeinen ab.

Nach deiner Aussage ist der Umkehrschluss, dass alle Frauen mit Kindern faul zuhause rumsitzen und der Mann sie dafür aushalten muss, weil es seine Pflicht ist...

Ziemlich schräg!

Das Haus in Schuss zu halten und die Kinder zu versorgen ist ein Vollzeitjob- egal ob ein Mann oder einer Frau die Tätigkeit ausübt.

0

Im Fehrnsehr wurde mal eine solche Familie gezeigt aber ich denke das es wirklich eine ziemliche Seltenheit ist.

Das gibt es schon einmal vorübergehend, wenn der Mann keinen Job findet und die Frau doch. Das beruht dann aber auf einer Notwendigkeit, nicht auf einer freien Entscheidung. In der Regel sollte (und will) nach islamischer Vorstellung der Mann die finanzielle Verantwortung für die Familie tragen.

Anders ist das, wenn der Mann einen Teil der Elternzeit übernimmt. Warum nicht?


FranzRadziwill  03.08.2022, 11:38

ja, sowas nennt man "Rückständigkeit"

1