gigabyte b450 aorus m pcie 4.0?

1 Antwort

Hallo

Theoretisch wäre PCIe 4.0 auf einem B450 Board technisch möglich und wurde im Frühjahr 2019 von diversen Mainboard Herstellern getestet. Dazu haben die Mainboard Hersteller ein entsprechendes BIOS/UEFI Update entwickelt, mit dem PCIe 4.0 auf B450/X470 Mainboards freigeschaltet werden sollte bzw. konnte.

https://www.pcgameshardware.de/Mainboard-Hardware-154107/News/AMD-Ryzen-3000-Gigabyte-PCI-Express-40-X470-B450-BIOS-Update-1282361/

https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/mainboards/49607-gigabyte-schaltet-per-bios-pcie-4-0-auf-einigen-mainboards-frei.html

Das Vorhaben hat aber AMD schon kurze Zeit später kassiert und die Mainboard Hersteller "gebeten" das zu unterlassen..

https://www.computerbase.de/2019-07/ryzen-3000-pcie-4.0-x470-b450/

Wie dem auch sei, wurden bzw. waren aber entsprechende BIOS/UEFI Updates bereits veröffentlicht. Für das Gigabyte B450 AORUS M wurde PCIe 4.0 wohl auch mit der BIOS/UEFI Version F40 freigeschaltet und soll ab Version F42 wieder entfernt worden sein. Mittlerweile gibt es nur noch die BIOS/UEFI Version ab F52 aufwärts als Download. Dem zu Folge müsste auf deinem Mainboard die BIOS/UEFI Version F40 installiert sein. Nach einem BIOS/UEFI Update auf Version F52 oder F60e für Ryzen 5000 Prozessoren, sollte PCIe 4.0 wieder deaktiviert sein. Das war die Theorie dazu. Das dürfte auch der Grund sein, warum das heute nicht mehr dokumentiert ist. Also im Prinzip sollte PCIe 4.0 auf B450 und X470 AM4 Mainboards nicht möglich sein. Und selbst wenn dein BIOS/UEFI PCIe 4.0 aktivieren kann, ist noch nicht garantiert, das es auch fehlerfrei funktioniert.

mfG computertom