Grundschullehrer Fächer?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi :)

ich studiere Lehramt, zwar für Sekundarstufe, aber kenne ein paar vom Grundschullehramt. Also seit vom Staatsexamen zum Bachelor/ Master System umgestellt wurde, haben sich ein paar Dinge geändert, die sich wahrscheinlich auch auf die Verteilung der Lehrer/innen auf die Fächer auswirken.

Im Studium muss man sowohl Mathe als auch Deutsch pflichtmäßig belegen (davon eins in Hauptbildung, das andere in Grundbildung). Dazu kommt ein weiteres Fach deiner Wahl außer natürlich Mathe und Deutsch. Man hat die Möglichkeit noch ein Erweiterungsfach zusätzlich anzuhängen, was aber freiwillig ist.

Was bedeutet das dann in der Schulpraxis? Nun, da sich die Lehrer/innen auf einen kleinen Teilbereich von Fächern im Studium beschränken, wird man darauf achten, dass sie dann auch hauptsächlich in diesen Fächern eingesetzt werden. Natürlich ist es nicht verboten, fachfremd zu unterrichten, aber wenn man ein bestimmtes Fachgebiet hat, heißt das normalerweise auch, dass man es besser als andere Fachlehrer/innen unterrichten kann. Also könnte ich mir vorstellen, dass es künftig auch in Grundschulen üblich sein wird, für Fächer wie Englisch, Musik, Sport, Sachkunde u.a. extra Lehrer/innen zu haben und halt einen Klassenlehrer der möglichst viele Stunden in seiner Klasse übernimmt (vor allem Mathe und Deutsch).

LG

Der Schulleiter regelt das.
Er muss dafür sorgen, dass alle Fächer unterrichtet werden.
Dabei kann er nicht immer Rücksicht nehmen auf die Wünsche einzelner Lehrer.