Günstiges ubertattoowieren von nazitattoos?


13.06.2021, 16:57

Es geht mir um kostengünstige Möglichkeiten, da es finanziell schlecht läuft bei mir

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Krankenkasse hat damit nichts zu tun.

Du kannst mal versuchen, dich an einen Austeiger-Verein zu wenden.

https://www.exit-deutschland.de/ausstieg/?c=ex-it

Vereine, die Aussteiger aus der Szene unterstützen, unterstützen auch dabei, das Geld für Tattooentfernungen bzw. -umgestaltungen aufzutreiben.

Ich wünsche dir alles Gute und finde es ganz toll, das du heute anders über das thema denkst.


Edda420 
Fragesteller
 13.06.2021, 17:08

Okay, krass, das wusste ich nicht, ich kannte die, wusste aber nicht, dass die so was machen. Danke

0
Rendric  13.06.2021, 17:18
@Edda420

Nicht machen!! Unterstützen. Auf der Seite steht deutlich, dass der Verein keine Tattooentfernungen finanziert. Aber sie unterstützen mit allem, was ihnen möglich ist z.B. Kontakte. Es gibt durchaus Tattoowierer, die in solchen Fällen weniger Geld nehmen. Oder Spender, die sowas mitfinanzeiren.

1
Edda420 
Fragesteller
 13.06.2021, 17:37
@Rendric

Ach so, okay, aber ist trotzdem gut zu wissen, danke

0

Wieso sollte sowas die Krankenkasse übernehmen? Du hast dich tätowieren lassen und einfach nur deine Einstellung dazu geändert, ich bezweifle, dass das übernommen wird.

Wenn du die Tattoos loswerden willst, musst du für ein Cover-Up sparen. Ich kann verstehen, dass dich diese Tattoos belasten, allerdings braucht es Zeit bis alle "neu" sind, wenn du das Geld nicht sofort hast... Also sparen und nach und nach die Tattoos abarbeiten..

Cover up oder weglasern lassen. Vielleicht geht das billiger im Ausland, vielleicht Tscheschien. Die machen das genauso gut.

Finds jedenfalls super, dass Du die wegmachen lässt. 👍🏻

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Günstig bekommst du überhaupt kein Coverup. Gerade bei der Anzahl die verdeckt werden sollen. Auch weg Lasern lassen ist nicht günstig und nein keine der Varianten bezahlt die Krankenkasse den du hast dich damals dazu ja entschieden den mit 16 hast du ja dein eigenen Kopf schon gehabt

das macht eigentlich jedes gute Studio!


Edda420 
Fragesteller
 13.06.2021, 16:56

Ja gut, aber das wird teuer wie sonst was, das Geld hab ich als Azubi nicht, deswegen frag ich nach einer kostengünstigen Möglichkeit

0
BloodyMary1979  13.06.2021, 16:57

Ein Cover kostet aber um einiges mehr , als ein Tattoo auf Haut ohne Tattoo

0