Grillen, aber womit?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Bonye,

als junger Mann habe ich schon alles durchgetestet und dann für mich je nach Bedarf den passenden Grill ausgewählt.

Idiotensicher ist bei mir der Elektrogrill, da dieser stets "piepst" und ich mich als Mann nicht kümmern muss. Allerdings schmeckt alles trocken, da der Fleischsaft usw. "herausläuft" und auch Fett in der Ablaufschale gefangen wird.

Der geile Holzkohlegrill ist bei mir zwecks Rauch, Geschmack und Co. am besten.

Neulich habe ich mir noch ein Induktionskochfeld (WMF) gekauft und dazu passend eine "Grill-Induktionsplatte" (WMF). Das ist besser als beim Elektrogrill, da dort die Soße, das Fett usw. "brutzelt"und das Fleisch nicht trocken wird. An den Holzkohlerauchgeruchgeschmack kommt das aber auch nicht heran.

Einen Gasgrill habe ich auch, aber da fehlt mir der Grillgeruch & -geschmack.

Einen Smoker habe ich mir auch noch gekauft, aber dieser wird nur selten benutzt.

Auf Platz 1 ist bei mir der Holzkohlegrill

Auf Platz 2 für den täglichen Gebrauch die Induktionslösung mit Grillpfanne.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bonye 
Fragesteller
 08.05.2022, 13:24

Cool, eine rundum Antwort, danke 👍😄

0

Holzkohle auf einem 50 Euro Säulengrill. Grillen verbinde ich mit Gemütlichkeit und Geselligkeit. Es hat schon fast etwas spirituelles. Die Gründe, „weil es mit Gas oder Elektro schneller geht“, lasse ich für das eigene Grillen nicht gelten. Da könnte ich das Grillgut auch genauso gut in einer Pfanne braten. Und Monstergrills wie Smoker oder halbe Küchen wie von Weber sind mir völlig suspekt und halte ich für Schwanzverlängerungen. Grillen ist für mich ein Ritual. Ein einfaches Feuer entfachen und Grillgut damit garen. Back to the roots. Aber wie Dieter Nuhr schon feststellte, ist Grillen auch irrational: Ein Feuer entzünden, obwohl es draußen bereits warm ist.


Ludkram  08.05.2022, 15:44

Sehr schöne Antwort, finde ich. Das erste Bier schon beim "Anbrennen" der Kohle, auch das Ritual gehört für mich einfach dazu und trägt wesentlich zur "Entschleunigung" dazu...

1
Amtsschreck  08.05.2022, 23:14
@Ludkram

Grad auf Stern-TV gesehen, dass über gesetzliches Fleischverbot diskutiert wird. Das ist nicht mehr meine Welt.

0

die gute alte Holzkohle... die ist schön transportierbar, wenn man mal zum Grillplatz am See möchte..und das Grillgut hat schön Aroma.. ob Nacken kottlets oder Schaschlik-, Babarenspieße..

Und to huus kann man den Grill in null komma nix heiß machen per Heißluft Fön :-)

Ich habe aktuell einen pelletsmoker den ich gerne nutze. Aktuell allerdings eher weniger weil meine Frau schwangerschaftsbedingt nix geräuchertes essen darf. Davor hatte ich einen gasgrill und einen gasräucherofen. Diese Woche bekomme ich noch einen schwenker, also wird mit Holz gearbeitet.

Bevorzugen immer Holzkohle, aber selbst grille ich häufig mit Gas weil es am Haus nicht anders geht.